Hallo zusammen!
Folgendes Problem:
Ich Bin Aushilfe im Einzelhandel auf 450 Euro basis, befristet auf 6 Monate. Ich habe sehr unregelmäßige Arbeitszeiten, also arbeite so zwischen 1 bis 3 Tage die Woche. Meine Soll-Stunden betragen 10 h pro Woche. Auf meinem Zeitabrechnungsbeleg steht ich habe 7 Tage Urlaubsanspruch. Es wird dabei davon ausgegangen dass ich eine 5 Tage Woche mit jeweils 2 h habe, obwohl ich ja meistens zweimal die Woche Arbeite (z. B. Einmal 4 h und einmal 6 damit ich auf 10 komme). Wie viel Urlaub habe ich denn jetz mit meinen 7 Tagen??? Meine Vorgesetzte meinte für eine Woche am Stück Urlaub muss ich mir 5 Tage Urlaub nehmen weil davon ausgegangen wird dass ich 5 mal 2h in der Woche Arbeite. Das würde im Rückschluss aber bedeuten ich kann mir in diesem halben Jahr gerade mal eine Woche und 2 Tage frei nehmen am Stück. Das kann aber nicht sein. Kennt sich jemand mit Urlaubsanspruch und Arbeitnehmerrecht aus? Ich möchte nicht übers Ohr gehauen werden. Im Arbeitsvertrag steht nämlich nur dass es nach dem gesetzlichen Tarifurlaub geregelt wird. Und der beträgt ja mindestens 4 Wochen Urlaub am Stück im Jahr. Bei mir also mindestens 2 Wochen weil ich auf ein halbes Jahr befristet bin. Danke für Antworten von Profis und Leuten die sich gut auskennen!