Anzeige

Forum / Job & Karriere

Weiterbildungsmöglichkeiten Rechtsanwaltsfachangestellte

Letzte Nachricht: 25. November 2012 um 19:51
L
lorrie_12738318
10.06.12 um 15:33

Hallo ihr Lieben,

ich bin derzeit toal frustriert. Es nervt mich immer mehr an, dass wir Rechtsanwaltsfachangestellte so scheiße bezahlt werden aber genauso viel können müssen, wie Büro- oder Industriekaufleute!

Nun überlege ich, wie ich mich weiterbilden kann, Problem: Ich selber halte mich für nich gerade die Hellste...

Habe die Ausbildung mit ner zwei abgeschlosssen und war auch recht gut in der Ausbildung. Dann habe ich aber 2,5 Jahre lang etwas anderes gemacht und dann wieder beim Rechtsanwalt angefangen. Ich habe so vieles vergessen, was echt peinlich ist und ich mache so viele Schusselfehler...

Ich würde gerne aus dem Anwaltsbereich raus und lieber ein einer größeren Firma arbeiten, nur die wollen ja meist, dass man Englisch wie seine Muttersprache spricht und SAP-Kenntnisse, etc.

Nun frage ich mich: Kann man irgendwo Kurste machen, um Grundkenntnisse in diesem SAP-Programm zu erwerben? Ich komme aus Niedersachsen!

Hatte auch schonmal überlegt es beim Gericht zu versuchen, nur bin ich sehr ortsgebunden, weil ich gerne hier bleiben möchte, wo ich bin und nicht sonstwo landen möchte. Eine zweite Ausbildung kann ich aus finanziellen Gründen nicht machen, weil mein Freund auch nicht so viel verdient und studieren traue ich mir nicht zu und da kommen halt auch die finanziellen Aspekte wieder dazu, ich weiß auch nicht...traue mir selber so wenig zu, aber ich denke halt auch, dass das nicht alles gewesen sein kann, ich möchte auch irgendwann mal eine Familie gründen und meinen Kindern auch was bieten können, ich bin jetzt 25...

Hat jemand vielleicht ähnliches durch und kann mir Tipps geben? Freue mich auf eure Beiträge!

LG

Mehr lesen

E
eirlys_12273852
28.09.12 um 8:34

Bin selbst
Rechtsanwaltsfachangestellte.
Ich habe während meiner Ausbildung noch eine Weiterbildung zur Fitnessfachwirtin gemacht. Normalerweise braucht man eine abgeschlossene Berufsausbildung im Kaufmännischen Bereich - ich konnte das aber zum Glück mit meiner Tätigkeit als Trainerin und Leistungssportlerin umgehen. Da dies die andere Alternative als Zugangsvoraussetzung ist. Direkt im Anschluss habe ich noch die Weiterbildung zur Sportfachwirtin gemacht.

Direkt nach meiner Ausbildung zur ReFa war ich erstmal 1 Jahr im Öffentlichen Dienst in der Perso beschäftigt. Anschließend ging ich ins Fitnessstudio welches ich jetzt als Geschäftsführerin leite und unsere 7 Standorte betreue.

Ich habe viele Kunden im Unternehmensbereich und alle wären froh, wenn sich eine ReFa bei ihnen bewerben würde.

Hier haben ReFas den Ruf, gute Arbeit zu leisten - auch bei Stress, Rechtskenntnisse haben und sich gut ausdrücken können. Auch können sie schnell und gut schreiben, was ihnen zu gute kommt.

Du könntest doch echt mal versuchen, erst einmal extern in einen anderen Berufszweig zu kommen. Viele Firmen übernehmen die Kosten für eine Weiterbildung wenn du dich verpflichtest nach deren Abschlussprüfung noch ca. 2-3 Jahre für die Firma zu arbeiten.

Mein damaliger Leiter im öD sagte auch immer, dass er lieber ReFas einstellt als andere kaufmännische Bewerber.

Eine Freundin von mir, arbietet bei Gericht. Die hat sich aber direkt am Gericht in ihrer Stadt beworben. Und da arbeitet sie nun auch seit 4 Jahren.
Bei den Gerichten ist es nicht so, dass du dich bei einer zentralen Stelle bewirbst und die sich dann irgendwohin versetzen. Du wirst wenn dann bei dem Gericht eingestellt, bei dem du dich beworben hast.

Bewirb dich doch einfach. Für dich steht ja nichts auf dem Spiel, du hast ja schließlich einen Job - auch wenn er nicht gut bezahlt ist.

Mehr als bewerben kannst du dich nicht. Aber selbst als einfache Sekretätin verdinest man mehr als eine ReFa und die muss aber weniger können als wir.


Viel Glück.

LG

Gefällt mir

E
eirlys_12273852
28.09.12 um 8:41

Ach ja,
als Weiterbildungsmöglichkeit hast du

- Rechtsfachwirtin (aber in einer Kanzlei schlechte Aussichten - du verdienst nicht sonderlich mehr und eine Büroleitung wirst du auch nicht bekommen, da die meisten Kanzleien eine haben)

- Betriebswirt für Recht

- Bürofachwirt

- gepr. Sekretär

und als Studium

- Rechtswissenschaft
- Wirtschaftsrecht
- BWL, Business Administration

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
maarja_11937075
24.11.12 um 21:10

Patentanwaltsfachangstellte
Hast du schon mal überlegt, die Ausbildung zur PaFa dranzuhängen bzw. in den gewerblichen Rechtschutz zu wechseln? Wenn du weitere Infos willst, empfehle ich dir mal unter www.pafacommunity.de reinzuschauen. LG

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1190025499z
25.11.12 um 19:51

Großunternehmen
Hi,
ich habe dir eine Nachricht geschickt!

Lg
Luisa

Gefällt mir

Anzeige