Anzeige

Forum / Job & Karriere

Welche Bewerbung würdet ihr nehmen

Letzte Nachricht: 26. Juli 2012 um 9:11
L
lin_12923540
26.05.12 um 23:06

Sehr geehrter Herr Oliver Hertkorn,

im Rahmen meiner Suche nach einem Ausbildungsplatz bin ich auf Ihr Stellenangebot im Onlineportal der Agentur für Arbeit aufmerksam geworden. Sie beschreiben darin einen Tätigkeitsbereich, der sehr meinen Interessen entspricht. Das von Ihnen geforderte Profil entspricht meiner Bildung und meinen Fähigkeiten. Daher bewerbe ich mich hiermit um die Ausbildung Bürokauffrau.

Ich werde im Juni dieses Jahres das Abendgymnasium mit der Fachhochschulreife beenden.

Ich habe ein vierwöchiges Praktikum bei dem größten russischen Verlagshaus in Deutschland absolviert, währenddessen ich erste Erfahrungen in verschiedenen kaufmännischen Sachge-bieten sammeln konnte. Besondere Schwerpunkte lagen dabei in der Auftragsbearbeitung, der täglichen Postbearbeitung sowie in der Pflege der Kundendatenbank.

In der elektronischen Datenverarbeitung verfüge ich durch meine Ausbildung, Praktika und privates Interesse über fundierte theo-retische und praktische Kenntnisse. Zudem besitze ich gute Englischkenntnisse und einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie mathematisches Verständnis.

Ich bin ein freundlicher, engagierter und offener junger Mensch, der in der Lage ist, im Team, wie auch selbstständig, zielgerichtet und erfolgreich zu arbeiten. Ein gepflegtes, ordentliches, kundenorientiertes und freundliches Erscheinungsbild sehe ich als selbstverständlich.

Ich bin der Meinung, dass ich meine Eigenschaften gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einbringen kann und freue mich, wenn ich in Ihrem Unternehmen diesen vielseitigen und zukunftsorientierten Be-ruf erlernen kann.

Über die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.


oder



Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige im Portal der Agentur für Arbeit gelesen und bewer-be mich daher um den Ausbildungsplatz zur Bürokauffrau.

Zurzeit bin ich an der Abendschule, die ich voraussichtlich im Juni 2012 mit der Fachhochschulreife verlassen werde.

Dem beigelegten Lebenslauf können Sie entnehmen, dass ich bereits erfolgreich eine Ausbildung zur kkauffrau abgeschlossen habe. Schon während meiner Ausbildung habe ich gemerkt, dass diese nicht meinen wirklichen Interessen entspricht.

Ich bewerbe mich um eine Ausbildung Bürokauffrau, weil mich Büro- und Verwaltungsarbeiten, der Umgang mit Daten und Zahlen sowie kaufmännisches Denken in gleichem Maße interessieren, wie kundenorientiertes Handeln und Wirtschaftsfragen. Attribute wie Ehrlichkeit, Offenheit, Pflichtbe-wusstsein oder Loyalität und Diskretion kennzeichnen meinen Charakter. Ich habe Freude an organisa-torischen Aufgaben, kann mich als pünktlich und zuverlässig bezeichnen.

Eigeninitiative, Teamgeist sowie Verantwortungsbewusstsein sind für mich selbstverständlich. Ich bin stets neuen Tätigkeiten gegenüber aufgeschlossen und weise eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft auf.

Da ich mich der Stadt Berlin besonders verbunden fühle, würde ich eine Ausbildung gerne in dieser Stadt absolvieren.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher sehr.





Mehr lesen

Anzeige
V
valdis_12842122
26.07.12 um 9:11

Hmmm
da sind in beiden anschreiben ein paar sachen drin, die ich so nicht reinschreiben würde.

z.b. im ersten abschnitt dder ersten bewerbung: hiermit bewerbe ich mich..... das sehen die personaler, dass das eine bewerbung ist^^ und der "hier-satz" ist auch schon seit ein paar jahren überholt und wird in bewerbungen nicht mehr gerne gesehn. und auch bei der zweiten bewerbung schreibe nicht dass sie in dem lebenslauf das und das entnehmen können. das wissen die auch. schreibe wirklich kurz dass du in deiner ausbildung xyz das und das gelernt hast und für dich von starkem interesse war.

geh am anfang vielleicht auch etwas auf das unternehmen nach der einleitung ein, das zeigt, dass du dich damit auseinander gesetzt hast. im hauptteil geste dann auf deine motivation ein (die du stellenweise schon gut dargestellt hast) und was dich daran besonders begeistert.

bei deinen stärken, zähle nicht einfach auf sondern schreib bisschen was dazu. z.b. zum thema teamgeist dass dir ein tolles arbeitsklima wichtig ist und dass man nur in einem guten team zu erfolgen kommen kann. schreib da lieber nur 2 bis max 3 stärken, aber geh dafür etwas genauer darauf ein. das zeichnet dich dann persönlich noch stärker aus.

den schluss würd ich aus der 2ten bewerbung nehmen, da der erste im konjunktiv geschrieben ist. das zeugt von wenig überzeugung in die eigenen stärken. auch das mit der verbundenheit zu deiner heimatstadt ist sehr gut, da es dem anschreiben eine persönliche note verleiht.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige