Wie künstliche Intelligenz lernen? Erfahrungen gesucht.
Habt ihr euch vielleicht zu den Themen Künstliche Intelligenz und Digitalisierung schon fortgebildet?
Wie seid ihr da vorgegangen, ist das von euch ausgegangen oder hat euch euer Arbeitgeber dazu veranlasst?
Wie kann man denn am besten etwas über Künstliche Intelligenz lernen?
Denke einige Bücher zum Thema lesen wird auch sehr schnell fad.
Bei mir in der Arbeit wurden jetzt einige Mitarbeiter ausgewählt, die sich in dem Bereich weiterbilden müssen, es hat natürlich u.a. mich getroffen. Ich finde die Themen ja an und für sich sehr spannend, weiß nur nicht wirklich was auf mich zukommen wird.
Ich bin jetzt auch nicht unbedingt technisch begabt, glaube daher es könnte schwer werden
Mehr lesen

Selbst habe ich nur ganz am Rande mit KI zu tun, aber bei uns im Unternehmen ist das natürlich schon wichtig! Die von IT waren letztes Jahr bei einem Kongress zum Thema Digitalisierung, die Kollegen aus der Buchhaltung sind demnächst auf einem Kongress der Akademie3 zum Thema KI im Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling. Bei uns wird also schon wert darauf gelegt, dass man sich stets weiterbilden kann! Ist, denke ich, auch wichtig. In der heutigen Zeit wandlt sich so schnell so viel, dass man immer wieder Neues dazu lernen muss, um als Unternehmen weiter bestehen zu können.
Um sich zu informieren muss man natürlich kein Programmierer sein, oft geht es ja auch darum Softwarelösungen kennenzulernen, die man für bestimmte Aufgaben verwenden kann. Word nutzt du ja sicher auch, ohne es selbst programmiert zu haben!
Gefällt mir
Selbst habe ich nur ganz am Rande mit KI zu tun, aber bei uns im Unternehmen ist das natürlich schon wichtig! Die von IT waren letztes Jahr bei einem Kongress zum Thema Digitalisierung, die Kollegen aus der Buchhaltung sind demnächst auf einem Kongress der Akademie3 zum Thema KI im Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling. Bei uns wird also schon wert darauf gelegt, dass man sich stets weiterbilden kann! Ist, denke ich, auch wichtig. In der heutigen Zeit wandlt sich so schnell so viel, dass man immer wieder Neues dazu lernen muss, um als Unternehmen weiter bestehen zu können.
Um sich zu informieren muss man natürlich kein Programmierer sein, oft geht es ja auch darum Softwarelösungen kennenzulernen, die man für bestimmte Aufgaben verwenden kann. Word nutzt du ja sicher auch, ohne es selbst programmiert zu haben!
Ich glaube auch nicht, dass man mich wegen meiner Programmierfähigkeiten ausgewählt hat
Aber ich würde schon sagen, dass ich ein gutes Auge habe um Probleme zu finden und die dann auch zu lösen.
Ich finde das Thema ja wirklich sehr spannend und bin auch dafür, dass bei uns in der Firma endlich mehr weitergeht. Verstehe schon, das ist nicht immer leicht, auch wegen einigen Mitarbeitern. Gerade da find eich es z.B. nötig ihnen die Vorteile aufzeigen zu können. Wie eventuell neue Technologien ihnen bei der Arbeit helfen können. Das glaube ich kann man nur schwer in Büchern lesen, da wäre es sicher nicht schlecht solche Kongresse zu besuchen.
Weißt du denn was dort so Vorgetragen wurde?
Warst du selbst dabei oder hast du es nur am Rande mitbekommen?
Gefällt mir
Habt ihr euch vielleicht zu den Themen Künstliche Intelligenz und Digitalisierung schon fortgebildet?
Wie seid ihr da vorgegangen, ist das von euch ausgegangen oder hat euch euer Arbeitgeber dazu veranlasst?
Wie kann man denn am besten etwas über Künstliche Intelligenz lernen?
Denke einige Bücher zum Thema lesen wird auch sehr schnell fad.
Bei mir in der Arbeit wurden jetzt einige Mitarbeiter ausgewählt, die sich in dem Bereich weiterbilden müssen, es hat natürlich u.a. mich getroffen. Ich finde die Themen ja an und für sich sehr spannend, weiß nur nicht wirklich was auf mich zukommen wird.
Ich bin jetzt auch nicht unbedingt technisch begabt, glaube daher es könnte schwer werden
Hey, wegen deiner Fortbildung.... hört sich an als wärst du da noch ganz am anfang😅😅 hab da einiges Erfahrung auf dem Gebiet, da ich auch vor vielen Jahren einige Konzepte hierzu entwickelt habe. welchen Stand hast du denn aktuell in dem Thema?
