Anzeige

Forum / Job & Karriere

Wie verbessere ich das Verhältnis zu meiner Vorgesetzten?

Letzte Nachricht: 15. Oktober 2020 um 17:23
H
haktan_21647309
08.10.20 um 16:38

Hallo Leute! Ich dachte ich bekomme hier vielleicht ein paar gute Antworten zu meinem Problem. Folgendes, Ich bin ein Mann und Anfang 50 und arbeite schon seit über 15 Jahren in einem Unternehmen und vor kurzem ist eine Stelle für eine Führungsposition frei geworden. Ich habe mich für diese beworben war jedoch nicht der Einzige. Auch eine Frau mitte 20 die nur 2 Jahre im Unternehmen arbeitet bewarb sich ebenfalls und hat den Job bekommen! Ich war sehr sauer, verärgert und fühlte mich gedemütigt. Der Gedanke das nun ein Mädel das meine Tochter sein könnte mir Befehle erteilen wird fühlte sich einfach nicht richtig an. Allerdings musste ich nach einer Weile feststellen das sie trotz ihres jungen Alters unglaublich kompetent und talentiert ist. Sie weiss was sie tut und hat ausgezeichnete Führungsqualitäten. Sie ist ehrlich gesagt eine sehr viel bessere Führungspersönlichkeit als ich es jemals sein könnte. Dennoch empfinde ich jedesmal Wut und Gefühle der Demütigung wen sie mir eine Anweisung erteilt. Ein Teil in meinem Inneren schreit: ES IST FALSCH DAS EINE FRAU UND NOCH DAZU SO EINE JUNGE AUTORITÄT ÜBER EINEN ÄLTEREN MANN HAT!


Meine Probleme mit ihr fingen aber erst richtig an als sie mir eine Anweisung gab und ich mich weigerte diese zu befolgen. Ich musste mit ihr zum Oberchef antraben und mein Verhalten erklären. Ich sagte das ich einen schlechten Tag hatte und entschuldigte mich bei meiner Chefin. Der Oberchef war zufrieden damit, meine Chefin jedoch nicht. Seit dem behandelt meine Chefin mich von oben herab. Sie redet mit mir in einem kalten arroganten Ton und kommandiert mich regelrecht rum. Ich habe versucht die Situation für mich zu verbessern in dem ich ihr zeige das ich sie und ihre Autorität absolut akzeptiere und respektiere. Ich melde mich immer wen es Überstunden gibt, ich mache ihr Kaffee etc. Trotzdem ändert sich an ihrem arroganten und herrischem Verhalten mir gegenüber nichts.


Mir ist bewusst das es zu 100% meine Schuld ist. Die Tatsache das sie eine Frau und jung ist spielt keine Rolle sondern die Kompetenz. Wie gesagt sie ist wirklich zu Recht die Chefin. Sie verdient ihre Führungsposition. Mein altmodisches denken, meine Eifersucht  und mein falscher Stolz haben mir das eingebrockt. 


Hatt jemand hier vielleicht einen guten Ratschlag für mich wie ich die Situation wieder verbessere? Wie ich meine Chefin wieder dazu bringe mich normal zu behandeln? Ich bin dankbar für absolut jede Antwort.


Danke fürs Lesen

Mehr lesen

A
avarrassterne3
08.10.20 um 18:31
In Antwort auf haktan_21647309

Hallo Leute! Ich dachte ich bekomme hier vielleicht ein paar gute Antworten zu meinem Problem. Folgendes, Ich bin ein Mann und Anfang 50 und arbeite schon seit über 15 Jahren in einem Unternehmen und vor kurzem ist eine Stelle für eine Führungsposition frei geworden. Ich habe mich für diese beworben war jedoch nicht der Einzige. Auch eine Frau mitte 20 die nur 2 Jahre im Unternehmen arbeitet bewarb sich ebenfalls und hat den Job bekommen! Ich war sehr sauer, verärgert und fühlte mich gedemütigt. Der Gedanke das nun ein Mädel das meine Tochter sein könnte mir Befehle erteilen wird fühlte sich einfach nicht richtig an. Allerdings musste ich nach einer Weile feststellen das sie trotz ihres jungen Alters unglaublich kompetent und talentiert ist. Sie weiss was sie tut und hat ausgezeichnete Führungsqualitäten. Sie ist ehrlich gesagt eine sehr viel bessere Führungspersönlichkeit als ich es jemals sein könnte. Dennoch empfinde ich jedesmal Wut und Gefühle der Demütigung wen sie mir eine Anweisung erteilt. Ein Teil in meinem Inneren schreit: ES IST FALSCH DAS EINE FRAU UND NOCH DAZU SO EINE JUNGE AUTORITÄT ÜBER EINEN ÄLTEREN MANN HAT!


Meine Probleme mit ihr fingen aber erst richtig an als sie mir eine Anweisung gab und ich mich weigerte diese zu befolgen. Ich musste mit ihr zum Oberchef antraben und mein Verhalten erklären. Ich sagte das ich einen schlechten Tag hatte und entschuldigte mich bei meiner Chefin. Der Oberchef war zufrieden damit, meine Chefin jedoch nicht. Seit dem behandelt meine Chefin mich von oben herab. Sie redet mit mir in einem kalten arroganten Ton und kommandiert mich regelrecht rum. Ich habe versucht die Situation für mich zu verbessern in dem ich ihr zeige das ich sie und ihre Autorität absolut akzeptiere und respektiere. Ich melde mich immer wen es Überstunden gibt, ich mache ihr Kaffee etc. Trotzdem ändert sich an ihrem arroganten und herrischem Verhalten mir gegenüber nichts.


Mir ist bewusst das es zu 100% meine Schuld ist. Die Tatsache das sie eine Frau und jung ist spielt keine Rolle sondern die Kompetenz. Wie gesagt sie ist wirklich zu Recht die Chefin. Sie verdient ihre Führungsposition. Mein altmodisches denken, meine Eifersucht  und mein falscher Stolz haben mir das eingebrockt. 


Hatt jemand hier vielleicht einen guten Ratschlag für mich wie ich die Situation wieder verbessere? Wie ich meine Chefin wieder dazu bringe mich normal zu behandeln? Ich bin dankbar für absolut jede Antwort.


Danke fürs Lesen

was macht für Dich ihre Kompetenz aus? Woran machst Du das fest?

Für eine sinnvolle Antwort muss man sie schon auch ein bißchen einschätzen können

1 -Gefällt mir

H
haktan_21647309
08.10.20 um 18:57
In Antwort auf avarrassterne3

was macht für Dich ihre Kompetenz aus? Woran machst Du das fest?

Für eine sinnvolle Antwort muss man sie schon auch ein bißchen einschätzen können

Sie übt ihren Beruf mit sehr viel Leidenschaft aus und schaft es auch die Mitarbeiter zu motivieren. Sie hat auf jeden fall die Produktivität unserer Abteilung um einiges erhört. Ausserdem hat sie den richtigen Riecher wenn es um Gute Entscheidungen und Investitionen geht. Sie lenkt die Firma definitiv in die richtige Richtung.

Gefällt mir

M
muc.ist
08.10.20 um 19:11
In Antwort auf haktan_21647309

Hallo Leute! Ich dachte ich bekomme hier vielleicht ein paar gute Antworten zu meinem Problem. Folgendes, Ich bin ein Mann und Anfang 50 und arbeite schon seit über 15 Jahren in einem Unternehmen und vor kurzem ist eine Stelle für eine Führungsposition frei geworden. Ich habe mich für diese beworben war jedoch nicht der Einzige. Auch eine Frau mitte 20 die nur 2 Jahre im Unternehmen arbeitet bewarb sich ebenfalls und hat den Job bekommen! Ich war sehr sauer, verärgert und fühlte mich gedemütigt. Der Gedanke das nun ein Mädel das meine Tochter sein könnte mir Befehle erteilen wird fühlte sich einfach nicht richtig an. Allerdings musste ich nach einer Weile feststellen das sie trotz ihres jungen Alters unglaublich kompetent und talentiert ist. Sie weiss was sie tut und hat ausgezeichnete Führungsqualitäten. Sie ist ehrlich gesagt eine sehr viel bessere Führungspersönlichkeit als ich es jemals sein könnte. Dennoch empfinde ich jedesmal Wut und Gefühle der Demütigung wen sie mir eine Anweisung erteilt. Ein Teil in meinem Inneren schreit: ES IST FALSCH DAS EINE FRAU UND NOCH DAZU SO EINE JUNGE AUTORITÄT ÜBER EINEN ÄLTEREN MANN HAT!


