Anzeige

Forum / Job & Karriere

Vorstellungsgespräch - Stundenausmaß

Letzte Nachricht: 27. Juli 2010 um 21:31
C
cissy_11841925
01.07.10 um 22:21

Hallo!

Ich habe ein Berwerbungsgespräch am Montag im Handel. Ich habe in die Bewerbung geschrieben, dass ich "auch gerne in Teilzeit"! arbeiten möchte. Ich möchte aber eigentlich NUR in Teilzeit arbeiten, da ich mich nebenbei weiterbilden möchte.
Wie sage ich das im Bewerbungsgespräch? Findet Ihr das Blöd? Aber im Handel ist Teilzeit ohnehin üblich, oder?
Ich bin so verunsichert, bitte helft mir
LG Kathi

Mehr lesen

G
gonca_12672927
02.07.10 um 11:57

"Vorstellungsgespräch - Stundenausmaß"
Ich würde das Gespräch erstmal abwarten. Vielleicht wird das Thema Teilzeit ohnehin angesprochen oder ähnliches. Wenn nicht solltest du es offen ansprechen, dass es sich bei dir in letzter Zeit ergeben hat, dass du eine Weiterbildung machen kannst (ich hoffe im Bereich Handel o.ä.) und du nun lieber in Teilzeit arbeiten möchtest.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
N
ngaire_12351690
27.07.10 um 21:31
In Antwort auf gonca_12672927

"Vorstellungsgespräch - Stundenausmaß"
Ich würde das Gespräch erstmal abwarten. Vielleicht wird das Thema Teilzeit ohnehin angesprochen oder ähnliches. Wenn nicht solltest du es offen ansprechen, dass es sich bei dir in letzter Zeit ergeben hat, dass du eine Weiterbildung machen kannst (ich hoffe im Bereich Handel o.ä.) und du nun lieber in Teilzeit arbeiten möchtest.

Die Absicht zur Weiterbildung ist bei Arbeitgebern grundsätzlich gern gesehen!
Mitarbeiter, die sich weiterbilden (wollen), sind grundsätzlich bei Arbeitgebern sehr geschätzt. Ob dies auch der potentielle Arbeitgeber, bei dem du das Bewerbungsgespräch führen wirst, so sieht, ist pauschal natürlich nicht zu sagen.

Wenn Deine Weiterbildung im Bereich Handel stattfindet, wird der Arbeitgeber das sicher positiv bewerten - zumal wenn Du Deine Weiterbildung damit begründest, dass Du im Anschluss an die Weiterbildung gerne weiterführende Aufgaben (natürlich gerne in Vollzeit) im Unternehmen wahrnehmen würdest.

Andererseits könnte der Arbeitgeber aber auch vermuten, dass die Weiterbildung dich gerade für eine Teilzeittätigkeit zu unflexibel macht - z.B. weil Du somit nie vormittags arbeiten könntest.

In der Regel haben Arbeitnehmer, die nur in Teilzeit arbeiten wollen, auch einen bestimmten Grund für diese Entscheidung, denn welches Unternehmen möchte schon einen Mitarbeiter einstellen, der einfach zu bequem / faul für eine Vollzeittätigkeit ist? Also halte mit Deinem Wunsch und der durchaus verständlichen Erklärung nicht hinterm Berg und sage offen, was Du Dir vorstellst.

Viel Erfolg!

Gefällt mir

Anzeige