Wenn der Partner oefter Nachtschicht hat .
Hallo Ihr lieben
habt Ihr auch einen Partner der oft Nachtschicht hat ?(Nacht arbeiten und Tagsueber schlafen und freie Tage sind nicht immer am Wochenende .. habt ihr Erfahrungen damit? Wie kann eine Beziehung dadurch trotzdem funktionieren ? Was macht ihr wenn ihr Kinder habt ? gibt 's da genung Kommunikation und Interraktion?
Mir wuerde das sehr interessieren da ich oft zu meinem Partner sage , dass sein Job nicht der Richtige fuer die Familie ist (besonders spaeter wenn man Kinder kriegt ,aber ich will ihn gleichzeitig nicht demotivieren )
Ich freue auf ihre Kommentare und Erfahrungen .
Mehr lesen
Wenns nur Nachtschicht wäre...
Hi!
Also, mein Freund macht zwei Jobs. Seine Arbeitszeiten sehen so aus:
Sonntag abend gehts um 18:30 h los, dann kommt er gegen 01:00h, manchmal auch später zurück. Hat Montags tagsüber frei, fährt dann Montag abend um 24:00 h wieder los und bleibt dann weg bis ca. 14:00, manchmal auch 15:00h. Ja; richtig gerechnet. Er arbeitet 14-15 Stunden am Tag. Dienstag, Mittwoch, Donnerstag bis Freitagnachmittag genauso. Dann hat er ab Freitag nachmittag frei, steht aber in der Nacht nochmal auf, um Tourenpläne zu prüfen. Und dann gehts Sonntag wieder los.
Ich wäre also schon froh, wenn er "nur" die Nachtschicht hätte. Da er ja zwischendurch auch mal schlafen muß, sehen wir uns in der Woche eigentlich gar nicht. Unsere Beziehung findet primär am Wochenende statt. Ich arbeite ja auch den ganzen Tag.
Einfach ist es sicherlich nicht. Wir haben auch schon viele Freunde dadurch verloren, die bestimmte Dinge einfach nicht verstehen konnten, so zum Beispiel das wir nicht jedes Wochenende getrennt auf Achse gehen, sondern dann lieber zusammen was unternehmen.. Und wenn wir uns dann sehen, reden wir umso mehr. Wir müssen dann ja die berühmten 10 minuten am Tag wieder aufholen *g* Ich glaube aber, das wir unsere Zeit miteinander Intensiver Leben als andere, weil wir eben nicht ständig aufeinander hocken. Unsere Beziehung "funktioniert" so wie sie ist gut. Allerdings steht für uns beide fest, das wir keine Kinder bekommen, solange dieser Zustand da ist. Wobei ich dazu sagen muß, das ich momentan auch noch gar keine Kinder will und er auch nicht. Wenn ich dann doch irgendwann mal diesen Koller kriegen sollte, sähe das bestimmt wieder ganz anders aus.
Aus meiner Sicht hört sich das alles bei euch nur halb so schlimm an. Ich denke es ist dann eben eine Frage des Zeitmanagements (auch wenn sich das jetzt sehr Geschäftlich anhört). Und Dein Partner wird ja sicher Gründe dafür haben, weshalb er Nachtschicht arbeiten will oder vermulich sogar muß. Man kann sich seine Arbeitszeiten nun mal nicht immer aussuchen und man muß sich auch immer die Frage stellen, wozu es dient. Arbeitsplatzerhalt?! Mehr Geld?! Was auch immer, ich denke man sollte das so erstmal hinnehmen und das beste draus machen.
Ihr habt also noch gar keine Kinder?! Dann mach Dir doch da erstmal keine Gedanken. Setz ihn nicht unter Druck, das kann auch ganz schön nach hinten losgehen. Du willst doch auch nicht, das er meckert wenn du mal nicht so tolle Arbeitszeiten bekommst?!
Das Argument Familie zieht erst dann, wenn man auch wirklich eine hat! Aber auch dann ist es immer eine Frage der Organisation.
Ich muß ganz ehrlich sagen, das ich Deine Ängste nicht so ganz verstehe.
Meiner Meinung nach kann so eine Beziehung funktionieren, wenn man es locker sieht und die Zeit miteinander genießt. Man MUSS sich nicht ständig sehen, um eine schöne Beziehung zu haben! Und falls eure nicht mehr läuft, liegt es bestimmt NICHT daran...
Ich bin mal gespannt, was Du schreibst
Gefällt mir
Wenns nur Nachtschicht wäre...
Hi!
Also, mein Freund macht zwei Jobs. Seine Arbeitszeiten sehen so aus:
Sonntag abend gehts um 18:30 h los, dann kommt er gegen 01:00h, manchmal auch später zurück. Hat Montags tagsüber frei, fährt dann Montag abend um 24:00 h wieder los und bleibt dann weg bis ca. 14:00, manchmal auch 15:00h. Ja; richtig gerechnet. Er arbeitet 14-15 Stunden am Tag. Dienstag, Mittwoch, Donnerstag bis Freitagnachmittag genauso. Dann hat er ab Freitag nachmittag frei, steht aber in der Nacht nochmal auf, um Tourenpläne zu prüfen. Und dann gehts Sonntag wieder los.
Ich wäre also schon froh, wenn er "nur" die Nachtschicht hätte. Da er ja zwischendurch auch mal schlafen muß, sehen wir uns in der Woche eigentlich gar nicht. Unsere Beziehung findet primär am Wochenende statt. Ich arbeite ja auch den ganzen Tag.
Einfach ist es sicherlich nicht. Wir haben auch schon viele Freunde dadurch verloren, die bestimmte Dinge einfach nicht verstehen konnten, so zum Beispiel das wir nicht jedes Wochenende getrennt auf Achse gehen, sondern dann lieber zusammen was unternehmen.. Und wenn wir uns dann sehen, reden wir umso mehr. Wir müssen dann ja die berühmten 10 minuten am Tag wieder aufholen *g* Ich glaube aber, das wir unsere Zeit miteinander Intensiver Leben als andere, weil wir eben nicht ständig aufeinander hocken. Unsere Beziehung "funktioniert" so wie sie ist gut. Allerdings steht für uns beide fest, das wir keine Kinder bekommen, solange dieser Zustand da ist. Wobei ich dazu sagen muß, das ich momentan auch noch gar keine Kinder will und er auch nicht. Wenn ich dann doch irgendwann mal diesen Koller kriegen sollte, sähe das bestimmt wieder ganz anders aus.
Aus meiner Sicht hört sich das alles bei euch nur halb so schlimm an. Ich denke es ist dann eben eine Frage des Zeitmanagements (auch wenn sich das jetzt sehr Geschäftlich anhört). Und Dein Partner wird ja sicher Gründe dafür haben, weshalb er Nachtschicht arbeiten will oder vermulich sogar muß. Man kann sich seine Arbeitszeiten nun mal nicht immer aussuchen und man muß sich auch immer die Frage stellen, wozu es dient. Arbeitsplatzerhalt?! Mehr Geld?! Was auch immer, ich denke man sollte das so erstmal hinnehmen und das beste draus machen.
Ihr habt also noch gar keine Kinder?! Dann mach Dir doch da erstmal keine Gedanken. Setz ihn nicht unter Druck, das kann auch ganz schön nach hinten losgehen. Du willst doch auch nicht, das er meckert wenn du mal nicht so tolle Arbeitszeiten bekommst?!
Das Argument Familie zieht erst dann, wenn man auch wirklich eine hat! Aber auch dann ist es immer eine Frage der Organisation.
Ich muß ganz ehrlich sagen, das ich Deine Ängste nicht so ganz verstehe.
Meiner Meinung nach kann so eine Beziehung funktionieren, wenn man es locker sieht und die Zeit miteinander genießt. Man MUSS sich nicht ständig sehen, um eine schöne Beziehung zu haben! Und falls eure nicht mehr läuft, liegt es bestimmt NICHT daran...
Ich bin mal gespannt, was Du schreibst
....
Wobei ich dazu sagen muß, das ich momentan auch noch gar keine Kinder will und er auch nicht. Wenn ich dann doch irgendwann mal diesen Koller kriegen sollte, sähe das bestimmt wieder ganz anders aus.
-> Dazu hab ich noch was vergessen;
Selbst wenn ich dann Kinder haben wollte, würde ich nie auf die Idee kommen ihn da irgendwie Arbeitszeitmäßig unter Druck zu setzen. Ich denke wenn man eine Familie bekommt, sollte man erwachsen genug sein, um auch solche Dinge regeln zu können.
Irgendetwas verlangen könnte und dürfte ich auch nicht, finde ich. Auch ein Ultimatum zu stellen geht gar nicht! Entweder man liebt den anderen und kriegts hin und "arbeitet" zusammen daran oder nicht. Aber dann hats nichts mit den Arbeitszeiten zu tun...
*meine Meinung*
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Mein Vater war jahrelang im Schichtdienst, für uns Kinder war das super... Oft hat er uns mittags vom Kindergarten oder der Schule abgeholt, wir haben wirklich viel Zeit unter der Woche mit ihm verbracht...
Jetzt bin ich im Schichtdienst, und hab meine Nacht- und WE-Dienste... Manchmal ists schwer, wenn man sich 2 Tage nicht sieht, ich wohn allerdings mit meinem Freund zusammen, wir nutzen die Zeit die wir haben intensiver...
Ich hab nur gute Erfahrungen mit Schichtdienst gemacht... Klar muss man sich drauf einstellen, aber bei der Kommunikation oder mit Kindern hab ich nie ein Problem gesehen... Eher mit dem unregelmäßigen Leben... Solang man jung ist, gehts ja noch, viele sagen halt, dass ab 40 der große Zusammenbruch kommt...
Gefällt mir