Meine Probleme mit ihr fingen aber erst richtig an als sie mir eine Anweisung gab und ich mich weigerte diese zu befolgen. Ich musste mit ihr zum Oberchef antraben und mein Verhalten erklären. Ich sagte das ich einen schlechten Tag hatte und entschuldigte mich bei meiner Chefin. Der Oberchef war zufrieden damit, meine Chefin jedoch nicht. Seit dem behandelt meine Chefin mich von oben herab. Sie redet mit mir in einem kalten arroganten Ton und kommandiert mich regelrecht rum. Ich habe versucht die Situation für mich zu verbessern in dem ich ihr zeige das ich sie und ihre Autorität absolut akzeptiere und respektiere. Ich melde mich immer wen es Überstunden gibt, ich mache ihr Kaffee etc. Trotzdem ändert sich an ihrem arroganten und herrischem Verhalten mir gegenüber nichts.


Mir ist bewusst das es zu 100% meine Schuld ist. Die Tatsache das sie eine Frau und jung ist spielt keine Rolle sondern die Kompetenz. Wie gesagt sie ist wirklich zu Recht die Chefin. Sie verdient ihre Führungsposition. Mein altmodisches denken, meine Eifersucht  und mein falscher Stolz haben mir das eingebrockt. 


Hatt jemand hier vielleicht einen guten Ratschlag für mich wie ich die Situation wieder verbessere? Wie ich meine Chefin wieder dazu bringe mich normal zu behandeln? Ich bin dankbar für absolut jede Antwort.


Danke fürs Lesen

Lass das Kaffee kochen etc und sprich mit ihr offen und ehrlich. Sie ist auch ein Mensch und hat Gefühle. Wenn du ehrlich bist, wird die dich verstehen und sie wird dir mit Empathie entgegen treten. Als Mensch hat sie nichts gegen dich. Es ist deine Art und Deine Ablegung gegen sie. Auch in diesem Punkt ist sie qualifizierter als du. Sie ist dir in allem voraus. Wenn du klug bist, ergibst du dich,  denn auf langer Strecke wird sie dich nicht dulden.  

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
avarrassterne3
08.10.20 um 19:30
In Antwort auf haktan_21647309

Sie übt ihren Beruf mit sehr viel Leidenschaft aus und schaft es auch die Mitarbeiter zu motivieren. Sie hat auf jeden fall die Produktivität unserer Abteilung um einiges erhört. Ausserdem hat sie den richtigen Riecher wenn es um Gute Entscheidungen und Investitionen geht. Sie lenkt die Firma definitiv in die richtige Richtung.

ein rationaler Mensch mit guter Intuition und guter Fähigkeit, Menschen einzuschätzen, also. 
Ich schließe mich @muc an. Kaffeekochen macht es schlimmer, nicht besser.

Persönliche und emotionale Distanz wahren, klar ansprechen, dass Du ein Problem damit hattest (und es noch nicht völlig los bist), dass sie so viel jünger ist, aber daran arbeitest, das auf die Reihe zu bekommen - dass das für den älteren Herren, der den Job auch wollte, nicht ganz easy ist, weiß sie auch, Du offenbarst also sowieso keine verborgenen Geheimnisse.

1 -Gefällt mir

H
haktan_21647309
08.10.20 um 19:41
In Antwort auf muc.ist

Lass das Kaffee kochen etc und sprich mit ihr offen und ehrlich. Sie ist auch ein Mensch und hat Gefühle. Wenn du ehrlich bist, wird die dich verstehen und sie wird dir mit Empathie entgegen treten. Als Mensch hat sie nichts gegen dich. Es ist deine Art und Deine Ablegung gegen sie. Auch in diesem Punkt ist sie qualifizierter als du. Sie ist dir in allem voraus. Wenn du klug bist, ergibst du dich,  denn auf langer Strecke wird sie dich nicht dulden.  

Ich habe mich schon längst ergeben und meinen kindischen Widerstand ( für den ich mich mittlerweile schäme) eingestellt. Du hast natürlich Recht und ein offenes Gespräch mit ihr in dem ich ihr wirklich die ganze Warheit sage könnte vielleicht dazu führen das sie mir verzeiht aber sie lässt mich nicht an sich ran. Sie ist so unglaublich kühl zu mir. 

