Was soll ich machen?
Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Arbeite in einem kleinen Betrieb im Büro. Mein Chef läßt sich kaum blicken, weil ständig der Gerichtsvollzieher hier auftaucht und die unbezahlten Rechnungen sich hier stapeln. Er entzieht sich der Verantwortung und ich soll ständig bei den Firmen um Ratenzahlungen "betteln", die aber auch gar nicht gezahlt werden können. Mein Gehalt hab ich bisher immer bekommen, wenn auch spät. Aber ich halte dieses Arbeiten nicht mehr aus. Es wird wohl auch bald vorbei sein, keine Ahnung. Aber jeder Tag hier ist Horror für mich. Was kann ich machen?
Mehr lesen
Pack Deine Koffer!!
Hallo ich kenne Dein Problem habe schon zwei Insolvenzen miterlebt obwohl ich erst 25 bin. Bei mir wars genauso also zum indest bei der ersten Insolvenz. Dort habe ich in einem Tagescafe als Filialleiterin gearbeitet .Es war am Anfang schön zum Arbeiten nach einigen Monaten wurde es auchn zum Horor ich mußte plötzlich Lieferanten bar bezahlen ständig lag mir der Steuerberater im Nacken... Der Abschuß war ich habe zwei Monate meinen Lohn nicht bekommen trotz Urteil vom Gericht... und ich war so blöd hab Überstunden ohne Ende gemacht...Das Geld hab ich bis heute nicht ist schon 2 Jahre her. Die zweite Insolvenz da hab ich auch als Filialleiterin gearbeitet doch es war eine völlig andere Situation .Wir waren ein super Team meine Chefin war wie meine Freundin ist es auch heute noch. Wier mußten in Insolvenz gehn , da die Miete hier in der Münchnerinnenstadt zu hoch ist..und wir auch mal ins Plus wollten.Ich war nicht auf meine Chefin sauer da wir offen darüber sprachen und ich auch selbst die Insolvenz eingeleitet habe.Hab zwar die Arbeit verloren aber meine Chefin als Freundin behalten das ist schön. Was mir sehr geholfen hat und auch ein Tip ist Du kannst beim Arbeitsamt Insolvenzgeld beantragen die zahlen den vollen Nettolohn ab den Tag an dem die Insolvenz ertöffnet wurde oder auch an dem Tag wo die Arbeit nieder gelegt wurde. Am besten lassDich mal beim Amt beraten.Formular bekommst Du auch im Internet.Es wird wohl auch das beste sein wenn Du Dich nach ner neuen Arbeit umsiehst und Dich vielleicht schon mal beim Arbeitsamt -Arbeitssuchen meldest .Übrigens hast Du das Recht die Arbeit zu verweigern, wenn du Deinen Lohn nicht oder sehr spät bekommst.Übrigens kannst Du als Arbeitnehmer auch die Insolvenz einleiten brauchst nur beim Anmtsgericht anrufen. Würde ich machen, wenn sich Dein Chewf nicht darum kümmert. ( das geht auch Anonym). Vorteil für Dich wenn Du das machst. Die Überprüfung geht recht schnell und in der Insolvenzzeit ist sozusagen das Gericht dein Arbeitgeber weis niucht wie ich das Dir genau erklären soll zumindest bleibt Dein Versicherungsschutz bestehn auch wenn Dein Chef keine Beiträge mehr einzahlt. So lange bis ein Urteil gefäöllt wurde. Also ich würde es an Deiner Stelle machen.Das ist auch Dein Recht wenn Dus nicht machst kann es sein das es die Krankenkasse bzw. Finanzamt macht aber das kann 1-2 Monate dauern somit verlierst du diese Zeit. Wir haben die Insolvenz ende Nov. gemeldet Urteil bzw,. Niederlegung war Anfang Januar und ich hatte die ganze Zeit meinen versicherungsschutz. besser als hartz 4 das wollte ich gar nicht . Nun arbeite ich wieder und diesmal bin ich in einer sicheren Branche untergekommen. Wünsche Dir viel glück . WennDu noch Hilfe brauchst schreib mir .Ciao
Gefällt mir
Pack Deine Koffer!!
Hallo ich kenne Dein Problem habe schon zwei Insolvenzen miterlebt obwohl ich erst 25 bin. Bei mir wars genauso also zum indest bei der ersten Insolvenz. Dort habe ich in einem Tagescafe als Filialleiterin gearbeitet .Es war am Anfang schön zum Arbeiten nach einigen Monaten wurde es auchn zum Horor ich mußte plötzlich Lieferanten bar bezahlen ständig lag mir der Steuerberater im Nacken... Der Abschuß war ich habe zwei Monate meinen Lohn nicht bekommen trotz Urteil vom Gericht... und ich war so blöd hab Überstunden ohne Ende gemacht...Das Geld hab ich bis heute nicht ist schon 2 Jahre her. Die zweite Insolvenz da hab ich auch als Filialleiterin gearbeitet doch es war eine völlig andere Situation .Wir waren ein super Team meine Chefin war wie meine Freundin ist es auch heute noch. Wier mußten in Insolvenz gehn , da die Miete hier in der Münchnerinnenstadt zu hoch ist..und wir auch mal ins Plus wollten.Ich war nicht auf meine Chefin sauer da wir offen darüber sprachen und ich auch selbst die Insolvenz eingeleitet habe.Hab zwar die Arbeit verloren aber meine Chefin als Freundin behalten das ist schön. Was mir sehr geholfen hat und auch ein Tip ist Du kannst beim Arbeitsamt Insolvenzgeld beantragen die zahlen den vollen Nettolohn ab den Tag an dem die Insolvenz ertöffnet wurde oder auch an dem Tag wo die Arbeit nieder gelegt wurde. Am besten lassDich mal beim Amt beraten.Formular bekommst Du auch im Internet.Es wird wohl auch das beste sein wenn Du Dich nach ner neuen Arbeit umsiehst und Dich vielleicht schon mal beim Arbeitsamt -Arbeitssuchen meldest .Übrigens hast Du das Recht die Arbeit zu verweigern, wenn du Deinen Lohn nicht oder sehr spät bekommst.Übrigens kannst Du als Arbeitnehmer auch die Insolvenz einleiten brauchst nur beim Anmtsgericht anrufen. Würde ich machen, wenn sich Dein Chewf nicht darum kümmert. ( das geht auch Anonym). Vorteil für Dich wenn Du das machst. Die Überprüfung geht recht schnell und in der Insolvenzzeit ist sozusagen das Gericht dein Arbeitgeber weis niucht wie ich das Dir genau erklären soll zumindest bleibt Dein Versicherungsschutz bestehn auch wenn Dein Chef keine Beiträge mehr einzahlt. So lange bis ein Urteil gefäöllt wurde. Also ich würde es an Deiner Stelle machen.Das ist auch Dein Recht wenn Dus nicht machst kann es sein das es die Krankenkasse bzw. Finanzamt macht aber das kann 1-2 Monate dauern somit verlierst du diese Zeit. Wir haben die Insolvenz ende Nov. gemeldet Urteil bzw,. Niederlegung war Anfang Januar und ich hatte die ganze Zeit meinen versicherungsschutz. besser als hartz 4 das wollte ich gar nicht . Nun arbeite ich wieder und diesmal bin ich in einer sicheren Branche untergekommen. Wünsche Dir viel glück . WennDu noch Hilfe brauchst schreib mir .Ciao
Danke
... für deine Antwort. Ich wußte wirklich nicht, dass ich auch Insovlenz anmelden kann. Ich weiß auch nicht, ob ich das wirklich machen soll. Es leuchtet mir schon ein, aber der Chef merkt das doch, und eigentlich müßte ER das doch machen. Ich suche schon lange nach einer neuen Arbeit, aber es ist sehr schwierig. Wohne in Nordhessen und da sind die Arbeitsplätze Mangelware. Allerdings würde ich mittlerweile auch Aushilfsjobs machen, besser wie gar nichts.
Ich weiß auch nicht, wie mein Chef sich das denkt. Es geht einfach nicht mehr weiter, der Schuldenberg ist zu hoch und wächst ständig weiter.
Was ist denn, wenn die Insolvenz beantragt ist, ich hab ja jetzt schon kaum was zu tun. Muß ich dann sozusagen meine Zeit hier nur noch "absitzen"? Angenommen, ich würde jetzt was anderes finden, muß ich dann trotzdem die gesetzl. Kündigungsfrist einhalten?
