Anzeige

Forum / Job & Karriere

Welcher Job im Vertrieb ist der richtige für mich?

Letzte Nachricht: 11. März 2021 um 8:32
S
sebastian99
17.01.21 um 15:45

Hallo liebe Community,

kurz vorweg erzähle ich mal von mir und meinem bisherigen Berufsweg.
Ich bin jetzt 29 Jahre alt, wohne zwischen Bremen und Hamburg und habe eine Ausbildung zum Milchtechnologen abgeschlossen. Meine Freundin wohnt in Hildesheim und studiert dort, demnach wär ein Umzug dorthin für mich auch absolut vorstellbar bzw. wünschenswert. Durch Differenzen mit meinem alten Arbeitgeber, bei dem ich 5 Jahre angestellt war, haben sich unsere Wege nach längerem Streit gerichtlich getrennt.

Gegen Ende dessen, im Oktober 2020 bin ich durch Zufall auf ein Unternehmen gestoßen, welches ungebunden Finanz-, Vorsorge- und Absicherungsprodukte vermittelt. Ich habe dann dort die Praktikumsphase durchlaufen und wir waren uns alle schnell einig, dass ich dort einen Nebenjob in einer nebenberufichen Selbständigkeit beginne. Ich hab mich dort von Anfang an sehr wohl gefühlt und während und nach der Praktikumsphase festgestellt, dass die moralischen Grundsätze in diesem Unternehmen sehr groß geschrieben werden, anders als bei vielen anderen in dieser Branche. Mit dem System des Strukturvertriebs bin ich absolut zufrieden, bisher bin ich auf der Leiter bereits ein Mal aufgestiegen und war letzten Monat auf dem dritten Platz unter den Top 25 Verkäufern in unserem Vertriebsbereich. Außerdem befinde ich mich gerade in der Lernvorbereitung für die Prüfung als Versicherungsfachmann, die ich im April bestehen werde.
Man kann also sagen grundsätzlich bin ich für den Beruf geeignet und ich sehe mein Potential auch eher in diesem Bereich, als in der Industrie. Diese Meinung höre ich auch sehr oft aus meinem Freundeskreis und von meiner Freundin.

Da ich schon seit langer Zeit den Plan hatte aus der Industrie auszusteigen, dies eigentlich mit 30 verwirklichen wollte um ohnehin in den Vertrieb zu gehen, kam mir das sehr gelegen. Nun ist es allerdings so, dass man in so einer Tätigkeit als Nebenberuf keine wirkliche Ausbildung im Vertrieb/Verkauf durchläuft, sondern viel learning-by-doing praktiziert und sich vieles selbst beibringt. Wie man sich dabei vorstellen kann, kann man dabei viel falsches lernen und viel auslassen, ist in vielen Situationen allerdings auch sehr von Vorteil. Grundlagen wären nach meiner Vorstellung allerdings schon sehr hilfreich, vor allem auch grundlegendes psycholgisches Wissen, in einem kompetenten Lehrplan zusammengefasst. Sprich: eine berufliche Ausbildung im Vertrieb. Da ich wirklich erfolgreich im Vertrieb sein will, kommt eine Ausbildung im Vertrieb für mich auch absolut infrage.
Nur stellen sich mir hierbei folgende Fragen:

1. Welchen Zweig des Vertriebs soll ich wählen, bei dem wirklich die Ausbildung zu einer starken Verkaufspersönlichkeit im Vordergrund steht?

2. Während welcher Ausbildung kann ich wohl weiterhin meine Tätigkeit in der nebenberuflichen Selbständigkeit weiterführen?

3. Welche Ausbildung würde mir Führungsqualitäten vermitteln?

Da ich mittlerweile 29 Jahre alt bin und weiß, dass ich ein überaus erfolgreicher Vertriebler sein will, stecke ich dabei natürlich mehr eifer rein, als es vllt der Durchschnitt tun würde. Deshalb möchte ich auch nicht eine Standardausbildung zum Vertriebler durchlaufen, ich wünsche mir eine Ausbildung von echten Profis, zusätzlich zum theoretischen Unterricht, der mir die nötigen Softskills vermittelt. 

Nun bitte ich euch um eure Antworten. Habt ihr gute Ratschläge, wie ich so etwas finden kann? Habt ihr vllt sogar konkret einen Job/eine Ausbildung im Sinn? Kennt ihr jemanden, der genau dieses macht oder gemacht hat?
Gebt mir gern auch kreative Antworten, ich bin für viele Vorschläge und Anregungen offen. 

Vielen Dank schonmal im Voraus und liebe Grüße
Sebastian

Mehr lesen

saskia81007hh
saskia81007hh
20.01.21 um 16:07

Anstatt hier im Forum zu fragen, solltest Du Dir professionelle Antworten bei denen holen, die sich mit solchen Dingen auskennen.
Frage einmal bei einer Berufsberatung oder beim Arbeitsamt an. Die können Dir dort bestimmt sehr gute Tipps geben.

Ein klarer Vorteil von Dir: Du bist sehr selbstbewusst und hast ein Ziel vor Augen! Du willst ein erfolgreicher Vetriebler sein!

Ein paar Nachteile: Du fragst in einem Forum (in diesem Fall Gofeminin) nach, ob DIr hier jemand gute Tipps geben kann. Der Sinn von Gofeminin ist nicht unbedingt darin zu sehen, dass hier Profis Anfängern Berufstipps geben! Zudem bist Du schon Anfang 30. Sehr viele, die das gleiche Ziel wie Du vor Augen haben, haben Abitur, eine Berufsausbildung und ein abgeschlossenes Studium und sind wesentlich jünger als Du!

Und ganz wichtig: Eine Firma, die Dir all das an Ausbildung gibt, was Du verlangst, erwartet auch von Dir, dass Du mit ganzem Herzblut und mit ganzer Hingabe für die Firma tätig sein wirst. Da bleibt keine Zeit für einen Nebenjob! Und da würde ich bei Dir dann auch keine Ausnahme machen!





 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
femprincess
femprincess
11.03.21 um 8:32
In Antwort auf sebastian99

Hallo liebe Community,

kurz vorweg erzähle ich mal von mir und meinem bisherigen Berufsweg.
Ich bin jetzt 29 Jahre alt, wohne zwischen Bremen und Hamburg und habe eine Ausbildung zum Milchtechnologen abgeschlossen. Meine Freundin wohnt in Hildesheim und studiert dort, demnach wär ein Umzug dorthin für mich auch absolut vorstellbar bzw. wünschenswert. Durch Differenzen mit meinem alten Arbeitgeber, bei dem ich 5 Jahre angestellt war, haben sich unsere Wege nach längerem Streit gerichtlich getrennt.

Gegen Ende dessen, im Oktober 2020 bin ich durch Zufall auf ein Unternehmen gestoßen, welches ungebunden Finanz-, Vorsorge- und Absicherungsprodukte vermittelt. Ich habe dann dort die Praktikumsphase durchlaufen und wir waren uns alle schnell einig, dass ich dort einen Nebenjob in einer nebenberufichen Selbständigkeit beginne. Ich hab mich dort von Anfang an sehr wohl gefühlt und während und nach der Praktikumsphase festgestellt, dass die moralischen Grundsätze in diesem Unternehmen sehr groß geschrieben werden, anders als bei vielen anderen in dieser Branche. Mit dem System des Strukturvertriebs bin ich absolut zufrieden, bisher bin ich auf der Leiter bereits ein Mal aufgestiegen und war letzten Monat auf dem dritten Platz unter den Top 25 Verkäufern in unserem Vertriebsbereich. Außerdem befinde ich mich gerade in der Lernvorbereitung für die Prüfung als Versicherungsfachmann, die ich im April bestehen werde.
Man kann also sagen grundsätzlich bin ich für den Beruf geeignet und ich sehe mein Potential auch eher in diesem Bereich, als in der Industrie. Diese Meinung höre ich auch sehr oft aus meinem Freundeskreis und von meiner Freundin.

Da ich schon seit langer Zeit den Plan hatte aus der Industrie auszusteigen, dies eigentlich mit 30 verwirklichen wollte um ohnehin in den Vertrieb zu gehen, kam mir das sehr gelegen. Nun ist es allerdings so, dass man in so einer Tätigkeit als Nebenberuf keine wirkliche Ausbildung im Vertrieb/Verkauf durchläuft, sondern viel learning-by-doing praktiziert und sich vieles selbst beibringt. Wie man sich dabei vorstellen kann, kann man dabei viel falsches lernen und viel auslassen, ist in vielen Situationen allerdings auch sehr von Vorteil. Grundlagen wären nach meiner Vorstellung allerdings schon sehr hilfreich, vor allem auch grundlegendes psycholgisches Wissen, in einem kompetenten Lehrplan zusammengefasst. Sprich: eine berufliche Ausbildung im Vertrieb. Da ich wirklich erfolgreich im Vertrieb sein will, kommt eine Ausbildung im Vertrieb für mich auch absolut infrage.
Nur stellen sich mir hierbei folgende Fragen:

1. Welchen Zweig des Vertriebs soll ich wählen, bei dem wirklich die Ausbildung zu einer starken Verkaufspersönlichkeit im Vordergrund steht?

2. Während welcher Ausbildung kann ich wohl weiterhin meine Tätigkeit in der nebenberuflichen Selbständigkeit weiterführen?

3. Welche Ausbildung würde mir Führungsqualitäten vermitteln?

Da ich mittlerweile 29 Jahre alt bin und weiß, dass ich ein überaus erfolgreicher Vertriebler sein will, stecke ich dabei natürlich mehr eifer rein, als es vllt der Durchschnitt tun würde. Deshalb möchte ich auch nicht eine Standardausbildung zum Vertriebler durchlaufen, ich wünsche mir eine Ausbildung von echten Profis, zusätzlich zum theoretischen Unterricht, der mir die nötigen Softskills vermittelt. 

Nun bitte ich euch um eure Antworten. Habt ihr gute Ratschläge, wie ich so etwas finden kann? Habt ihr vllt sogar konkret einen Job/eine Ausbildung im Sinn? Kennt ihr jemanden, der genau dieses macht oder gemacht hat?
Gebt mir gern auch kreative Antworten, ich bin für viele Vorschläge und Anregungen offen. 

Vielen Dank schonmal im Voraus und liebe Grüße
Sebastian

Vielleicht gibt es da etwas im Bereich Weiterbildung. Unter Umständen lohnt es sich auch sich da mal bei der Arge zu informieren. Oder Vertriebler, die soetwas selbst anbieten in Form eines Coachings.

Gefällt mir

Anzeige