Gefällt mir

H
haktan_21647309
08.10.20 um 19:48
In Antwort auf avarrassterne3

ein rationaler Mensch mit guter Intuition und guter Fähigkeit, Menschen einzuschätzen, also. 
Ich schließe mich @muc an. Kaffeekochen macht es schlimmer, nicht besser.

Persönliche und emotionale Distanz wahren, klar ansprechen, dass Du ein Problem damit hattest (und es noch nicht völlig los bist), dass sie so viel jünger ist, aber daran arbeitest, das auf die Reihe zu bekommen - dass das für den älteren Herren, der den Job auch wollte, nicht ganz easy ist, weiß sie auch, Du offenbarst also sowieso keine verborgenen Geheimnisse.

Wie ich schon muc.ist  sagte, sie ist sehr kühl und hochnäsig mir gegenüber. Ich habe ihr mal gesagt das ich sehr beeindruckt bin wie sie den Laden schmeisst und sie sagte: Mit rumkriechen kommen sie bei mir nirgendwo hin! Ich will Leistung sehen! Da war ich ehrlich gesagt absolut sprachlos. Sie scheint einfach sehr, sehr sauer auf mich zu sein. Ich weiss gar nicht wie ich sie approachen soll mit einem Gespräch unter viear Augen. Sie ist ständig auf 180 in meiner Nähe.

Gefällt mir

Anzeige
M
muc.ist
08.10.20 um 20:54
In Antwort auf haktan_21647309

Ich habe mich schon längst ergeben und meinen kindischen Widerstand ( für den ich mich mittlerweile schäme) eingestellt. Du hast natürlich Recht und ein offenes Gespräch mit ihr in dem ich ihr wirklich die ganze Warheit sage könnte vielleicht dazu führen das sie mir verzeiht aber sie lässt mich nicht an sich ran. Sie ist so unglaublich kühl zu mir. 

Zu Recht. Sie hat die Schnauze voll. Es ist aber ein Versuch wert. Wenn sie merkt, dass deine Worte echt sind und du dich wirklich bemühst, wird sie erleichtert sein und ihr könnt von vorne beginnen. Ich denke, du kannst nur gewinnen
 

1 -Gefällt mir

H
haktan_21647309
08.10.20 um 21:16
In Antwort auf muc.ist

Zu Recht. Sie hat die Schnauze voll. Es ist aber ein Versuch wert. Wenn sie merkt, dass deine Worte echt sind und du dich wirklich bemühst, wird sie erleichtert sein und ihr könnt von vorne beginnen. Ich denke, du kannst nur gewinnen
 

Gut. Ich werde es morgen versuchen. Ich werde sie um ein Gespräch unter vier Augen bitten und ihr wirklich die Warheit sagen.

Das ich aufgrund meines Alters ein sehr festgefahrenes Weltbild habe und mich dafür Schäme und hart daran arbeite es zu ändern.

Das ich auch eifersüchtig wahr und der Meinung wahr das ich den Job verdient habe.

Das sie aber um Welten kompetenter, talentierter und intelligenter ist als ich und ihre Führungsposition mehr als verdient hat.


Das unhöfliches und respektloses Verhalten meinerseits nie wieder vorkommen wird.

Mich noch mal bei ihr für all das Entschuldigen und um eine zweite Chance bitten.

Denkst du das ist eine gute Idee?

Gefällt mir

Anzeige
M
muc.ist
08.10.20 um 22:28
In Antwort auf haktan_21647309

Gut. Ich werde es morgen versuchen. Ich werde sie um ein Gespräch unter vier Augen bitten und ihr wirklich die Warheit sagen.

Das ich aufgrund meines Alters ein sehr festgefahrenes Weltbild habe und mich dafür Schäme und hart daran arbeite es zu ändern.

Das ich auch eifersüchtig wahr und der Meinung wahr das ich den Job verdient habe.

Das sie aber um Welten kompetenter, talentierter und intelligenter ist als ich und ihre Führungsposition mehr als verdient hat.


Das unhöfliches und respektloses Verhalten meinerseits nie wieder vorkommen wird.

Mich noch mal bei ihr für all das Entschuldigen und um eine zweite Chance bitten.

Denkst du das ist eine gute Idee?

Absolut. Es ist ja auch die Wahrheit.

Im Endeffekt kannst nur du entscheiden und die Situation besser beurteilen. Lass auch künftig das Kaffee kochen und Überstunden gemache. Die Sache ist erledigt. Du hast dich erklärt wie ein erwachsener und das Ding ist vom Tisch. Du hast deine Pflicht erfüllt 

Wünsche dir ganz ganz viel Erfolg!

1 -Gefällt mir

H
haktan_21647309
08.10.20 um 22:41
In Antwort auf muc.ist

Absolut. Es ist ja auch die Wahrheit.

Im Endeffekt kannst nur du entscheiden und die Situation besser beurteilen. Lass auch künftig das Kaffee kochen und Überstunden gemache. Die Sache ist erledigt. Du hast dich erklärt wie ein erwachsener und das Ding ist vom Tisch. Du hast deine Pflicht erfüllt 

Wünsche dir ganz ganz viel Erfolg!

Das Kaffee kochen und die Überstunden sind eigentlich auch ein Eigentor von mir. Ich habe ihr so oft Kaffee gemacht das sie es jetzt von mir erwartet. Das gleiche mit den Überstunden. Sie wirft mir den Papierkram auf meinen Schreibtisch und sagt: Sie wissen was sie zu tun haben! Hoffentlich ändert sich das alles wen ich morgen vor ihr zu Kreuze krieche.

Ich danke dir sehr für all deine konstruktiven Ratschläge.

Gefällt mir

Anzeige
M
muc.ist
08.10.20 um 23:52
In Antwort auf haktan_21647309

Das Kaffee kochen und die Überstunden sind eigentlich auch ein Eigentor von mir. Ich habe ihr so oft Kaffee gemacht das sie es jetzt von mir erwartet. Das gleiche mit den Überstunden. Sie wirft mir den Papierkram auf meinen Schreibtisch und sagt: Sie wissen was sie zu tun haben! Hoffentlich ändert sich das alles wen ich morgen vor ihr zu Kreuze krieche.

Ich danke dir sehr für all deine konstruktiven Ratschläge.

Das würde ich langsam ausschleichen lassen. Deine Frau mag nicht, dass du imner so lange im Büro bist. Du hast nach der Arbeit nach eine Verabredung,  einen Termin. Langsam aber konsequent dabei bleiben. Es darf auch keiner erwarten, dass du länger bleibst.  Deine Arbeitszeiten sind klar geregelt. 

Gefällt mir

A
avarrassterne3
09.10.20 um 8:05
In Antwort auf haktan_21647309

Wie ich schon muc.ist  sagte, sie ist sehr kühl und hochnäsig mir gegenüber. Ich habe ihr mal gesagt das ich sehr beeindruckt bin wie sie den Laden schmeisst und sie sagte: Mit rumkriechen kommen sie bei mir nirgendwo hin! Ich will Leistung sehen! Da war ich ehrlich gesagt absolut sprachlos. Sie scheint einfach sehr, sehr sauer auf mich zu sein. Ich weiss gar nicht wie ich sie approachen soll mit einem Gespräch unter viear Augen. Sie ist ständig auf 180 in meiner Nähe.

ja, genau deswegen sagen wir beide: mit Kaffee wird das nichts!!! Das ist genau das "herumkriechen".

Widersprich ihr FACHLICH, wenn es angebracht ist - und ansonsten Distanz wahren ( "KÜHL" sein) und FACHLICH punkten. Im Beruf arbeitet man auf einer sachlichen Ebene zusamme zusammen, nicht auf einer persönlichen. Scheint sie besser raus zu haben als Du (sorry)
Du fällst von einem Extrem ins andere. Wenn ihr der "big Boss" recht gegeben hat, war Deine Verweigerung wohl nicht gerechtfertigt, sondern schlicht bockig. Und dann kochst Du plötzlich Kaffee und machst ihr Komplimente?

Wenn sie die Leute gut motivieren kann, kann sie Menschen gut einschätzen, anders geht das nämlich nicht. Und mit Verlaub - Du sagst selbst, dass das in Dir immer noch von Zeit zu Zeit hochkocht und Dich innerlich mit den Zähnen knirschen lässt. Auch wenn das Kompliment in dem Moment ehrlich gemeint gewesen sein mag, das passt nicht zusammen - und deswegen kommt das auch so an.

