Anzeige

Forum / Job & Karriere

Wie früh muss man auf Arbeit sein?

Letzte Nachricht: 1. Juni 2010 um 20:26
R
radha_11922055
15.12.09 um 20:18

Hallo erstmal!

Ich bin in letzter Zeit leider sehr verunsichert, weil mir bisher noch niemand klare Auskunft über folgendes geben konnte:

Ich komme morgens immer ca. drei Minuten vor Arbeitsbeginn im Büro an. Also pünktlich!
Das scheint meinen Chef allerdings sehr zu stören. Das hat er mir zwar noch nie persönlich gesagt, aber es wurde mir schon ein paar Mal von meinem Vorgesetzten zugetragen...
Und es scheint zu stimmen, da mein Chef seit geraumer Zeit den Faible hat, das morgentliche Meeting schon einige Minuten VOR Arbeitsanfang zu beginnen.
...und mir daraufhin noch Arbeit aufzudrücken, obwohl ich schon Termine habe - aber die anderen Kollegen hätten Zeit!

Ich bin mir sicher, dass er mich damit dafür "bestrafen" will, dass ich immer "so spät" ins Büro komme - mich quasi auf diese Weise dazu bringen möchte, dass ich früher da bin.

Mal abgesehen davon, dass ich dieses Verhalten von meinem Chef (milde ausgedrückt) blöd finde:
Wann muss ich denn nun wirklich im Büro sein???

Vielleicht kennt sich da jemand von euch aus - ich weiß jedenfalls kaum noch weiter.

PS: Bevor hier gesagt wird, ich solle mir den Wecker früher stellen - das tue ich bereits, nur seit dieses Tohuwabohu angefangen hat, höre ich diesen ab und zu nicht mehr...

Mehr lesen

H
heiner9999
16.12.09 um 7:36

Du hast zu der Zeit,
die in deinem Arbeitsvertrag steht bzw. als Arbeitbeginn festgelegt ist, an deinem Arbeitsplatz zu sein. Das heißt wenn um 8:00 Uhr Arbeitbeginn ist dann kannst du um 8:00 Uhr anfangen zu arbeiten. Also nicht erst um 8:00 Uhr Mantel ausziehn, noch ein Blick in den SPiegel, Kaffe holen, etc. , sondern anfangen zu arbeiten.

Alles andere kannnicht von dir verlangt werden. Ich weiß es ist schwer es darauf ankommen zu lassen, aber amnchmal geht es nicht anderst als dam man deutlich sagt was geht und was nicht geht.

LG
Heiner

1 -Gefällt mir

A
an0N_1227385399z
17.12.09 um 8:54

Bei uns 10 Minuten vorher
Also, wenn bei uns um 8:00 Uhr Arbeitsbeginn ist, muss man auch um 8:00 Uhr das Arbeiten anfangen.

Die interne (inoffizielle) Regelung bei ist, dass du eben schon 10 Minuten vor regulärem Arbeitsbeginn da sein sollst. Dann hast du noch genug Zeit deinen Rechner und alle Programme hochzufahren und kannst dir in der Zwischenzeit noch einen Kaffee oder anderes holen. Um 8:00 muss dann jeder startklar am Platz sitzen und zu arbeiten anfangen.

Kommst du erst kurz vor 8:00 Uhr, dann muss der jenige eben bis zur Frühstückspause
(die ist auch nicht offiziell, aber um halb 10 holt sich jeder noch was oder macht sich ein kleines Frühstück)
warten um sich noch n Kaffee oder so holen zu können.

LG

2 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

R
radha_11922055
16.01.10 um 21:41
In Antwort auf heiner9999

Du hast zu der Zeit,
die in deinem Arbeitsvertrag steht bzw. als Arbeitbeginn festgelegt ist, an deinem Arbeitsplatz zu sein. Das heißt wenn um 8:00 Uhr Arbeitbeginn ist dann kannst du um 8:00 Uhr anfangen zu arbeiten. Also nicht erst um 8:00 Uhr Mantel ausziehn, noch ein Blick in den SPiegel, Kaffe holen, etc. , sondern anfangen zu arbeiten.

Alles andere kannnicht von dir verlangt werden. Ich weiß es ist schwer es darauf ankommen zu lassen, aber amnchmal geht es nicht anderst als dam man deutlich sagt was geht und was nicht geht.

LG
Heiner

Danke...
...für eure Antworten!

Ich bin bislang immer pünktlich beim Meeting gewesen, habe vorher auch noch Zeit, den PC hochzufahren. Kaffee hole ich mir erst später. Also, daran sollte es nicht liegen.

Habe jetzt mal mit meinem Chef darüber gesprochen und ich bin froh, dass er mir endlich selber gesagt hat, dass es ihn stört, dass ich morgens so abgehetzt bin und hat gefragt, woran es liegt.
Haben lange darüber geredet und er war sehr verständnisvoll. Bin erleichtert, dass er so reagiert hat!
Im Moment habe ich geänderte Arbeitszeiten (ist eine andere Geschichte...). Mein Chef meinte, er habe den Eindruck, dass es mir seitdem besser geht, ihn das sehr freue und hat mir das Angebot gemacht, die geänderten Arbeitszeiten evtl. dauerhaft beizubehalten
Nein, das habe ich nicht angenommen, fände ich unfair den Kollegen gegenüber!
Ich schaue jetzt, dass ich das Verschlaf-Problem in den Griff bekomme.

Nochmals vielen Dank für eure Meinungen!

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1254470499z
01.06.10 um 20:26

Hallo Stupsi, folgendes..
mein Arbeitgeber sagte mir, ich muss immer 10 Minuten vor Arbeitsbeginn da sein, da man sonst ja nicht wüsste ob man kommt oder ob man krank ist oder sonstiges. Also du musst ja nicht 10 Minuten vorher anfangen, aber anwesend sein. Und wegen 7 Minuten früher kommen, darf ja kein Problem machen. Also so hat es mein Arbeitgeber mir gesagt, als ich mal 2 Minuten vor Arbeitsbeginn erst da war. Arbeite als Hotel&Gastgewerbeassistentin.
Lieben Gruß.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige