Anzeige

Forum / Job & Karriere

War das Mobbing?

Letzte Nachricht: 1. Februar 2014 um 11:30
A
airell_12638190
16.08.13 um 17:48

Hallo zusammen,
ich habe bis zum 31.05.2013 in einem kleinen Betrieb gearbeitet. Am Anfang habe ich mich dort sehr wohl gefühlt. Bis ich dann feststelte, dass meine Kollegen alles - auch Privates - beim Chef erzählt. Ich habe sie auf eine Situation angesprochen und sie fand es aber nicht schlimm. Auf mein Argument, Chef muss nicht alles wissen, kam keine Reaktion. Also hab ich Privates nicht mehr erzählt. Ein anderes Problem war, dass ich viele Infos, die ich für die Kundenberatung brauchte, teilweise sehr spät erfuhr oder eben zufällig. Ich hab sie darauf angesprochen, dass sie mir das in Zukunft bitte rechtzeitig sagen soll, weil ich die Infos einfach benötige. Sie meinte, sie weiß es eigentlich auch nicht eher. Eigentlich heißt für mich, "aber eigentlich ein bisschen weiß ich doch!" Hab mich hilflos gefühlt. Auch mein Chef hat mich nicht eher informiert. Auch hat sie mir Arbeitszeitenänderungen erst einen Tag vorher mitgeteilt, obwohl sie es schon ein paar Tage wusste. Einmal kam ich zur Arbeit, da sagte sie:"Du bist ja dann morgen um 9 Uhr hier." Ich: "Ach ja?" Sie:"Ach, wusstest du das noch gar nicht?" Dann hat sie mir einmal übers Netz mitgeteilt, dass ich am nächsten Tag anders arbeiten soll. Ich war fassungslos... Hab sie angesprochen und gesagt: "Du kannst mir das doch übers Netz mitteilen. Das machst du nicht nochmal." Sie meinte nur gelassen, dass sie mich noch angerufen hätte.... Als sie letztes Jahr für 1 Woche in Urlaub ging, hat sie nichts vorher gesagt, mir nur einen Zettel aufgeschrieben, was ich machen soll und dazwischen gequetscht: "Schöne Woche." Mir hatte keiner ein Wort gesagt. Als mein Chef in Urlaub ging, hab ich das zufällig mitgekommen und war mega geschockt, dass mir keiner was sagte. Meine Kollegin sagte ganz klar, dass sie das wusste. Als er dieses Jahr wieder in Urlaub ging, hab ich das einen Abend vorher erfahren! Warum durfte sie es wissen, aber ich nicht? Als mein Chef aus dem ersten Urlaub zurück war, hab ich ihm die Situation geschildert und gesagt, dass ich wissen müste, wenn er in Urlaub fährt, um die Kunden zu informieren und für mich selbst eben auch. Er hat nix darauf gesagt, und geändert hat sich nix.....Ich hab mich die ganze Zeit nicht dazugehörig gefühlt, machtlos dagegen. Später wurde meine Kollegin mir gegenüber auch ab und an aggressiv! Leider bin ich ein Mensch, der Schwierigkeiten hat, anderen Grenzen zu setzen, hab es nie gelernt. Daher konnten sie es beide auch mit mir machen, denke ich.
Inzwischen bin ich weg, da betriebsbedingte Kündigung. Bin mir nicht sicher, ob sie wirklich nur betriebsbedingt ist. Wirtschaftlicher Rückgang ist da....
Meine Meinung zu dem ganzen ist, dass beide es einfach nicht für wichtig hielten, mich zu informieren und es somit vergessen haben, meine Kollegin auch, weil sie privaten Stress hat. Auf der anderen Seite, meine Kollgegin hat es auch nicht vergessen, Chef alles zu erzählen!
Hab mit meinen Freundinnen drüber gesprochen und eine hat Mobbing angedeutet. Eine andere konnte verstehen, dass ich froh, dort weg zu sein und dass man vorsichtig sein muss, ob es wirklich Absicht war. In einem sind wir uns alle einig: Ich hab mich zu wenig gewehrt! Aber das
Ich bin jetzt zwar 2,5 Monate weg, da ich aber noch keine neue Arbeit habe, beschäftigt mich das ganze noch, viel zu sehr wahrscheinlich. Letztens hat meine Kollegin sich bei einer Bekannten von mir nach mir erkundigt.
Meine Frage an euch: Wie seht ihr das? Würdet ihr sagen, es war Mobbing?
Sorry, ist doch lang geworden. Lg, Speedy

Mehr lesen

A
airell_12638190
03.11.13 um 16:51

War das Mobbing
Hallo Mama2010und2013,
danke für Deine Antwort. Ja, doof sind sie sowieso. Aber es ist alles komisch gewesen! Es sind ja noch mehr Sachen gelaufen. Ich gehörte halt nie dazu... Mein Chef und meine Kollegin waren ein Team und dann kam ich.
Ja, bin froh, dass ich dort weg bin. Leider habe ich aber immer noch keine neue Stelle. Und das ist blöd und belastend.
Lg, Speedy

Gefällt mir

A
airell_12638190
03.11.13 um 17:15

War das Mobbing
Ich komm aus dem Bürobereich. Da ich nicht gesund bin, ist es für mich noch schwerer, eine Stelle zu bekommen.... Ich kann auch nur noch max. 5 Std. am Tag arbeiten. Das macht die Situation nicht einfacher.
Lg

Gefällt mir

A
airell_12638190
04.11.13 um 10:53

Nee
Ich habe mal in einer Anwaltskanzlei gelernt. Hab dort zuletzt vor 4 Jahren gearbeitet. Weiß nicht, ob ich nochmals in den Bereich gehen soll. Denn dort ist das Klima nicht immer das Beste... Ich habe auch nur allgemeine Büroarbeiten gemacht (Aktenanlage, Ablage, Schreibarbeiten, Telefon) und nicht die speziellen Sachen. Müsste mir also Vieles neu aneignen. Und kleine Kanzleien stellen kaum noch ein. In meiner letzten Firma war ich 2,5 Jahre, bin jetzt 6 Monate raus. Habe eine Gleichstellung (bin einem Schwerbehinderten gleichgestellt) und deshalb ist es sehr schwer für mich, was zu finden, weil Arb.geber doch eher negativ eingestellt sind, weil sie befürchten, mich nicht loszuwerden. Für mich war es immer ein Kampf, überhaupt Arbeit zu finden.
Lg

Gefällt mir

Anzeige
M
maata_12276426
24.01.14 um 21:54

Mobbing
Hallo
Ich war in verschieden firmen, habe verschiedene aufgaben bzw stellen besetzt, wuchs schnell rein.. Aber..

Bin fest der mrinung, dass es in den meisten büros unfair zugeht! Hab selbst sehr viele, negative erfahrungen gesammelt u es stimmt, dass mobbing hezielt eingesetzt ist u du dich schnell umsehen solltest. Bilde dich weiter, wenn du das klima generell verträgst. Es istvwixhtig, zumindest eine personn dort zu haben, mit der du gut und vertrauenswürdig reden kannst! Sonst gehst du unter....
Es dauert meistens länger, bis man generell im betrieb geachtet wirst. Von zu beginn an solltest du klare grenzen ziehen. Denn mit gutmütigkeit wird es anderen dann gut gehen. Aber.. Du srlbst musst auch auf deine kosten kommen!
Ich bin davon überzeugt, dass ich zu wissbegierog bin u somit konkurrenz schnell darstelle.. Dann beginnt das unnötige kämpfen, mit den alteingesessenen. Das kann sehr unangenehm werden. Zb intrigen, keine richtigen infos oder abläufe verdrehen oder persönliche angriffe! Viele meinen, dass nur sie alles können u machen einen dann klein, verunsichern dich usw.. Es ist furchtbar, wie viele schwachköpfe es gibt. Die arbrit könnte ja spass machen u man wäre ggf besser u das gönnt man ja dann keinem..
Für bekannte u mich einfach nur

Ein haifischbecken

Ich hab mich umorientiert u baue jetzt das zerstörte selbstwertgefühl auf.

Was menschen anruchten können..

Es könnte vueles einfach sein?

Ich wünsche dir alles gute und vor allem mut, weiterzukommen bze zu gehen u scheu dich nicht, dich zur wehr zu setzen!

Du schaffst das

Gefällt mir

I
izolda_11874026
26.01.14 um 17:13

Hallo Speedy,
das was du hier erzählst, hat auf gar keinen Fall etwas mit Mobbing zu tun. Im Grunde ist es weit entfernt Mobbing zu sein.

Was ganz wichtig ist: Privat von Beruf trennen! Wenn deine Kollegin etwas privates von dir an dem Chef weiter gibt, dann bist du am meisten Schuld daran. Was haben private Belange auf dem Arbeitsplatz verloren? Wenn Du nicht willst dass man über Deinem Privatleben am Arbeit rum tratscht, warum gibts du bereitwillig Informationen an sogenannten lieben Kollegen in die Hand?

Nun, ich weiß nicht wie es in der Firma strukturiert war und wer bei euch Weisungsbefügt war, oder ob es vielleicht eigentlich die Aufgabe von deinem Chef war, dich über Änderungen zu informieren. An deiner Stelle wäre ich sogar dankbar, dass die Kollegin mich informiert hat, und wenn sie behauptet, sie wüsste nicht eher, würde ich es ihr glauben. Auch wenn sie sagte, sie wüsste davon und dachte ich wäre bereits im Bilde der neuen Regelungen, würde ich akzeptieren und verstehen. Es kann sogar passieren, dass man vergisst etwas Wichtiges weiter zu geben ohne dass es böse Absicht dahinter steckt. Das darf man nicht gleich persönlich nehmen. Davon geht die Welt nicht unter!

Dein Chef ist nicht verpflichtet sich bei dir abzumelden, wenn er im Urlaub geht! Es sei denn du bist seine Sekretärin oder Vertreterin. Die Kollegin auch nicht. Die Geschäftsleitung kann aber bestimmen, dass Kollegen ihren Urlaub untereinander abstimmen, wenn sie den Aufgabenbereich teilen. Da ist wieder eher eine Sache des Chefs deine Kollegin mitzuteilen, dass sie den Urlaub mit dir abstimmen muss.

Warum durfte sie es wissen, aber ich nicht? Bedenke: Du bist nicht deine Kollegin und Deine Kollegin ist nicht Du. Ich erfahre Sachen in der Firma viel eher als meine Kollegin und darf einiges, was sie nicht darf. Das ist nun mal so. Das hat ganz bestimmte Gründe, die mit Vertrauen und Position zusammen hängen. Warum das bei euch so war? Entweder aus ähnlichen Gründen so wie bei mir oder deine Kollegin ist eine Klatsch-und-Tratsch-Tante, die überall schnüffelt und auch mal hier und da etwas herauslockt.

Noch ein Rat für dich: Versuche nicht in alles, unschönes oder chaotisches, was am Arbeitsplatz passiert, eine Mobbing-Handlung oder Absichten um dich zu schaden zu sehen. Eine Kollegin die sich hin und wieder wegen Kleinigkeiten aufregt und anstellt, wird schnell unbeliebt und ist meistens die erste die betriebsbedingt gegangen wird.

Leonina

Gefällt mir

A
airell_12638190
26.01.14 um 20:00
In Antwort auf izolda_11874026

Hallo Speedy,
das was du hier erzählst, hat auf gar keinen Fall etwas mit Mobbing zu tun. Im Grunde ist es weit entfernt Mobbing zu sein.

Was ganz wichtig ist: Privat von Beruf trennen! Wenn deine Kollegin etwas privates von dir an dem Chef weiter gibt, dann bist du am meisten Schuld daran. Was haben private Belange auf dem Arbeitsplatz verloren? Wenn Du nicht willst dass man über Deinem Privatleben am Arbeit rum tratscht, warum gibts du bereitwillig Informationen an sogenannten lieben Kollegen in die Hand?

Nun, ich weiß nicht wie es in der Firma strukturiert war und wer bei euch Weisungsbefügt war, oder ob es vielleicht eigentlich die Aufgabe von deinem Chef war, dich über Änderungen zu informieren. An deiner Stelle wäre ich sogar dankbar, dass die Kollegin mich informiert hat, und wenn sie behauptet, sie wüsste nicht eher, würde ich es ihr glauben. Auch wenn sie sagte, sie wüsste davon und dachte ich wäre bereits im Bilde der neuen Regelungen, würde ich akzeptieren und verstehen. Es kann sogar passieren, dass man vergisst etwas Wichtiges weiter zu geben ohne dass es böse Absicht dahinter steckt. Das darf man nicht gleich persönlich nehmen. Davon geht die Welt nicht unter!

Dein Chef ist nicht verpflichtet sich bei dir abzumelden, wenn er im Urlaub geht! Es sei denn du bist seine Sekretärin oder Vertreterin. Die Kollegin auch nicht. Die Geschäftsleitung kann aber bestimmen, dass Kollegen ihren Urlaub untereinander abstimmen, wenn sie den Aufgabenbereich teilen. Da ist wieder eher eine Sache des Chefs deine Kollegin mitzuteilen, dass sie den Urlaub mit dir abstimmen muss.

Warum durfte sie es wissen, aber ich nicht? Bedenke: Du bist nicht deine Kollegin und Deine Kollegin ist nicht Du. Ich erfahre Sachen in der Firma viel eher als meine Kollegin und darf einiges, was sie nicht darf. Das ist nun mal so. Das hat ganz bestimmte Gründe, die mit Vertrauen und Position zusammen hängen. Warum das bei euch so war? Entweder aus ähnlichen Gründen so wie bei mir oder deine Kollegin ist eine Klatsch-und-Tratsch-Tante, die überall schnüffelt und auch mal hier und da etwas herauslockt.

Noch ein Rat für dich: Versuche nicht in alles, unschönes oder chaotisches, was am Arbeitsplatz passiert, eine Mobbing-Handlung oder Absichten um dich zu schaden zu sehen. Eine Kollegin die sich hin und wieder wegen Kleinigkeiten aufregt und anstellt, wird schnell unbeliebt und ist meistens die erste die betriebsbedingt gegangen wird.

Leonina

Hallo Leonina
Ich kann deine Einstellung absolut nicht verstehen! Redest du nie über Privates auf der Arbeit? Sie hat mir übrigens alle ihre privaten Probleme in ihrer Ehe, mit ihren Kindern erzählt! Aber ich bin damit nicht zum Chef gelaufen! Ich finde es normal, dass man auch mal über etwas Privates spricht! Was die Arbeitszeiten betrifft: Wenn die beiden besprechen, dass ich anders arbeiten muss, dann habe ich sofort darüber infornmiert zu werden und nicht erst einen Tag vorher! Denn es betrifft MICH! Und was die Arbeit am WE oder am Abend betrifft: Auch darüber habe ich sofort informiert zu werden, denn ICH muss mich darauf einstellen können, denn man nimmt sich ja auch mal was vor! Und über Facebook eine Arbbeitszeit mitzuteilen, geht gar nicht! Das macht man über Telefon! Ich würde es jedenfalls telefonisch machen! Hat sich ihre Arbeitszeit geändert, wusste sie es sofort! Und was den Urlaub betrifft: Ich finde es traurig, dass sie mir nicht davon erzählt hat. Von mir wäre nie etwas Negatives gekommen! Nun, man arbeitet zusammen und da tauscht man sich über so etwas aus! Was den Urlaub des Chefs betrifft: Klar, er ist nicht verpflichtet dazu, aber ich habe den größten Teil des Kundenkontakts gehabt. Und da finde ich schon, dass ich informiert werden muss! Verstehen kann ich das bis heute nicht! Es hat mich traurig gemacht und verletzt. Ich muss nicht alles wissen und habe auch nicht alles gewusst, denn meine Kollegin war seine Vertraute, aber über solche Sachen wird normalerweise gesprochen! So kenn ich es von anderen Firmen! Gerade in kleinen Firmen ist es üblich, über so etwas zu reden! Sie war auch schon länger da wie ich und somit seine Vertraute. Ich bleibe dabei, dass es nicht ok war und ich habe nicht dazugehört. Es hätte, aus meiner Sicht, auf jeden Fall so sein müssen, dass ich über alle wichtigen Sachen, und dazu zählt für mich Arbeitszeitenänderungen u Urlaub, informiert werde. Das sehe ich auch nach der langen Zeit, die ich dort weg bin, so! Lg, speedy

Gefällt mir

Anzeige
I
izolda_11874026
27.01.14 um 22:31
In Antwort auf airell_12638190

Hallo Leonina
Ich kann deine Einstellung absolut nicht verstehen! Redest du nie über Privates auf der Arbeit? Sie hat mir übrigens alle ihre privaten Probleme in ihrer Ehe, mit ihren Kindern erzählt! Aber ich bin damit nicht zum Chef gelaufen! Ich finde es normal, dass man auch mal über etwas Privates spricht! Was die Arbeitszeiten betrifft: Wenn die beiden besprechen, dass ich anders arbeiten muss, dann habe ich sofort darüber infornmiert zu werden und nicht erst einen Tag vorher! Denn es betrifft MICH! Und was die Arbeit am WE oder am Abend betrifft: Auch darüber habe ich sofort informiert zu werden, denn ICH muss mich darauf einstellen können, denn man nimmt sich ja auch mal was vor! Und über Facebook eine Arbbeitszeit mitzuteilen, geht gar nicht! Das macht man über Telefon! Ich würde es jedenfalls telefonisch machen! Hat sich ihre Arbeitszeit geändert, wusste sie es sofort! Und was den Urlaub betrifft: Ich finde es traurig, dass sie mir nicht davon erzählt hat. Von mir wäre nie etwas Negatives gekommen! Nun, man arbeitet zusammen und da tauscht man sich über so etwas aus! Was den Urlaub des Chefs betrifft: Klar, er ist nicht verpflichtet dazu, aber ich habe den größten Teil des Kundenkontakts gehabt. Und da finde ich schon, dass ich informiert werden muss! Verstehen kann ich das bis heute nicht! Es hat mich traurig gemacht und verletzt. Ich muss nicht alles wissen und habe auch nicht alles gewusst, denn meine Kollegin war seine Vertraute, aber über solche Sachen wird normalerweise gesprochen! So kenn ich es von anderen Firmen! Gerade in kleinen Firmen ist es üblich, über so etwas zu reden! Sie war auch schon länger da wie ich und somit seine Vertraute. Ich bleibe dabei, dass es nicht ok war und ich habe nicht dazugehört. Es hätte, aus meiner Sicht, auf jeden Fall so sein müssen, dass ich über alle wichtigen Sachen, und dazu zählt für mich Arbeitszeitenänderungen u Urlaub, informiert werde. Das sehe ich auch nach der langen Zeit, die ich dort weg bin, so! Lg, speedy

Hallo Speedy,


Redest du nie über Privates auf der Arbeit? Sie hat mir übrigens alle ihre privaten Probleme in ihrer Ehe, mit ihren Kindern erzählt!
Nein, es war schon immer so, dass ich der Meinung bin, dass privates nicht auf der Arbeit gehört. Ich habe eine Kollegin die sich bei allen anschleimt und wenn die Leute ihr den Rücken zu drehen, dann fängt sie an über sie zu lästern, dabei denken sie, diese Kollegin wäre der nettester Menschen auf Erde! Etwas dass ich ihr immer sage, hättet deinen Chef zu deiner Kollegin sagen müssen und zwar: Wissen sie, dass gehört zu Herrn X oder Frau Y Privatsphäre, und hat mit unser Arbeit hier nichts zu tu, das geht mir nichts an, also behalten Sie das lieber für sich.

Wenn die beiden besprechen, dass ich anders arbeiten muss, dann habe ich sofort darüber informiert zu werden und nicht erst einen Tag vorher!
Ja, sicher ! Sehe ich genauso. Aber sie hat beteuert, dass sie eher nichts davon wusste, vielleicht hat sie es sogar vergessen und es war ihr peinlich zu gestehen. und sie hat versprochen so was nicht mehr über den Chat zu machen. Was willst du sonst machen außer ihr zu glauben? Klar ist es ärgerlich, aber du musst das erstmal so hinnehmen und akzeptieren.

Da die Kollegin die Vertraute vom Chef ist, reicht es für ihn aus die Kollegin zu informieren. Da er nicht verpflichtet ist dich zu informieren, geht er davon aus, dass es ausreichend ist, die andere Kollegin zu informieren. Es ist bei uns auch so. Ich bin die Sekretärin vom Chef und wenn er einen Termin hat, sagt er mir Bescheid. Wenn jemand nach ihm fragt, dann sage ich: Er ist außer Haus oder er ist im Urlaub bis XX.XX und keiner beschwert sich. Es ist schon mal passiert, dass er 2 Wochen im Urlaub gefahren ist und einfach vergessen hat mir Bescheid zu sagen. Na und? Ich nehme das doch nicht persönlich. Sicher ist es blöd für mich wenn ich am Telefon sage dass er bald in die Firma kommt und später den Kunden anrufen muss um zu sagen, dass er eigentlich im Urlaub istda hat sogar jemand zu mir gesagt Na? Was sind sie denn für eine Sekretärin, die nicht mal weiß, wenn der Chef Urlaub hat Aber ich sehe das lockerer und weiß dass es keine böse Absicht von ihm war. Ich weiß dass er es einfach vergessen hat. Ich bin übrigens seit 20 Jahren seine Sekretärin.

LG

Leonina

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
airell_12638190
28.01.14 um 16:21
In Antwort auf maata_12276426

Mobbing
Hallo
Ich war in verschieden firmen, habe verschiedene aufgaben bzw stellen besetzt, wuchs schnell rein.. Aber..

Bin fest der mrinung, dass es in den meisten büros unfair zugeht! Hab selbst sehr viele, negative erfahrungen gesammelt u es stimmt, dass mobbing hezielt eingesetzt ist u du dich schnell umsehen solltest. Bilde dich weiter, wenn du das klima generell verträgst. Es istvwixhtig, zumindest eine personn dort zu haben, mit der du gut und vertrauenswürdig reden kannst! Sonst gehst du unter....
Es dauert meistens länger, bis man generell im betrieb geachtet wirst. Von zu beginn an solltest du klare grenzen ziehen. Denn mit gutmütigkeit wird es anderen dann gut gehen. Aber.. Du srlbst musst auch auf deine kosten kommen!
Ich bin davon überzeugt, dass ich zu wissbegierog bin u somit konkurrenz schnell darstelle.. Dann beginnt das unnötige kämpfen, mit den alteingesessenen. Das kann sehr unangenehm werden. Zb intrigen, keine richtigen infos oder abläufe verdrehen oder persönliche angriffe! Viele meinen, dass nur sie alles können u machen einen dann klein, verunsichern dich usw.. Es ist furchtbar, wie viele schwachköpfe es gibt. Die arbrit könnte ja spass machen u man wäre ggf besser u das gönnt man ja dann keinem..
Für bekannte u mich einfach nur