Gefällt mir
Naja wirklich fortgebildet habe ich mich nicht, nur so was man halt beiläufig mitbekommt. Wenn dann in der Firma mal etwas umgestellt wird, dann würde ich es auch oft nicht auf die Digitalisierung zurückführen obwohl das eigentlich der Fall ist. Also irgendwie gehört da halt auch sehr viel mit hinein. Ich warte jetzt ml den Kongress ab und schau dort was man präsentiert bekommt. Ich denke ich werde das dann als Ausgangspunkt nehmen mich wirklich konkreter mit dem Thema zu befassen. Weiß halt noch nicht was man dort gesagt bekommt, hoffe aber auf einen regen Austausch einerseits mit den Vortragenden, andererseits aber auch mit den anderen Teilnehmern. Denke viele sind da sicher auch in der selben Lage wie ich, da wäre es schon super wenn man sich da austauschen könnte. Da wird man dann sicher viel voneinander lernen können wie da jeder mit dem Thema umgeht.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Was letztes Jahr im Detail die Themen waren, die sich die Kollegen angehört haben, weiß ich leider nicht mehr. Ich war ja nicht dabei und wenn man Dinge selbst auf Vorträgen hört, merkt man sich das ja ganz anders. Von den aktuellen Veranstaltungen findet man aber auf der Homepage von der Akademie3 eine Liste mit Themen, soweit ich das gesehen habe, sind auch einige international bekannte Vortragende dabei. Hast du dich denn schon entschieden, ob du teilnehmen willst? Wenn du weniger durch Lesen und mehr durch Zuhören und vielleicht auf Fragen stellen lernst, könnte das schon was für dich sein.
mr1301kino, ich glaube, die meisten Menschen sind was KI und Einsatzmöglichkeiten angeht noch ziemlich am Anfang. So alt ist die Technologie ja auch noch nicht. Welche Erfahrungen mit KI im Unternehmen hast du denn?
Gefällt mir
Habt ihr euch vielleicht zu den Themen Künstliche Intelligenz und Digitalisierung schon fortgebildet?
Wie seid ihr da vorgegangen, ist das von euch ausgegangen oder hat euch euer Arbeitgeber dazu veranlasst?
Wie kann man denn am besten etwas über Künstliche Intelligenz lernen?
Denke einige Bücher zum Thema lesen wird auch sehr schnell fad.
Bei mir in der Arbeit wurden jetzt einige Mitarbeiter ausgewählt, die sich in dem Bereich weiterbilden müssen, es hat natürlich u.a. mich getroffen. Ich finde die Themen ja an und für sich sehr spannend, weiß nur nicht wirklich was auf mich zukommen wird.
Ich bin jetzt auch nicht unbedingt technisch begabt, glaube daher es könnte schwer werden
Wahrscheinlich wurdest du nicht grundlos ausgewählt, sondern anscheinend ist es wichtig für deinen Job oder dein Chef denkt, es wäre wichtig für deinen Job, was aufs gleiche rauskommen würde KI ist ein mega interessantes Thema und in den wenigstens Branchen kommt man am Thema KI vorbei. Google doch einfach mal ein bisschen, da findest du bereits viele interessante Seiten und Artikel. Auch zahlreiche interssante TED-Talks gibt es zu dem Thema. Du musst nicht zwingend Bücher lesen, um dich über KI fortzubilden.
Gefällt mir

TED-Talks sind generell oft super, schaue mir die auch immer mal wieder zu unterschiedlichen Themen an! Dass es nicht immer Bücher sein müssen, wenn es um Weiterbildung geht, stimmt auf jeden Fall. Nicht umsonst hat man in der Schule und auf der Uni Lehrer und Dozenten, die Inhalte für die Lernenden aufbereiten. Das ist bei Erwachsenen ja nicht anders und deswegen glaube ich ja auch, dass die Teilnahme an Kongressen echt gewinnbringend sein kann. Hat sich bei dir, zwyzwy, inzwischen diesbezüglich schon was getan?
Gefällt mir
Danke für eure Hilfe, ich war jetzt selbst auf so einem Kongress und muss ehrlich sagen es war sehr interessant zu sehen wie da die unterschiedlichsten Bereiche damit umgehen. Auch spannend war der Austausch mit den anderen Teilnehmern, die ja auch aus den unterschiedlichsten Branchen kamen. Werde mich da in Zukunft noch ein wenig mehr zu den Themen beschäftigen.
Gefällt mir