Anzeige

Forum / Job & Karriere

Weitermachen?

Letzte Nachricht: 27. Mai 2017 um 18:45
M
miruna_12160632
24.05.17 um 17:36

Hallo ihr Lieben, ich versuche mich jetzt mal so kurz wie möglich zu fassen..

Ich bin 20 und habe vor ca zwei Jahren mein Abitur gemacht.
Habe dann sofort angefangen mit einem dualen Studium in Informationstechnik, was ich aber nach einem Semester wieder beendet habe, weil  es Berufsmäßig einfach nicht meins war..
Habe ein halbes Jahr Pause gemacht und ein neues, komplett anderes Studium an der Universität begonnen. Mein Hauptfach macht mir Spaß und interessiert mich total, was sich auch in meinen Noten widerspiegelt. Mein Nebenfach habe ich nach einem Semester dann noch gewechselt, weil es einfach nicht so gut zu meinem Hauptfach gepasst hat. Habe im Winter 2016 angefangen und bin nun also im 2. Semester.

Nun ist es so, dass mir das Fach zwar Freude bereitet, aber das Leben als Student überhaupt nicht... Ich finde einfach kaum Anschluss bei meinen Kommilitonen. Zudem pendel ich jeden Tag und muss auch nebenher arbeiten, was das Kontakte knüpfen ziemlich erschwert. Ich fühle mich an der Uni außerdem oft total fehl am Platz, da mein sozialer Hintergrund nicht besonders akademisch ist, und ich denke dieses Gefühl strahle ich auch aus.. Ich kann mit vielen meiner Kommilitonen einfach nichts anfangen bzw mit ihrem Gelaber Ich bin momentan einfach nicht glücklich. Und die Hoffnung, dass es noch cooler werden könnte ist mittlerweile ziemlich klein.

Ich fühle mich langsam einsam da ich auch immer noch bei meinen Eltern wohnen muss und alle meine Freunde weggezogen sind, um ihr eigenes Leben starten, und mein Liebesleben quasi nicht vorhanden ist. Ausziehen selbst geht nicht, da ich kein Bafög bekommen würde.
Hinzukommen ständige Geldsorgen und Zukunftsägnste, ob ich mit meinem Studiengang überhaupt eine Zukunft habe (studiere ne Geisteswissenschaft). Das ist auch der Grund weshalb ich immer unmotivierter an der Uni werde und

Ich denke immer öfter ans Abbrechen um endlich auszuziehen und mein eigenes Geld verdienen zu können, evtl. mit einer Ausbildung. Aber ich kann das meinen Eltern und meinem Lebenslauf unmöglich antun, schon wieder von vorne anzufangen. Ich weiß überhaupt nicht mehr was ich tun soll oder was ich überhaupt will.

Kennt  ihr ähnliche Situationen? Was sagt euer Blick von Außen zu meiner Situation? Ratschläge, was jetzt am besten zu tun wäre?

Dankeschön schonmal

Mehr lesen

L
lumusi_12929047
25.05.17 um 8:20

Du kannst doch auch entsprechend mehr arbeiten, damit du dir ein WG-Zimmer leisten kannst? In einer WG hast du gleich ein ganz anderes Gefühl und wenn du erstmal am Studienplatz wohnst, ist es auch leichter mit anderen Leuten ins Gespräch zu kommen. Ich hab damals auch sehr viel Internetdating gemacht, um neue Leute kennenzulernen.
Das mit den Geisteswissenschaften und den Zweifeln kenne ich - ich hab auch sowas studiert und jetzt bin ich 30 und hab nie wirklich darin gearbeitet, sondern dann in dem, was ich nebenbei gearbeitet habe, um mein WG-Zimmer zu finanzieren. Trotzdem würde ich sagen, dass ich viel im Studium gelernt habe und es eine tolle Zeit war.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
C
cenk_13023072
27.05.17 um 18:45

Mir ging es fast mein komplettes Studium über wie dir! und ich kann dir nur raten, wenn dir das Fach Freude bereitet und du merkst, dass du über dich hinaus wächst, dich die Themen interessieren bleib dran! Mir hat es geholfen mich neben der Uni (also den eigentlichen Seminaren) miteinzubringen, sprich Podiumsdisskussionen, Themenabende, und und und besuchen und wenn du Lust hast dich sogar einem Verein oder der Fachschaft anzuschließen. Deine Uni hat dort sicherlich auch Angebote und verschiedene Referate  

Ansonsten finde ich die Idee mit der Wg oder Wohnheim auch ganz gut  
und klar Keine Kohle zu haben jst scheiße aber wo ein Wille ist auch ein Weg Informier dich einfach mal vllt. Sogar an der Uni was es für Möglichkeiten für dich gibt  
 

Gefällt mir

Anzeige