Ich hab soviel im Kopf und einfach keinen Plan, was jetzt werden soll, aber vielen Dank für deine Tips
Liebe Grüße
Gefällt mir
Danke
... für deine Antwort. Ich wußte wirklich nicht, dass ich auch Insovlenz anmelden kann. Ich weiß auch nicht, ob ich das wirklich machen soll. Es leuchtet mir schon ein, aber der Chef merkt das doch, und eigentlich müßte ER das doch machen. Ich suche schon lange nach einer neuen Arbeit, aber es ist sehr schwierig. Wohne in Nordhessen und da sind die Arbeitsplätze Mangelware. Allerdings würde ich mittlerweile auch Aushilfsjobs machen, besser wie gar nichts.
Ich weiß auch nicht, wie mein Chef sich das denkt. Es geht einfach nicht mehr weiter, der Schuldenberg ist zu hoch und wächst ständig weiter.
Was ist denn, wenn die Insolvenz beantragt ist, ich hab ja jetzt schon kaum was zu tun. Muß ich dann sozusagen meine Zeit hier nur noch "absitzen"? Angenommen, ich würde jetzt was anderes finden, muß ich dann trotzdem die gesetzl. Kündigungsfrist einhalten?
Ich hab soviel im Kopf und einfach keinen Plan, was jetzt werden soll, aber vielen Dank für deine Tips
Liebe Grüße
Insolvenz!!!
Halo. Konnte erst jetzt schreiben , da ich gerade von der Arbeit komme.
Du kannst die Insolvenz Anonym einleiten. Gerade , wenn soviele Rechnungen nicht gezahlt sind ist es schwer für Deinen Chef festzustellen wer den Antrag gestellt hat. Also wenn die Insolvenz beanrtragt ist entfällt die normalle Kündugungsfrist. D.h. Du kannst direkt aufhören Insolvenz bedeuter , daß nicht gezahlt werden kann.und wenn Dein Chef inerhalb der Insolvenz irgensdwelche Rechnungen doch begleicht dann gibts schwierigkeiten. Du mußt näm,lich also Arbeitgeber alle Gläubiger nennen. Sobald einer vergessen wird haben die anderen Anspruch auf den selben Anteil. Das heißt wenn er eine Rechnung bezahlt in der _Insolvenz zeit und Gläubiger merken das so muß das Geld zurückgegeben werden und aufgeteilt werden auf alle Gläubiger. Aber das ist für Dich nicht so wichtig. Ich würde es schlau machen klingt zwar hart aber so hast Du sicher Deinen Lohn Lass Dir nen Vorschuß geben für den Monat also zum Beispiel 2 Wochen... dann meldest Du die Insolvenz (da reicht sogar ein Anruf beim Amtsgericht oder Brief , Fax..! Sobals die Insolvenz läuft, d.H. sobald ein Schreiben vom Gericht kommt würde ich die Arbeit nieder legen dauert vielleicht 10 Tage oder so .Hier ging es sehr schnell. Wenn du sowieso die Post Deines Chefs siehst ist es ganz praktisch. Besser nimm dir nen Vorschuß dann hast Du zu mindest ein wenig Geld solange bis das Insolvenzgeld gezahlt wird weil sobal die Insolvenz läuft ist er sozusagen nicht mehr Dein Arbeitgeber damit meine ich ist er nicht mer verpflichtet zuzahlen , da er nun Schuldner ist und Du Gläubiger. Er kann Dir garnichts tun kündigen.... .Jeder kann die Insolvenz einleiten besser Du machst weil du so keine Zeit verlierst.Klar irgendwann müßte er schon Insolvenz beantragen weil mann als Arbeitgeber dazu verpflichtet ist nach einer bestimmten Zeit asnsonsten macht er sich strafbar. Aber wahrscheinlich sind seine Unterlagen nicht ganz sauber sonst würde er es ja machen. Wenn es eine normalle Insolvenz ist ohne Betrug ( gibt verschiedeBetrugsarten..) Wird diese nach der Prüfung niedergelegt. Abgeschlossen!! Bei Betrug haftet der Geschäftsführer auch privat ab einem bestimmten Betrag und schwere des Vergehens. kann bis zum Gefängniss gehen. Wie gesagt Du brauchst keine Sorgen haben wenn Du so vorgehst bist Du immer im Plus.Egal was bei der Insolvenz rauskommt. Wenn sich die Rechnungen stapeln würde sowieso irgendwann das Finanzamt kommem oder der Versicherungsträger.. die können auch Insolvenz einleiten aber das kann dauer und das weis Dein Chef und der nutzt diese Zeit. Du brauchst Dir dartüber nicht viel Sorgen machen. So ist es am Leichtesten. Viel Glück bei der Jobsuche.
Gefällt mir
Insolvenz!!!
Halo. Konnte erst jetzt schreiben , da ich gerade von der Arbeit komme.
Du kannst die Insolvenz Anonym einleiten. Gerade , wenn soviele Rechnungen nicht gezahlt sind ist es schwer für Deinen Chef festzustellen wer den Antrag gestellt hat. Also wenn die Insolvenz beanrtragt ist entfällt die normalle Kündugungsfrist. D.h. Du kannst direkt aufhören Insolvenz bedeuter , daß nicht gezahlt werden kann.und wenn Dein Chef inerhalb der Insolvenz irgensdwelche Rechnungen doch begleicht dann gibts schwierigkeiten. Du mußt näm,lich also Arbeitgeber alle Gläubiger nennen. Sobald einer vergessen wird haben die anderen Anspruch auf den selben Anteil. Das heißt wenn er eine Rechnung bezahlt in der _Insolvenz zeit und Gläubiger merken das so muß das Geld zurückgegeben werden und aufgeteilt werden auf alle Gläubiger. Aber das ist für Dich nicht so wichtig. Ich würde es schlau machen klingt zwar hart aber so hast Du sicher Deinen Lohn Lass Dir nen Vorschuß geben für den Monat also zum Beispiel 2 Wochen... dann meldest Du die Insolvenz (da reicht sogar ein Anruf beim Amtsgericht oder Brief , Fax..! Sobals die Insolvenz läuft, d.H. sobald ein Schreiben vom Gericht kommt würde ich die Arbeit nieder legen dauert vielleicht 10 Tage oder so .Hier ging es sehr schnell. Wenn du sowieso die Post Deines Chefs siehst ist es ganz praktisch. Besser nimm dir nen Vorschuß dann hast Du zu mindest ein wenig Geld solange bis das Insolvenzgeld gezahlt wird weil sobal die Insolvenz läuft ist er sozusagen nicht mehr Dein Arbeitgeber damit meine ich ist er nicht mer verpflichtet zuzahlen , da er nun Schuldner ist und Du Gläubiger. Er kann Dir garnichts tun kündigen.... .Jeder kann die Insolvenz einleiten besser Du machst weil du so keine Zeit verlierst.Klar irgendwann müßte er schon Insolvenz beantragen weil mann als Arbeitgeber dazu verpflichtet ist nach einer bestimmten Zeit asnsonsten macht er sich strafbar. Aber wahrscheinlich sind seine Unterlagen nicht ganz sauber sonst würde er es ja machen. Wenn es eine normalle Insolvenz ist ohne Betrug ( gibt verschiedeBetrugsarten..) Wird diese nach der Prüfung niedergelegt. Abgeschlossen!! Bei Betrug haftet der Geschäftsführer auch privat ab einem bestimmten Betrag und schwere des Vergehens. kann bis zum Gefängniss gehen. Wie gesagt Du brauchst keine Sorgen haben wenn Du so vorgehst bist Du immer im Plus.Egal was bei der Insolvenz rauskommt. Wenn sich die Rechnungen stapeln würde sowieso irgendwann das Finanzamt kommem oder der Versicherungsträger.. die können auch Insolvenz einleiten aber das kann dauer und das weis Dein Chef und der nutzt diese Zeit. Du brauchst Dir dartüber nicht viel Sorgen machen. So ist es am Leichtesten. Viel Glück bei der Jobsuche.
Ich danke...
dir nochmal für deine Tipps. So richtig traue ich mich das noch nicht, selber die Insolvenz einzuleiten. Ich weiß schon, dass es wohl besser wäre. Warte jetzt nochmal bis zum 15., dann wäre mein Gehalt fällig. Glaube, mein Chef hat auch noch ein paar private Termine in Geldangelegenheiten,hab sowas mitbekommen. Habe auch schon überlegt zu der Beratungsstelle vom Amtsgericht zu gehen. Jedenfalls hast du mir sehr geholfen, weil ich viele Möglichkeiten nicht wußte.
Dank dir nochmal und "Frohe Ostern"!
Gefällt mir
Ich danke...
dir nochmal für deine Tipps. So richtig traue ich mich das noch nicht, selber die Insolvenz einzuleiten. Ich weiß schon, dass es wohl besser wäre. Warte jetzt nochmal bis zum 15., dann wäre mein Gehalt fällig. Glaube, mein Chef hat auch noch ein paar private Termine in Geldangelegenheiten,hab sowas mitbekommen. Habe auch schon überlegt zu der Beratungsstelle vom Amtsgericht zu gehen. Jedenfalls hast du mir sehr geholfen, weil ich viele Möglichkeiten nicht wußte.
