AW
Hallo,
also ich kann mich größtenteils den Ausführungen von devoloo anschließen.
Bei den Bildungsträgern solltest du allerdings etwas vorsichtig sein, bezüglich der Beratung.
Ich selbst habe eine 6-monatige Weiterbildung per BGS gewährt bekommen. Soweit so gut. Der Bildungsträger hat alles, bezüglich der Voraussetzungen usw., schön geredet, daß es gar kein Problem sei. Klar, er will ja auch seine Kurse belegt kriegen. Kurz nach Anhtritt in der Weiterbildung (Ich hatte Interesse im IT-Bereich) stellte ich jedoch fest, daß diese Maßnahme einie Nummer zu groß für mich war, weil dort fast nur gestandene Administratoren, welche nur die Zertifizierung wollten, saßen. Diese haben natürlich auch alles besser begriffen. Ich dagegen hing total hinterher.
Ein Telefonat mit meinem Betreuer der Agentur brachte gar nichts, weil dieser nicht bereit war, mich beim gleichen Bildungsträger in einen für mich geeigneten Kurs umzusiedeln. Sogar dann nicht, als der Bildungsträger anbot, dies ohne neuen BGS, unbürokratisch mit einer klaren, kurzen Zusage der Agentur in formloser Form vorzunehmen mit dem Hinweis, daß sowohl die Kosten, als auch die Dauer nicht überschritten würden. Mein Berater schlug mir dazu in einem abermaligen Gewspräch lediglich vor, soviel Wissen wie möglich mitzunehmen oder anderenfalls den Kurs abzubrechen. Eine neue Maßnahme sei dann aber nicht mehr möglich.
Also prüfe bitte genau, für was du dich interessierst und was dir Spaß macht. Wenn du noch keine Ausbildung im Bürobereich hast, könnte eine Umschulung sinnvoll sein. Dann solltest du aber auch du fast unüberschaubaren Möglichkeiten zumindest grob vergleichen. So kannst du mit einer Umschulung zur Bürokauffrau noch nicht allzu viel reißen. Es sollte etwas sein, was dich auch später weiter bringt und gleichzeitig vielseitig einsetzbar macht. Hier würde sich der Bereich Logistik, Industriekauffrau oder Groß- und Außenhandel evtl. anbieten.
Hast du bereits eine kaufmännische Ausbildung, dann würde sich eine Fortbildung anbieten, mit der du deine Ausbildung aufmotzen kannst, beispielsweise Bilanzbuchhaltung, Finanzbuchhaltung oder Personalbereich.
MfG
Gefällt mir