Anzeige

Forum / Job & Karriere

Wie findet ihr meine bewerbung?????????????

Letzte Nachricht: 23. November 2012 um 13:31
S
sigrid_12889704
19.11.12 um 18:07

Würd mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet.... ist schon lange her, dass ich eine schreibe!! Gerne auch auf Rechtschreibfehler aufmerksam machen.

Liebe Grüßeeeeeeeeeee und danke schonmallllllllllllll



Bewerbung für die Ausbildung zur Krankenpflegerin (01.04- oder 01.10.2013)
Standort XXXXX


Sehr geehrte Frau XXXXl,

wie mit Frau Böhm am 19.11.2012 telefonisch besprochen, bewerbe ich mich mit großer Freude ein weiteres Mal für die Ausbildung zur Krankenpflegerin.

Bereits im Jahre 2004 habe ich mich bei Ihnen für die Ausbildung beworben. Die Übernahme in ein Ausbildungsverhältnis war leider nach der Gruppenversammlung gescheitert. Alternativ begann ich eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten die ich im Juli 2007 mit Erfolg abgeschlossen habe. Meine Tätigkeiten umfassten, allgemeine Sekretariatsaufgaben, die Kundenbetreuung in der Form von Telefonaten sowie persönlicher Betreuung bei Besprechungen und Schulungen, Abwicklung der gesamten Postbearbeitung, Verteilung und Archivierung von wichtigen Unterlagen, Bearbeitung und Verteilung der anfallenden Korrespondenz, Organisieren und Archivieren der einzelnen Projektdaten in Form von Verzeichnissen, Terminabstimmung der gesamten Belegschaft sowie die Planung und Vorbereitung von kleinen aber auch größeren Meetings. Zu meinen Stärken gehörte ebenso die Koordinierung von Terminen für die Geschäftsführung.

Im Mai 2009 habe ich eine Stelle als Sachbearbeiterin beim Autohaus XXXn in XXX angenommen. Meine Aufgaben waren ähnlich wie bei dem IT-Systemhaus.

Insbesondere kann ich auf meine sehr guten EDV-Kenntnisse (MS-Office: Word, Excel, Powerpoint und Outlook) hinweisen, die natürlich auch im medizinischen Bereich an Vorteil sind. Außerdem besitze ich die Fähigkeiten, wie z.B. Engagement, Eigenverantwortung, Selbständigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Motivation, schnelle Aufnahmefähigkeit sowie ein freundliches und selbstbewusstes Auftreten, welche ich als selbstverständlich ansehe.

Im Jahre 2010 heiratete ich und durfte zu meinem Ehemann nach Italien ziehen. Dort arbeitete ich in einem Callcenter als Telefonistin. Im September 2011 musste ich vorzeitig in den Mutterschutz, da ich eine Risikoschwangerschaft hatte, war eine Weiterbeschäftigung im Callcenter nicht möglich. Nach ein paar Monaten musste die XXX aus wirtschaftlichen Gründen leider schließen.

Da der Arbeitsmarkt und die berufliche Zukunft nicht besonders gut waren, entschlossen wir sehr bald wieder nach Deutschland zurück zu kehren.

Im Laufe meiner beruflichen Laufbahn habe ich festgestellt, dass der Wunsch, im medizinischen Bereich tätig zu sein doch sehr groß ist. Auch nach jahrelanger Büroerfahrung konnte ich mich nicht umstimmen. Daher möchte ich nun in meinem Traumberuf endlich durchstarten.

Die Ausbildung gäbe mir die Möglichkeit, Menschen zu helfen und sie zu unterstützen. Ich bin mir darüber bewusst, dass der Beruf einer Gesundheits- und Krankenpflegerin anstrengend ist; dieser Herausforderung möchte ich mich jedoch stellen, weil ich davon überzeugt bin, dass dies für mich persönlich eine lohnende Aufgabe darstellt. Gerne möchte ich meine Kenntnisse, Fähigkeiten und meine Begeisterung in diese Ausbildung einbringen.

Konnte ich Ihr Interesse wecken? Dann würde ich mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch sehr freuen. Gerne stehe Ihnen für ein Praktikum zur Verfügung.


Es grüßt Sie freundlich

Mehr lesen

I
ima_12653909
19.11.12 um 20:47

Bewerbungsanschreiben
Hallo erst einmal!
Ich persönlich finde, dass das Bewerbungsanschreiben viel zu lang ist.