Ein haifischbecken

Ich hab mich umorientiert u baue jetzt das zerstörte selbstwertgefühl auf.

Was menschen anruchten können..

Es könnte vueles einfach sein?

Ich wünsche dir alles gute und vor allem mut, weiterzukommen bze zu gehen u scheu dich nicht, dich zur wehr zu setzen!

Du schaffst das

@ hanna1092
ich stimme dir total zu, dass gemobbt wird, wenn man zu wissbegierig ist! Habe zwar noch nicht die Erfahrung in dieser Richtung gemacht, aber davon gehört! Die Frauen sehen Personen, die wissbegierig sind, als Gefahr und befürchten, ihren Arbeitsplatz zu verlieren! Traurig sowas! Ich sehe diese Problematik als Hauptgrund für Mobbing! Es gibt aber auch Frauen, die wirklich den älteren Mitarbeitern den Job versuchen wegzuschnappen u die Älteren dann gemobbt werden! Ich stimme dir zu, dass Vieles einfacher sein könnte! Und es gibt wirklich zu viele Schwchköpfe!
Was meinst du, was in Anwaltskanzleien gemobbt wird! Gerade in den großen! Wenn ich nochmals in den Bereich gehe, dann in eine kleine Kanzlei. Leider stellen zu wenige kleine Kanzleien noch ein.
Ich bin ja in der Firma schon eine Zeitlang weg. Und auch froh darüber!
Dir wünsche ich, dass du dich erholst und eine für dich passende Stelle findest, in der nicht gemobbt wird bzw. in der du und deine Arbeit respektiert werden!
Lg

Gefällt mir

Anzeige
A
airell_12638190
28.01.14 um 16:39
In Antwort auf izolda_11874026

Hallo Speedy,


Redest du nie über Privates auf der Arbeit? Sie hat mir übrigens alle ihre privaten Probleme in ihrer Ehe, mit ihren Kindern erzählt!
Nein, es war schon immer so, dass ich der Meinung bin, dass privates nicht auf der Arbeit gehört. Ich habe eine Kollegin die sich bei allen anschleimt und wenn die Leute ihr den Rücken zu drehen, dann fängt sie an über sie zu lästern, dabei denken sie, diese Kollegin wäre der nettester Menschen auf Erde! Etwas dass ich ihr immer sage, hättet deinen Chef zu deiner Kollegin sagen müssen und zwar: Wissen sie, dass gehört zu Herrn X oder Frau Y Privatsphäre, und hat mit unser Arbeit hier nichts zu tu, das geht mir nichts an, also behalten Sie das lieber für sich.

Wenn die beiden besprechen, dass ich anders arbeiten muss, dann habe ich sofort darüber informiert zu werden und nicht erst einen Tag vorher!
Ja, sicher ! Sehe ich genauso. Aber sie hat beteuert, dass sie eher nichts davon wusste, vielleicht hat sie es sogar vergessen und es war ihr peinlich zu gestehen. und sie hat versprochen so was nicht mehr über den Chat zu machen. Was willst du sonst machen außer ihr zu glauben? Klar ist es ärgerlich, aber du musst das erstmal so hinnehmen und akzeptieren.

Da die Kollegin die Vertraute vom Chef ist, reicht es für ihn aus die Kollegin zu informieren. Da er nicht verpflichtet ist dich zu informieren, geht er davon aus, dass es ausreichend ist, die andere Kollegin zu informieren. Es ist bei uns auch so. Ich bin die Sekretärin vom Chef und wenn er einen Termin hat, sagt er mir Bescheid. Wenn jemand nach ihm fragt, dann sage ich: Er ist außer Haus oder er ist im Urlaub bis XX.XX und keiner beschwert sich. Es ist schon mal passiert, dass er 2 Wochen im Urlaub gefahren ist und einfach vergessen hat mir Bescheid zu sagen. Na und? Ich nehme das doch nicht persönlich. Sicher ist es blöd für mich wenn ich am Telefon sage dass er bald in die Firma kommt und später den Kunden anrufen muss um zu sagen, dass er eigentlich im Urlaub istda hat sogar jemand zu mir gesagt Na? Was sind sie denn für eine Sekretärin, die nicht mal weiß, wenn der Chef Urlaub hat Aber ich sehe das lockerer und weiß dass es keine böse Absicht von ihm war. Ich weiß dass er es einfach vergessen hat. Ich bin übrigens seit 20 Jahren seine Sekretärin.