Dank dir nochmal und "Frohe Ostern"!
Frohe Oster.
Freut mich wenn ich Dir helfen konnte. Verstehe Deine Bedenken. Warte ruhig bis zum 15. . Wenn Du Hilfe brauchst kannst Du mir gerne eine Email schicken.
[email protected]
Wünsche Dir Frohe Ostern und viel Glück bei der Jobsuche.
Gruß Kathrin
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Geld ist geld!
ich bin zwar noch jung aber das habe ich bisher gelerent! in 3 bundesländern war ich bisher arbeiten und überall ist es gleich! Geld stinkt nicht.
Ich würde so lange dort arbeiten bis dein chef dir aufhört den lohn zu zahlen. Mal ehrlich! Du weißt das die firma wo du jetzt arbeitest eh den bach runter geht. dein chef lässt sich nie blicken! tja! Sonnenschein! wer sagt das du dir dort noch den arsch aufreißen musst? Geld kannst du ja einklagen!
Ich habe mir bis jetzt in jeder firma den arsch aufgerissen und getan was die wollten und sogar mehr (länger geblieben, eher gekommen, arbeiten verrichtet wo jeder andere nur gelacht hätte! und? Tja, sie haben mich raus geworfen! hier kämpft jeder nur noch für sich alleine!!! ist traurig aber wahr!)
Gefällt mir
Geld ist geld!
ich bin zwar noch jung aber das habe ich bisher gelerent! in 3 bundesländern war ich bisher arbeiten und überall ist es gleich! Geld stinkt nicht.
Ich würde so lange dort arbeiten bis dein chef dir aufhört den lohn zu zahlen. Mal ehrlich! Du weißt das die firma wo du jetzt arbeitest eh den bach runter geht. dein chef lässt sich nie blicken! tja! Sonnenschein! wer sagt das du dir dort noch den arsch aufreißen musst? Geld kannst du ja einklagen!
Ich habe mir bis jetzt in jeder firma den arsch aufgerissen und getan was die wollten und sogar mehr (länger geblieben, eher gekommen, arbeiten verrichtet wo jeder andere nur gelacht hätte! und? Tja, sie haben mich raus geworfen! hier kämpft jeder nur noch für sich alleine!!! ist traurig aber wahr!)
Hast schon Recht
was du schreibst. Hätte heute mein Geld haben müssen, Chef war nicht da, hatte tausend Gründe telefonisch gesagt, warum er nicht kommt. Halt Termine und so. Mag ja sein, aber ich bin alleinerziehend und ohne Kohle ist es halt schwierig, mein Dispo würde gerade mal die Miete decken.
Bin mal gespannt, ob er morgen kommt, ansonsten gehe ich zum Amtsgericht und dann halt Arbeitsamt. Schöne Scheiße, aber ist halt so.
Gefällt mir
Hast schon Recht
was du schreibst. Hätte heute mein Geld haben müssen, Chef war nicht da, hatte tausend Gründe telefonisch gesagt, warum er nicht kommt. Halt Termine und so. Mag ja sein, aber ich bin alleinerziehend und ohne Kohle ist es halt schwierig, mein Dispo würde gerade mal die Miete decken.
Bin mal gespannt, ob er morgen kommt, ansonsten gehe ich zum Amtsgericht und dann halt Arbeitsamt. Schöne Scheiße, aber ist halt so.
Kopf hoch
Hallo,
Hab mir schon fast gedacht , daß Dein Chef sich drücken wird wenns ums Geld geht. Glaube mir mit dem Weg zum Gericht wirds leichter Du bist im Recht. Du kannst Deinen Chef auch ankündigen sofort die Arbeit nieder zulegen, wenn er nicht zahlt.Das geht hab beim Amtsgericht damals nachgefragt. Von der Insolvenz solltest Du ihm besser nichts erzählen. Je schneller Du handelst umso weniger Zeit verlierst Du. Warum sollst Du noch länger dort arbeiten, wenn Dein Chef Dich so miß behandelt??? Wenn Du Dich arbeitslos - suchend meldest erwähne das mit der Insolvenz, dann machen die gleich einen Antrag wegen dem Insolvenzgeld.
Die rechnen ab dem Tag der Niederlegung der Arbeit und ab der Meldung der Insolvenz. Wie es bei Dir gerechnet wird weis ich nicht genau. Das sagen die Dir aber. Setze Deinem Chef eine Frist sag ihm zum Beispiel wenn sie in 3 Tagen nicht zahlen dann gehe ich. Kündigungsschutz entfällt in dem Sinn. Wie gesagt neben bei eröffne die Insolvenz. Übrigens das Arbeitsamt kann Dir in besonderen Fällen Gelder vorstrecken und bei Dir ist es woll ein besonder Fall. Viel Glück wünsch ich Dir. Gruß Kathrin
Gefällt mir
NEIN
du mußt glücklich sein im job.
schreib mich an wenn du hilfe möchtest
Gefällt mir
Geld ist geld!
ich bin zwar noch jung aber das habe ich bisher gelerent! in 3 bundesländern war ich bisher arbeiten und überall ist es gleich! Geld stinkt nicht.
Ich würde so lange dort arbeiten bis dein chef dir aufhört den lohn zu zahlen. Mal ehrlich! Du weißt das die firma wo du jetzt arbeitest eh den bach runter geht. dein chef lässt sich nie blicken! tja! Sonnenschein! wer sagt das du dir dort noch den arsch aufreißen musst? Geld kannst du ja einklagen!
Ich habe mir bis jetzt in jeder firma den arsch aufgerissen und getan was die wollten und sogar mehr (länger geblieben, eher gekommen, arbeiten verrichtet wo jeder andere nur gelacht hätte! und? Tja, sie haben mich raus geworfen! hier kämpft jeder nur noch für sich alleine!!! ist traurig aber wahr!)
Nicht zu stimm
nun will meine stimme auch was sagen da du warscheinlich noch nie geld einklagen musstest ! daher auch dein text .
ich persoenlich arbeitete bei einer Firma name darf ich leider nicht preis geben ...
diese Firma zahlte 6 wochen nicht ! die arbeit blieb liegen chef kuendigte ... alles soweit so gut ... Geld blieb jetzt auch aus nach gerichtsverfahren er wurde verdonnert 1600 Euro zu bezahlen ... klingt gut soweit ... Da kommen unsere sicherheits luecken zum thema abeitnehmer recht ...
meine kosten aufstellung von einahmen und zahlungen
+ 1600 - muss er zahlen was er bisher nicht tat .( beinhaltet : uhrlaubsgeld,lohn)
- 1300 - gerichtskosten , die ich bezahlen muss !
- 380 - Anwaltskosten !
- 7,50 - bescheinigung das die firma exestiert fuer den beauftragten G-Vollzieher
- 28,00 - fuer den G vollzieher da der typ aus seine GBR eine GMBH machte ,
das zusammen rechnen koennt ihr selber machen ! da mir sonst echt wieder das K... kommt ... So nun sprang in der zeit das abeitsamt ein , miete musste gezahlt werden ect ... da keine kohle rein kahm ! so nun will das amt aber auch die kohle wieder haben und da faengt die problem kette an was noch oben drein kommt
schulden beim Amt , schulden beim Gericht und nun rennen die vollzieher meine tuere ein obwohl diese schriftverkehre zwischen anwalt, vollzieher den ich beauftragen musste ect ... zum amt übermittelt wurde ...
nun koennt ihr sehr gut sehen warum ich diesen anhang schreibe
der staat draengelt die abeitnehmer bewusst oder unbewusst in die arbeitslosigkeit !
wer arbeitslos ist hat weniger probleme als leute die arbeiten gehen . ich hab nun schulden weil ich scharf war arbeiten zu gehen und bin gewaltig uff die schnauze gefallen . ich hoffe das ich nicht zu weit ausgeholen habe , ich fuer mein teil Rate dir schicke deine tochter nicht zur arbeit sondern eher zum AMT da bekommste anteilig etwas ausser dein verdienst is so enorm das dies nicht zu trifft aber dann bleibt die moeglichkeit immer noch zettel auszutragen (werbung)
falls nun der spruch kommen sollte ich sei nun ein schmarrozzer bla bla der sollte erneut noch einmal meine zeilen lesen .
schmarozza bekommen nur ich muss nur zahlen also daher passt dat schon mal nicht mehr )
danke fuers zu hoeren ( lesen ) und ich wuenschen allen lesern ein Schulden Freies Leben
Gruss Cobra
Gefällt mir