In dem Anschreiben sollten die Gründe aufgeführt werden, warum Du Dich gerade für diese Ausbildung entscheidest, was Du ja sehr schön und aufschlussreich im letzten Block getan hast.
Die anderen Qualifikationen, die Du hast, auch die abschlossenen Berufsausbildung, wenn ich das beim kurzen Durchlesen richtig aufgeschnappt habe, gehören in den Lebenslauf.

Sei mir bitte nicht böse, doch die meisten Personalchefs würden diese "sehr ausführliche" Bewerbung in den Papierkorb entsorgen. Denn diese Berufsgruppe mag Bewerbungsunterlagen: kurz, bündig und zum Kernpunkt kommend + übersichtlich.
Ich hoffe, ich hab Dir jetzt nicht all Deinen Mut auf einmal geraubt und Du verwendest meinen Hinweis nicht als einen persönlichen Angriff, sondern als Kritik bezügl. des Bewerbungsanschreibens.
LG

Gefällt mir

S
sigrid_12889704
19.11.12 um 21:06
In Antwort auf ima_12653909

Bewerbungsanschreiben
Hallo erst einmal!
Ich persönlich finde, dass das Bewerbungsanschreiben viel zu lang ist.

In dem Anschreiben sollten die Gründe aufgeführt werden, warum Du Dich gerade für diese Ausbildung entscheidest, was Du ja sehr schön und aufschlussreich im letzten Block getan hast.
Die anderen Qualifikationen, die Du hast, auch die abschlossenen Berufsausbildung, wenn ich das beim kurzen Durchlesen richtig aufgeschnappt habe, gehören in den Lebenslauf.

Sei mir bitte nicht böse, doch die meisten Personalchefs würden diese "sehr ausführliche" Bewerbung in den Papierkorb entsorgen. Denn diese Berufsgruppe mag Bewerbungsunterlagen: kurz, bündig und zum Kernpunkt kommend + übersichtlich.
Ich hoffe, ich hab Dir jetzt nicht all Deinen Mut auf einmal geraubt und Du verwendest meinen Hinweis nicht als einen persönlichen Angriff, sondern als Kritik bezügl. des Bewerbungsanschreibens.
LG

Super Kritik dankeeeee dirrrrrrrrrrerer
Vieeeeellleeeeen dank für dein tip.... Ich persönlich hab gehört eine Bewerbung solle 2 Seiten haben. Der Lebenslauf ist dafür etwas kürzer. Ich finde es wichtig zu beschreiben was ich alles kann..... Die vewerbung lässt so wirklich keine fragen.... Vorallem bei einer ausbildungsstelle. Liebe grüseeeeeeee

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

I
ima_12653909
21.11.12 um 2:22

Bitteschööööööööööööön!
Gott-sei-dank!

Wir kennen uns ja nicht, hatte schon die Befürchtung, dass Du mir meinen hübschen Keks absäbelst...kicher.
Ente gut, alles gut!

Viel Glück wünsche ich Dirrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!!!

LG

Gefällt mir

Anzeige
E
eirlys_12273852
23.11.12 um 13:31
In Antwort auf sigrid_12889704

Super Kritik dankeeeee dirrrrrrrrrrerer
Vieeeeellleeeeen dank für dein tip.... Ich persönlich hab gehört eine Bewerbung solle 2 Seiten haben. Der Lebenslauf ist dafür etwas kürzer. Ich finde es wichtig zu beschreiben was ich alles kann..... Die vewerbung lässt so wirklich keine fragen.... Vorallem bei einer ausbildungsstelle. Liebe grüseeeeeeee

Oh nein
eine Bewerbung sollte keine 2 Seiten umfassen.
Eine Seite mit den wichtigen Eckdaten.

Der Lebenslauf darf etwas länger sein.
Also, in diesem führst du alle Tätigkeiten auf, die du bei den einzelnen Firmen gemacht hast.

Im Bewerbungsschreiben selbst, kommt nur ein kleiner Ausschnitt rein.

Ich als Chefin würde so eine Bewerbung zwar lesen, dann aber wahrscheinlich erst einmal zu den "vielleicht" Bewerbern legen - also 2. Wahl.

Ansonsten hast du die Bewerbung schön geschrieben und bist sprachlich geschickt. Das kommt immer gut an.

LG, und viel Glück

Gefällt mir

Anzeige