LG

Leonina

@Leonina
In einem stimme ich dir zu: Mein Chef hätte sich nicht auf die privaten u persönlichen Gespräche einlassen dürfen!
Die Firma in der ich war, war KLEIN! (Es gab nur meine Kollegin, mich und Chef) In großen Firmen sieht es alles anders aus! Als ich in einer großen Firma gearbeitet habe, war es mir egal, wann der Chef in Urlaub geht! Da hatte ich gar nichts mit zu tun. Was meinst du, was da gelästert wurde! Die Führungskräfte waren am schlmmsten!
Dass man dem Chef den Rücken frei halten muss und für ihn lügen muss, ist ganz klar. Das habe ich auch schon öfter getan und sehe es auch als ok an. Übrigens habe ich in anderen Firmen nie gesagt, dass mein Chef im Urlaub ist, er war immer auf Geschäftsreise. Dies habe ich von mir aus immer gesagt und so wurde es auch von den Chefs begrüßt!

Was die Informationen betrifft: Dass ich immer erst einen Tag vorher von Arbeitszeitenänderungen erfahren habe, war JEDES MAL so! Das ist nicht nur einmal so gewesen, sondern bei jeder Änderung! Und es ist auch fast immer klar gewesen, dass sie und Chef es schon länger wissen. Und merkwürdig finde ich, dass es ihr immer einen Tag vorher eingefallen ist! Ob wohl klar war, dass sie es schon länger wusste! Das ist schon komisch! Und wenn sie dazu neigt, solche Infosl zu vergessen, dann muss sie sich die aufschreiben! Dieses Verhalten finde ich nicht kollegial u für mich geht es schon in Richtung Mobbing.
Und bei Veranstaltungen abends oder WE ist es die Aufgabe des Chefs, dafür zu sorgen, dass ALLE Mitarbeiter SOFORT informiert werden. Es kann nicht sein, dass ich von der Veranstaltung erst auf einen Flyer lese! Das kann es irgendwo nicht sein.
Für mich besteht mein Leben nicht nur aus Arbeit und ich muss und möchte mein Privatleben auch planen können! Darin fühle ich mich eingeschränkt, wenn ich Infos, die schon vorher feststehen, sehr kurzfristig plane.
Und was Natur121 sagt stimmt: Von uns wird erwartet, dass wir alles für die Arbeit tun, immer bereit sind etc. und uns korrekt verhalten. Aber sie selbst tun es nicht! Kein schöner Zug!
LG

Gefällt mir

A
airell_12638190
29.01.14 um 14:07

@mama2010und2013
Da stimmt! Manche lernen es nie! Erwarten aber von ihrem Mitarbeitern, dass sie sich korrekt und angepasst verhalten. Es gibt so viele Chefs, die sich unmöglich benehmen. Richtige Arschlöcher sind! Und dann aber auch wieder welche, die sich ganz vernünftig benehmen. Ich denke, in großen Firmen gibt es die Arschlöcher viel verstärkter wie in kleinen Unternehmen. Natürlich kann sich der Chef so aufführen wie er es für richtig hält, aber an bestimmte Sachen muss er sich halten, wenn er die auch von seinen Mitarbeitern erwartet! Und Vorbild sein! Davon gibt es viel zu wenig!
Lg

Gefällt mir

Anzeige
I
izolda_11874026
31.01.14 um 15:44

Hallo Natur121
Irgendwie habe ich mich falsch ausgedruckt? Ist aber kein Grund mich so zu beleidigen
"Blöder geht wohl kaum,wenn ein Kunde nach dem Chef verlangt und du lügen muss,"er ist außer Haus,kommt aber bald" und wenn der Kunde später wieder anruft, und so kann bis zu 7 Mal gehen" Also, das tue ich nicht und ich weiss nicht wie du darauf kommst. Bei mir bekommt der Anrufer die Auskunft, dass der Chef oder Kollege dann und dann erwartet wird wenn ich aber weiss, dass er im Urlaub ist, sage ich nicht dass er im Urlaub ist, sondern zum Beispiel"Herr X ist außer Haus und ist ab Mittwoch wieder im Büro erreichbar"

