In Antwort auf tansy_12360966
Hey 
Also mit der allgemeinen Hochschulreife (3 Jahre abitur) kannst du alles studieren!
mit der Fachhochschulreife (2 Jahre) kannst du nur FACHbezogene Richtungen studieren.
Also... sagen wir mal du machst dein Fachabi im Bereich Sozial-und Gesundheitswesen
kannst du damit dann (kommt auch auf die Noten an)
Sozialpädagogik z.b. studieren.
Nach dem Studium wärst du dann Sozialpädagogin und könntest dann z.b. Jugendgerichtshilfe lernen < und hättest dann einen Beruf!
Du kannst aber mit einem Fachabi.. niemals Jura, Medizin, auf Lehramt etc studieren... weil dort die allg. Hochschulreife verlangt wird 
Das stimmt so nicht!
Mit dem Fachabitur erreicht man automatisch die allgemeine Hochschulreife und kann damit an Universitäten und Fachhochschulen Studieren. Bei der Fachhochschulreife kann man nur an der Fachhochschule studieren man ist aber nicht Fachgebunden!
ABI/FACHABI -> 3 Jahre mit Prüfungen -> Danach Studium mögl an Uni & FH!
FACHHOCHSCHULREIFE -> 2 Jahre ohne Prüfungen (theoretischer Teil) + 1 Jahr (praktisch z.B. Praktikum)->
danach Studium an FH möglich
Gefällt mir