Anzeige

Forum / Job & Karriere

Welchen Abschluss hab ich nach Klasse 11? (NRW)

Letzte Nachricht: 12. Mai 2010 um 17:45
A
an0N_1236096599z
24.11.07 um 20:05

Hallo

Also ich war heute bei meiner alten Schule dort gab es einen Infotag.
Ich konnte mit meinem ehemaligen Lehrer für Rechtskunde reden und habe ich u.a. gefragt ob ich nach Klasse 11 überhaupt einen Abschluss habe.

Ihr müsst wissen, ich wollte meine Allgemeine Hochschulreife im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen machen.
Habe aber früh erkannt das ich doch mehr für Berufe im Bereich Verkauf Interesse habe und deswegen nach Klasse 11 mein Abitur vorzeitig beendet.

Ich habe also ein Abgangszeugnis mit einem Notendurchschnitt von 4,2 (also relativ schlecht, da mir der Bereich auch nicht lag)

Mein ehemaliger Klassenlehrer sagte mir damals als ich aufgehört habe dass ich mein Fachabitur in dem Bereich hätte wo ich meine Ausbildung abschließe.

D.h. wenn ich jetzt Veräuferin oder Kauffrau im Einzelhandel lerne, hätte ich in dem Bereich mein Fachabitur.

Also müsste ich den schulischen Teil der Fachhochschulreife haben oder?

Wer kennst sich da aus?

Mehr lesen

A
an0N_1236096599z
25.11.07 um 16:43

Hm...
...aber wie kann ich nach Klasse 11 die FOR haben wenn ich die schon nach Klasse 10 hatte?

Also ich wollte 3 Jahre Abitur machen.. also.. hätte ich so wie es sich angehört hat in dem Sinne nur halt meine FOR und eben.. naja..die Tatsache das ich die Klasse 11 geschafft habe aber ohne jeglichen Abschluss..

ist das jetzt so?

lg
Zwiebel

Gefällt mir

A
an0N_1236096599z
25.11.07 um 19:38

Klingt blöd..
...mein Lehrer hatte mir als ich aufhören wollte gesagt, wenn ich aufhöre nach der 11. (ich hab genau aufgehört als ich in stufe 12 kam und dann nach dem 1. halbjahr)

und er meinte.. wenn ich jetzt aufhöre und dann eine ausbildung abschließe habe ich mein fachabitur in der fachrichtung wie die ausbildung.

Also.. hat er sich wohl auch vertan?

lg
Zwiebel

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

R
reetta_12161094
12.12.07 um 15:49

Das ist ganz einfach
nach der 10. klasse hast du deinen realschulabschluss.

wenn du die 11. klasse absolviert hast und dann gleich eine ausbildung machst, dann kommt das einer fachhochschulreife in dem bereich nahe, was dir dann ermöglichen würde an einer fh zu studieren.

wenn du an einer fachoberschule die 12. abschließt hast du deine fachhochschulreife mit abschluss dieser klasse bestanden und somit in der tasche und kannst an einer fh studieren.

ist doch alles ned so schwer...

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1273982199z
12.05.10 um 17:45

Hey
Mukkefuk! das stimmt schon das du deine fachhochschulreife hast wenn du entweder:
|. ein einjähriges Praktikum
||. eine Ausbildung
oder
|||. die 12.
absolvierst.
das ist von bundesland zu bundesland unterschiedlich!
in nrw ists zumindest so

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige