Anzeige

Forum / Job & Karriere

Was kann ich bei Zeitarbeitsfirma verlangen?

Letzte Nachricht: 4. Februar 2013 um 15:44
T
thore_12516439
17.04.10 um 20:04

Hallo,

kann ich eigentlich bei einer Zeitarbeitsfirma über den Lohn verhandeln oder haben diese Firmen einen festen Lohn nach Tarif, den sie einhalten?

Ich möchte mich im kaufmännischen und gewerblichen Bereich bewerben. Ich habe eine kaufmännische Ausbildung im Bereich Steuer, ebenso habe ich Erfahrungen in der Produktion, im Lager, als Kommissioniererin etc..

Ich habe also bereits in verschiedenen Bereichen Erfahrungen gesammelt. Kann ich hier einen Stundenlohn von 9,- Euro verlangen oder kann ich das bei einer Zeitarbeitsfirma vergessen?

In einer Stellenanzeige von einer Zeitarbeitsfirma (Bürokauffrau) stand als Vergütung "Tarifvertrag: nach DGB iGZ" drin. Ich habe danach gegooglet, aber leider bin ich dadurch nicht wirklich schlauer geworden, welcher Stundenlohn das jetzt genau wäre.

Ich habe bald ein Vorstellungsgespräch und würde gerne wissen, was ich denn so verlangen könnte, was ist denn im kaufmännischen und im gewerblichen Bereich realistisch?

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. Danke.

Mehr lesen

A
aeron_11966149
22.04.10 um 17:57

Hallo
natürlich kannst es versuchen bei den Zeitarbeitsfirmen mit dem Gehalt zu verhandeln. Bei den meisten wirst allerdings auf taube Ohren stoßen, denn die haben für bestimmte Berufe immer einen bestimmten Stundensatz den die Bezahlen. Meist liegt der von 7,50 bis 8,50 Euro pro Stunde Brutto.

Allerdings, und das ist das gute bei Zeitarbeitsfirmen, zahlen die Fahrkosten und manchmal auch Verpflegungsmehraufwand pro Arbeitstag netto zum Gehalt dazu.
Am besten ist immer Fahrkosten zahlen lassen das bleibt auch nach 3 Monaten noch Steuerfrei.

Viel Glück bei Deiner Vorstellung !!!!!

Gefällt mir

D
dalia_11940770
15.07.12 um 20:18

Soweit ich weiß...
haben die feste Sätze, je nach Branche und Job. Glaub mit verhandeln ist da nicht viel. Du kannst es nur als Sprungbrett nehmen um evtl. in einer Firma fest angestellt zu werden nach der Zeitarbeit eben

Gefällt mir

I
izile_12902368
16.11.12 um 1:49


In einer Zeitarbeitsfrima gibts immer Festbeträge, hier in Sachsen bekommst du die Stunde 7,51 mit Nacht und Feiertagszuschlägen... wenn du halt dementsprechend arbeitest!

Steuerfreie Bezüge gibt es nicht denn die werden bei dem Endgehalt (Netto was du dann noch übrig hast) auch mit versteuert!

Manche erzählen so einen Mist!

Ich würde mich niemals über ne Zeitarbeitsfirma einstelln lassen, die sitzten auf ihrem fetten Arsch rum und machen nix & du gehst für diese Idioten noch arbeiten.

Geh mal gar nicht!

3 -Gefällt mir

Anzeige
I
izile_12902368
18.11.12 um 14:15

...
Wer sagt den das ich vom Staat lebe?
Ich habe sowas nicht in dem obigen Fenster davon iwas erwähnt ...

Also, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten?!

Gefällt mir

E
eirlys_12273852
23.11.12 um 14:11

Also,
mit Ausbildung und ein bisschen Berufserfahrung geht da schon was.
Auch Zeitarbeitsfirmen haben Verhandlungsspielraum.

Eine Freundin von mir hat ihr Gehalt verhandelt und als die dan zur Vertragsunterzeichnung kam, meine die Personalberaterin zu ihr "Ah Frau X, ich habe eine gute Nachricht, die Firma in der sie eingesetzt werden, zahlt mehr - also können wir auch mehr bezahlen. Ich habe das in den Vertrag schon reingschrieben".
Das waren dann 12 Euro die Stunde.

Sie hat eine Ausbildung im kaufm- Bereich und 2 Jahre Berufserfahung zu dem Zeitpunkt.
Da kann man nicht schimpfen.

Wie Estrellita schon geschrieben hat, is das jederzeit möglich. Du musst dich halt auch gut verkaufen können, damit die Firma genau DICH will und dann auch bereit ist, für dich mehr zu bezahlen.

Ich habe viele Personaldisponenten als Kunden und ich höre öfters, dass die bei einer Facharbeitstelle nicht unter mind. 11 Euro pro Stunde gehen.

Viel Glück

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
eirlys_12273852
23.11.12 um 14:15
In Antwort auf izile_12902368


In einer Zeitarbeitsfrima gibts immer Festbeträge, hier in Sachsen bekommst du die Stunde 7,51 mit Nacht und Feiertagszuschlägen... wenn du halt dementsprechend arbeitest!

Steuerfreie Bezüge gibt es nicht denn die werden bei dem Endgehalt (Netto was du dann noch übrig hast) auch mit versteuert!

Manche erzählen so einen Mist!

Ich würde mich niemals über ne Zeitarbeitsfirma einstelln lassen, die sitzten auf ihrem fetten Arsch rum und machen nix & du gehst für diese Idioten noch arbeiten.

Geh mal gar nicht!

Es gibt auch gute Zeitarbeitsfirmen
und dein Beitrag zeigt, dass du keine Ahnung hast.

Ich kenne viele Personaldisponenten die gar nicht unter 11 Euro pro Stunde gehen.

Und ich kenne einige Personen die über Zeitarbeit eine neue Festanstellung gefunden haben. Und da setzte sich die Zeitarbeitsfirma dafür ein, dass diese Leute übernommen werden.

Aber dann ist da bei euch in Sachsen wohl ein bisschen anders als bei uns in Bayern.

Eine ReFa zum Beispiel, verdient über Zeitarbeit ab ca. 1.800 Euro auswärts. In einer Kanzlei bekäme sie zw. 1.200-1.600 Euro. Da würde ich dann dich eher über Zeitarbeit wo arbeiten gehen.
Oder nicht?

Gefällt mir

Anzeige
I
izile_12902368
23.11.12 um 20:21
In Antwort auf eirlys_12273852

Es gibt auch gute Zeitarbeitsfirmen
und dein Beitrag zeigt, dass du keine Ahnung hast.

Ich kenne viele Personaldisponenten die gar nicht unter 11 Euro pro Stunde gehen.

Und ich kenne einige Personen die über Zeitarbeit eine neue Festanstellung gefunden haben. Und da setzte sich die Zeitarbeitsfirma dafür ein, dass diese Leute übernommen werden.

Aber dann ist da bei euch in Sachsen wohl ein bisschen anders als bei uns in Bayern.

Eine ReFa zum Beispiel, verdient über Zeitarbeit ab ca. 1.800 Euro auswärts. In einer Kanzlei bekäme sie zw. 1.200-1.600 Euro. Da würde ich dann dich eher über Zeitarbeit wo arbeiten gehen.
Oder nicht?

Ne
ist richtig.
Ich komme aus Sachsen und 11 die Stund ewähre ja hier ein Traum.

Gefällt mir

E
eser_12086284
15.12.12 um 15:11

9 anzusetzen ist gut
Hallo,

also ich finde, du solltest 9 verlangen, bzw. als Ansatz ansetzen und pro und contra entscheiden.

Die Frage ist halt immer, wie gut die Chancen in "deiner Umgebung" sind, wie lange du schon suchst und so weiter. Aber weniger wie 8,50 dürfte es wohl kaum sein.

Im Ost-Deutschland mag meine Aussage für die Zeitarbeit etwas niedriger liegen. /Wohne und arbeite halt auch Frankfurt/Main.

Meist gibt es ja auch nochmal Fahrtkosten oder sonstiges, so dass es - falls unter 9 Euro dann "zusammen" wieder 9 werden. Wichtiger wäre eigentlich, wo du arbeitest. (Also etwas größere Firma, die an Übernahme interessiert ist. Ist aber im Bürobereich wohl meist so...) Nur als Urlaubs- Krankheitsvertretung ist ein Bürojob ja nicht besonders gut geeignet.

Ansonsten - sofern du schon länger eine Stelle suchst, und sie etwas weniger bieten, vielleicht 8,50 , das wäre wohl die unterste Grenze... sofern die anderen Bestimmungen stimmen.

Solltest du wenig Berufserfahrung haben, ist ein Einstieg über Zeitarbeit ganz gut... man lernt 1 oder evt. mehrere Unternehmen für ein paar Monate /oder auch länger) kennen und vielleicht übernehmen die einen, aber jedenfalls hat man nach ca. 6-8 Monaten gute Chancen sich woanders zu besseren Konditionen genommen zu werden.

Allerdings... ich spreche nicht aus Erfahrung, sondern was ich aus diversen Foren gelesen und herausgelesen habe.

Gefällt mir

Anzeige
J
joran_11859538
04.02.13 um 15:44
In Antwort auf aeron_11966149

Hallo
natürlich kannst es versuchen bei den Zeitarbeitsfirmen mit dem Gehalt zu verhandeln. Bei den meisten wirst allerdings auf taube Ohren stoßen, denn die haben für bestimmte Berufe immer einen bestimmten Stundensatz den die Bezahlen. Meist liegt der von 7,50 bis 8,50 Euro pro Stunde Brutto.

Allerdings, und das ist das gute bei Zeitarbeitsfirmen, zahlen die Fahrkosten und manchmal auch Verpflegungsmehraufwand pro Arbeitstag netto zum Gehalt dazu.
Am besten ist immer Fahrkosten zahlen lassen das bleibt auch nach 3 Monaten noch Steuerfrei.

Viel Glück bei Deiner Vorstellung !!!!!

Die
7,50 bis 8,50 sind meist für tätigkeiten, für die man im prinzip keine ausbildung braucht, als "facharbeiter" oder besser bezahlen zeitarbeitsfirmen durchaus deutlich mehr, wenn auch nicht alle.

Gefällt mir

Anzeige