Anzeige

Forum / Job & Karriere

Wie führt ihr euer Haushaltsbuch...

Letzte Nachricht: 15. Oktober 2008 um 11:41
I
ilma_12053491
01.08.06 um 16:45

...und wie habt ihr gelernt mit Geld umzugehen?
Ich bin seit ich denken kann, ständig im Minus und möchte mich nun endlich zusammenreissen um erstens da wieder raus zu kommen und zweitens vielleicht endlich mal was zu sparen, hat den jemand einen guuuuten Tipp für mich?

Danke

Mehr lesen

H
hyledd_11962931
02.08.06 um 0:10

Also
wenn ich mich mal wieder frage, wo mein ganzes Geld bleibt, dann führe ich auch ein Haushaltsbuch. Es reicht ja schon oft nur für einen Monat, um sich mal nen Überblick zu verschaffen. Entweder machst Du Dir das in Form einer Exel-Tabelle oder wenn Du wie ich mehr auf Papier stehst eine einfache Tabelle. In die erste Spalten kommt dann das Datum und dann fange ich an mit den Fixkosten, dann kommen versch. Kategorien, wie Kosmetika, Lebensmittel, Auto (Benzin, Parkticket), Klamotten usw. muß halt jeder auf seine Bedürfnisse abstimmen. Ich trag dann immer abends vorm schlafengehen alles ein. Ist übrigens eine sehr gute Idee mit dem Haushaltsbuch. Was ich auch ganz gerne mache, ist ein Wochenplan, für das was ich jeden Tag kochen soll, daraus schreibe ich dann meien Einkaufszettel, Du kaufst nichts unnötiges und kochst nicht jeden Tag das selbe.

Viele Grüße

Gefällt mir

C
carmel_12869507
05.08.06 um 9:47

Moin, Brombeersirup!
hatte dir letzte Nacht schon geschrieben, abgeschickt, dann kippte meine WLAN-Verbindung, alles umsonst...

Also, klär für dich folgende Punkte:
1. wie viel Geld kommt pro Monat rein?
2. wie hoch sind meine Festkosten wie Miete, Stadtwerke, Versicherungen, Telefon etc.? (auch Posten, die einmal im Jahr/Quartal anfallen, auf den Monat anrechnen, evtl. das Geld dafür jeden Monat weglegen!)
3. wie viel bleibt jetzt noch übrig für Unverzichtbares wie Lebensmittel und Kosmetika?
4. Wenn du z.B. zwei mal pro Woche das Nötige wie Lebensmittel/Kosmetika (inkl. Klopapier/Duschgel etc.) einkaufst, teilst du deinen Etat durch acht - die Summe kannst du dann jedesmal ausgeben!
Leg aber, wenns geht, von diesem Betrag jeden Tag einen festen Minibetrag weg, den du fürs Ausgehen, Sonderausgaben und Kleidung/Schuhe vorsiehst. Wie wäre es mit einem Schraubglas, wo du direkt raufschreibst: Ausgeh- und Klamottengeld, und das Ding auf den Tisch stellst, sodass du es nicht vergisst und zusiehst, wie das Geld jeden Tag "Junge kriegt"!
5. Bezahle bar, nicht mit der Karte. Und nimm nur so viel Geld mit, wie deine Etatrechnung hergegeben hat. Wenn du keinen Appetit auf ewig nur No-Name-Billig-Artikel hast, dann recherchiere im Internet, welche Markenware bei welchem Discounter unter anderem Namen angeboten wird (Aldi hat z.B. Schokoeis von Schöller, heißt nur anders!)
6. Ist mehr Geld vorhanden, als du zwei Mal die Woche fürs Nötigste brauchst, dann kannst du überlegen, ob du auf Dauer Geld übrig hast, um was wegzulegen. Hast du z.B. dein Konto dauerhaft im Minus, lässt du das Geld einfach drauf, das Minus trägt sich dann von selbst ab.
7. Hast du dich an die o.g. Methoden gewöhnt und dein Konto ist seit Monaten in einem hübschen Plus, dann kannst du, falls du einen festen Arbeitsvertrag hast, deinen AG fragen, ob er einen VL-Vertrag mit einer Bausparkasse mitträgt: Ich z.B. habe grade einen neuen abgeschlossen, über die Mindestsparsumme von 4000 Euro. Das Besondere: der AG zahlt etwa die Hälfte! Der Vertrag läuft 6 Jahre, liegt das 7. Jahr und wird dann ausgezahlt. Es sind im Monat immer nur ein paar Euro, die weggehen, der AG übernimmt das Ganze, sodass du damit nichts zu tun hast, du kassiert nur zum Schluss.
LG Meerblau

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
N
nelda_12937858
15.10.08 um 11:41

Haushaltsbuch
Nen Haushaltsbuch ist auf jeden Fall extrem sinnvoll!!!
Du siehst wirklich gut, wofür du dein Geld ausgegeben hast und dir wird auffallen, dass sich Kleinigkeiten summieren!
Schau mal auf www.onlinebudget.de
Da kannst du kostenlos ein Haushaltsbuch online führen...

Hoffe hab dir geholfen...

Liebe Grüße

Gefällt mir

Anzeige