Wenn es zum beispielt passiert, dass ich aus Ungewissenheit sage: "Herr X ist meistens ab 09:00 im Büro" und der besagter Kollege Herr X uns anruft um sich krank zu melden oder dass er in einem Termin außerhalb steck, dann rufen ich selber beim Kunden, etc. an um zu sagen, dass der Kollege Herr X verhindert ist und wird vermutlich dann und dann im Hause sein und notiere sein Anliegen und Tel.-Nr., damit Herr X ihn gleich zurück rufen kann. Auch wenn der Kunden schneller als ich war und ein zweites mal anruft, entschuldige ich mich und erkläre, dass mir zum Zeitpunkt seines Anrufes, noch nicht bekannt war, dass Herr X verhindert war.

LG
Leonina.

Gefällt mir

I
izolda_11874026
31.01.14 um 15:58

mama2010und2013
"Jeder kann Chef sein, aber nicht jeder ist auch gut darin."

Dazu sage ich noch: Nicht jede kann Sekretärin sein. Organisationstalent und Flexibilität allein reichen nicht. Es ist auch nicht erforderlich 100% fachlich kompetent zu sein. Was aber unerlässlich ist, ist Diplomatie, Diskretion und eine unerschütterliche Loyalität dem Chef und der Firma gegenüber. Eine Chef Sekretärin kann sehr viel Einfluss haben und die Kastanien vom Feuer für die Kollegen holen, bei Konfliktte zwischen den Fronten vermitteln, verhindern dass anderen Kollegen unrechtes geschieht und Anliegen der Kollegen vortragen. Sicher habe ich in dieser 20 Jahren Situationen mit meinem Chef erlebt, wo ich ihm am liebsten die Ohren lang ziehne würde, aber ich habe auch gelernt, dass es nichts bringt mich aufzuregen und unüberlegtes sagen oder unternehmen, denn am Ende können wir uns selbst schaden. Lieber das was auf dem Herzen liegt im richtigen Moment auf dem Tisch bringen, das verspricht mehr erfolg.

LG

Leonina

Gefällt mir

Anzeige
A
airell_12638190
01.02.14 um 11:30
In Antwort auf izolda_11874026

Hallo Natur121
Irgendwie habe ich mich falsch ausgedruckt? Ist aber kein Grund mich so zu beleidigen
"Blöder geht wohl kaum,wenn ein Kunde nach dem Chef verlangt und du lügen muss,"er ist außer Haus,kommt aber bald" und wenn der Kunde später wieder anruft, und so kann bis zu 7 Mal gehen" Also, das tue ich nicht und ich weiss nicht wie du darauf kommst. Bei mir bekommt der Anrufer die Auskunft, dass der Chef oder Kollege dann und dann erwartet wird wenn ich aber weiss, dass er im Urlaub ist, sage ich nicht dass er im Urlaub ist, sondern zum Beispiel"Herr X ist außer Haus und ist ab Mittwoch wieder im Büro erreichbar"

Wenn es zum beispielt passiert, dass ich aus Ungewissenheit sage: "Herr X ist meistens ab 09:00 im Büro" und der besagter Kollege Herr X uns anruft um sich krank zu melden oder dass er in einem Termin außerhalb steck, dann rufen ich selber beim Kunden, etc. an um zu sagen, dass der Kollege Herr X verhindert ist und wird vermutlich dann und dann im Hause sein und notiere sein Anliegen und Tel.-Nr., damit Herr X ihn gleich zurück rufen kann. Auch wenn der Kunden schneller als ich war und ein zweites mal anruft, entschuldige ich mich und erkläre, dass mir zum Zeitpunkt seines Anrufes, noch nicht bekannt war, dass Herr X verhindert war.

LG
Leonina.

@Leonina
Du fragst, wie Natur121 darauf kommt? Du hast es doch selbst oben geschrieben! Kann jeder lesen! Und jetzt sagst du, du hast dich falsch ausgedrückt, wo du gemerkt hast, du hast was falsches gesagt! Schon merkwürdig.
Das mit der Loyalität stimmt und dass man diplomatisch sein muss etc. Aber Organisationstalend u Flexibilität sind oberwichtig! Was bringt es dem Chef, wenn die Person loyal und diplomatisch ist, aber nicht organisieren kann! Gar nix! Es muss schon alles stimmen! Und ne gewisse Gelassenheit muss man auch haben und das lernt man im Laufe der Jahre auch!
Aber: Der Chef muss auch eine gewisse Diplomatie und eine Führungsqualität besitzen! Das fehlt vielen leider!
Lg

Gefällt mir

Anzeige