Anzeige

Forum / Job & Karriere

Wem gehört das Geld ??

Letzte Nachricht: 28. Juli 2012 um 16:54
G
gitta_12673134
23.07.12 um 16:46

Vielleicht gehört es hier nicht rein, aber ...

Ich arbeite im Verkauf.

Letzen Do., 19.07., hat ein Kunde bei meiner Kollegin seine 20,00 Euro Wechselgeld liegen lassen. (Sie hat zu dem Zeitpunkt alleine gearbeitet.)
Besagte Kollegin hat die 20,00 Euro in die Kasse gelegt und ein extra Zettel geschrieben mit entsprechendem Hinweis, falls der vergessliche Kunde sich noch meldet.

Jetzt sag mal, wie lange sollte man warten, ob der Kunde noch kommt, weil er sein Geld vermisst, und wenn er gar nicht mehr kommt, was macht man dann mit den 20,00 Takken ??

Bitte um schnelle Antwort,
danke
lg
pedi

Mehr lesen

T
tylar_12165358
24.07.12 um 0:36

Sowas gibts?
Hmm.. mal abgesehen von sämtlichen rechtlichen Vorgaben, hebt es doch 14 Tage lang auf. Danach bereichert es die Kaffeekasse.

Wer nach 14 Tagen den Verlust nicht bemerkt hat, wird das wohl auch weiterhin nicht.
Auch muß ich ehrlich sagen, wäre es mir passiert, würde ich wohl nur am selben Tag noch hingehen. Zum selben Verkäufer.
Denn solche Sachen bemerkt man entweder gleich, oder erst daheim. Oder man merkt, im Portemonnaie herrscht plötzlich größere Leere, als nach Rechnungsprüfung sein dürfte. Dann macht man sich ggf. nochmal auf den Weg zum Verkäufer. Im Normalfall halt am selben Tag, wo die Wahrscheinlichkeit höher ist, daß genau DER Verkäufer noch Schicht hat, und man ggf. noch erkannt wird.

Zur Sicherheit würd' ichs nun wie gesagt 14 Tage aufheben.. aber dann ists endgültig verfallen und weg. Ich wüßte gar nicht, wie man nach 14 Tagen noch vorgehen sollte.... hingehen, und vorgeben, man hätte mich vor zwei Wochen hier um 20 EUR mehr erleichtert, als auf der Rechnung stand. Wie bringt man das dem Verkäufer bei? Einfach sagen? "Ich habe letztens ABC gekauft.. hier ist die Rechnung.. *vorzeig* aber 20 EUR zuviel bezahlt.. nun mal her damit!" - Ich meine.. da könnte ya jeder kommen. Welch dreiste Behauptung.

Naja.. hebt es solange auf, wie es euch angemessen erscheint. 14 Tage sind sicher okay. Ggf. nochmal den Chef fragen (der muß für alles den Kopf hinhalten) und wenn der auch nichts dagegen hat, dann geht das in die Kaffeekasse. Fertig aus.

Gefällt mir

G
gitta_12673134
24.07.12 um 8:22
In Antwort auf tylar_12165358

Sowas gibts?
Hmm.. mal abgesehen von sämtlichen rechtlichen Vorgaben, hebt es doch 14 Tage lang auf. Danach bereichert es die Kaffeekasse.

Wer nach 14 Tagen den Verlust nicht bemerkt hat, wird das wohl auch weiterhin nicht.
Auch muß ich ehrlich sagen, wäre es mir passiert, würde ich wohl nur am selben Tag noch hingehen. Zum selben Verkäufer.
Denn solche Sachen bemerkt man entweder gleich, oder erst daheim. Oder man merkt, im Portemonnaie herrscht plötzlich größere Leere, als nach Rechnungsprüfung sein dürfte. Dann macht man sich ggf. nochmal auf den Weg zum Verkäufer. Im Normalfall halt am selben Tag, wo die Wahrscheinlichkeit höher ist, daß genau DER Verkäufer noch Schicht hat, und man ggf. noch erkannt wird.

Zur Sicherheit würd' ichs nun wie gesagt 14 Tage aufheben.. aber dann ists endgültig verfallen und weg. Ich wüßte gar nicht, wie man nach 14 Tagen noch vorgehen sollte.... hingehen, und vorgeben, man hätte mich vor zwei Wochen hier um 20 EUR mehr erleichtert, als auf der Rechnung stand. Wie bringt man das dem Verkäufer bei? Einfach sagen? "Ich habe letztens ABC gekauft.. hier ist die Rechnung.. *vorzeig* aber 20 EUR zuviel bezahlt.. nun mal her damit!" - Ich meine.. da könnte ya jeder kommen. Welch dreiste Behauptung.

Naja.. hebt es solange auf, wie es euch angemessen erscheint. 14 Tage sind sicher okay. Ggf. nochmal den Chef fragen (der muß für alles den Kopf hinhalten) und wenn der auch nichts dagegen hat, dann geht das in die Kaffeekasse. Fertig aus.

Danke für Deine Antwort !
Ich kann Dir da nur zu stimmen .. wäre mir als Käufer das passiert, ich wäre wohl auch noch am gleichen Tag wieder hin marschiert und das reklamiert.

*Leider* sollten wir in dem Fall unsere Chefin außen vor lassen; die würde es dann nämlich selbst als *Gewinn* einkassieren

Jetzt hab ich noch mal eine Frage, auch, wenn sich das vielleicht ziemlich Ego anhört ..

Wir haben keine gemeinsame Kaffeekasse, sondern jeder heimst sein Trinkgeld auch für sich ein.
Hört sich voll scheiße an, aber sagt man dann, daß die Kollegin sich die 20 einstecken soll, oder schlägt man ihr vor das zu teilen?? Wäre dann durch 3 Personen.

lg
pedi

Gefällt mir

T
tylar_12165358
24.07.12 um 20:49
In Antwort auf gitta_12673134

Danke für Deine Antwort !
Ich kann Dir da nur zu stimmen .. wäre mir als Käufer das passiert, ich wäre wohl auch noch am gleichen Tag wieder hin marschiert und das reklamiert.

*Leider* sollten wir in dem Fall unsere Chefin außen vor lassen; die würde es dann nämlich selbst als *Gewinn* einkassieren

Jetzt hab ich noch mal eine Frage, auch, wenn sich das vielleicht ziemlich Ego anhört ..

Wir haben keine gemeinsame Kaffeekasse, sondern jeder heimst sein Trinkgeld auch für sich ein.
Hört sich voll scheiße an, aber sagt man dann, daß die Kollegin sich die 20 einstecken soll, oder schlägt man ihr vor das zu teilen?? Wäre dann durch 3 Personen.

lg
pedi

Hmm..
Nya, schwierig. Wenn das auf dem Grund und Boden des Unternehmens "gefunden" wurde, ....
Wenn ihr das der Chefin wirklich nicht erzählen wollt, dann sollte das besser nie rauskommen...
Kommt auch auf die Kollegen an (ihr drei halt). Gönnt ihr das Deiner Kollegin? Falls ja, laßt es ihr doch. oo*
Falls es da zu Problemen kommen könnte, wäre ne Petze hier fatal, dann teilt es lieber unter euch dreien auf, damit alle was vom Kuchen haben.
Falls ihr drei ne super Truppe seid und langjähriges Vertrauen habt, laßt es ihr. - Ein yunger Mensch muß Glück haben!!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
dada_12093101
28.07.12 um 12:52

Das kannst nur du wissen
Wie soll dir denn ein Forum sagen können, wie euer Betrieb solche Fälle handhabt? Es wird ja nicht dsa erste Mal so gewesen sein und ist keine Sache, die man generell immer so macht, weil "das macht man halt so".

Die einen haben eine Kaffeekasse, bei den anderen geht der Chef davon vielleicht mal Eis für die Mannschaft kaufen, die anderen verteilen es auf die Angestellten als kleines Trinkgeld und wieder andere erhöhen damit ihren Kontostand...

Frag deinen Chef!

Gefällt mir

G
gitta_12673134
28.07.12 um 16:54
In Antwort auf dada_12093101

Das kannst nur du wissen
Wie soll dir denn ein Forum sagen können, wie euer Betrieb solche Fälle handhabt? Es wird ja nicht dsa erste Mal so gewesen sein und ist keine Sache, die man generell immer so macht, weil "das macht man halt so".

Die einen haben eine Kaffeekasse, bei den anderen geht der Chef davon vielleicht mal Eis für die Mannschaft kaufen, die anderen verteilen es auf die Angestellten als kleines Trinkgeld und wieder andere erhöhen damit ihren Kontostand...

Frag deinen Chef!

@cazafortunas
eigentlich ging es mir nur mal um die Meinung der anderen Forenmitglieder im allgemeinen. Ich hatte nicht erwartet, daß gesagt wird, das MUß so und so laufen.
Mal davon ab, kommt sowas BEI UNS eigentlich NICHT vor, daß ein Kunde sein Wechselgeld liegen läßt und sich dann auch nicht mehr meldet...außer vielleicht mal `n Cent ...
Wir bewahren es erst mal noch auf ...
und dann mal sehen..

Lg
pedi

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige