Anzeige

Forum / Job & Karriere

Wer darf das Trinkgeld behalten (Gastronomie)?

Letzte Nachricht: 8. November 2011 um 21:11
A
an0N_1257185299z
29.07.11 um 13:32

Hallo,

Ich arbeite jetzt seit ein paar Monaten in einem Restarant und normalerweise kenne ich das so von meinen vorherigen Arbeitsstellen, das ich sonst immer das Trinkgeld behalten konnte oder wenigstens das es in einem Pott kam und einmal im Monat wurde es aufgeteilt.
Doch bei meiner neuen Arbeitsstelle ist das jetzt so das mein Chef das Trinkgeld behält
Ich war stinksauer und habe ihn dezent drauf angesprochen wie das denn mit dem Trinkgeld ist,er wahr völlig außer sich und meinte er behält das und will da auch nicht weiter drüber diskutieren und ist dann weg gegangen...!
Ich bin immernoch sehr angekratzt wegen dem thema und wirklich sehr enttäuscht weil ich da wirklich gerne arbeite....aber das finde ich, geht echt gar nicht!!

Was ist eure Meinung dazu? Und wie ist es rechtlich wem steht das Trinkgeld zu??

Lg

Mehr lesen

A
an0N_1257185299z
01.08.11 um 22:22


Danke...für deine Antwort!
Ich denke auch das unser Chef uns alle verarscht!
Schließlich bekommt keiner Trinkgeld und das er das nicht versteuern muss...da fällt mir das wie schuppen von den Augen...das ist echt ein betrüger....!

Gefällt mir

M
matty_12972512
02.08.11 um 1:21

Gibt es so etwas auch....
Also das Trinkgeld ist nicht Steuerfrei nur mal so gesagt. Nur ist es dem Finanzmat zu mühsam allen Bedienungen einen Tringgeldbescheid zu schicken zumal das auf schätzungen beruht und ein Einspruch beim Finanzamt immer erfolg hat. Man hat das so geregelt, das der Inhaber pauschal 100 Trinkgeld im Monat versteuern muss.

Da Du ja dort gern arbeitest frage ich mich was die anderen Bedienungen dazu sagen. Anderenfalls musst Du Dir eine neue Stelle suchen.

Du kannst auch folgendes machen. Du rufst beim Gaststättenverband an, steht im Branchenbuch, und sagst das mal. Das kannst Du Anonym machen. Und wenn Du noch mehr Druck verteilen möchtest, rufst Du beim Finanzamt an, da kannst Du Deinen Namen aber nennen denn das Finanzamt darf Deinen Namen nicht Preis geben.

Ich gebe Dir Brief und Siegel wenn der einen Bescheid über Schätzung des Trinkgeldes bekommt dürft ihr in Zukunft das Trinkgeld behalten. So ein Vogel aber auch.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1290661399z
08.11.11 um 21:11


arbeitest du auch bei der bäckerei heitzmann da ist es genau so. wir gehen aber hin und sagen denn kunden wenn sie trinkgeld geben wollen "nein tanke ist zwar lieb von ihnen aber wier türfen es nicht behalten es muss in der kasse bleiben " der chef ärgert sich zwar aber ,er kann uns nicht zwingen geld geschenke von kunden anzunemen .

Gefällt mir

Anzeige