Ansonsten: um nichts bitten. Nicht schon wieder kriechen! Du HAST doch Deine "zweite Chance" schon oder bist Du gekündigt? Degradiert? Strafversetzt?
Bin mir gerade nicht mehr sicher, ob das Gespräch zu diesem Zeitpunkt eine gute Idee ist, weil Du wohl wieder auf eine persönliche Ebene abrutschen wirst.
Es ist nur eine gute Chance, wenn Du ihr zeigen kannst, dass Du in der Lage bist, rational und sachlich zu bleiben.

Halte Dich (grundsätzlich im Berufsleben) an drei Worte: RATIONAL, SACHLICH, FACHLICH.
Konsequent.
Nicht emotional, nicht persönlich. Du hast Dich doch auch um die Position beworben, der Unterschied sollte Dir klar sein, oder? Ja, ich weiß, die Theorie ist einfacher als die Praxis. Aber Du bist doch kein Teenager mehr, der Spielball seiner Emotionen ist

Grundwissen Führungskraft Teil2: Was ist die beste Version mit Problemen umzugehen? LÖSUNGSORIENTIERT, nicht problem- oder schuld orientiert.
Wie macht man das? Man benennt den Fehler klar - ok. Aber rational, sachlich. Und ab da geht es darum, was man dagegen tut, dass der sich wiederholt.
Kein Bashing, auch kein Selbstbashing! Und auch keine Komplimente, keine Bitten, keine Übereifrigkeit. Problem - Lösung - Schutzmaßnahmen gegen Wiederholung.
Fehler macht jeder, das ist klar. Der Umgang damit macht den Unterschied.

Ich glaube, mich würdest Du auch auf 180 bringen merk ich grad
 

Gefällt mir

Anzeige
A
avarrassterne3
09.10.20 um 8:06
In Antwort auf haktan_21647309

Das Kaffee kochen und die Überstunden sind eigentlich auch ein Eigentor von mir. Ich habe ihr so oft Kaffee gemacht das sie es jetzt von mir erwartet. Das gleiche mit den Überstunden. Sie wirft mir den Papierkram auf meinen Schreibtisch und sagt: Sie wissen was sie zu tun haben! Hoffentlich ändert sich das alles wen ich morgen vor ihr zu Kreuze krieche.

Ich danke dir sehr für all deine konstruktiven Ratschläge.

genau das sollst Du NICHT machen Herrgott noch mal

Und auch nicht mit diesem Gefühl da hin gehen! Dann lass es besser sein.

Gefällt mir

A
avarrassterne3
09.10.20 um 8:12
In Antwort auf haktan_21647309

Das Kaffee kochen und die Überstunden sind eigentlich auch ein Eigentor von mir. Ich habe ihr so oft Kaffee gemacht das sie es jetzt von mir erwartet. Das gleiche mit den Überstunden. Sie wirft mir den Papierkram auf meinen Schreibtisch und sagt: Sie wissen was sie zu tun haben! Hoffentlich ändert sich das alles wen ich morgen vor ihr zu Kreuze krieche.

Ich danke dir sehr für all deine konstruktiven Ratschläge.

da sagt man dann "können Sie / kannst Du" das bitte priorisieren? Heute werde ich nur noch ... schaffen, morgen habe ich für x Uhr schon einen Termin und muss noch das Projekt für ... abschließen, was wäre dann das nächst dringliche von diesem Stapel?"

Problem gelöst, ohne bockig zu sein, ohne für immer Überstunden zu machen und vor allem: ohne auf die persönliche Ebene zu gehen.

Gefällt mir

Anzeige
A
avarrassterne3
09.10.20 um 8:14
In Antwort auf muc.ist

Das würde ich langsam ausschleichen lassen. Deine Frau mag nicht, dass du imner so lange im Büro bist. Du hast nach der Arbeit nach eine Verabredung,  einen Termin. Langsam aber konsequent dabei bleiben. Es darf auch keiner erwarten, dass du länger bleibst.  Deine Arbeitszeiten sind klar geregelt. 

oder klar sagen, dass man zu Überstunden bereit ist, wenn es mal brennt (oder eben Ausnahmesituationen vorliegen) aber natürlich nicht als Dauer"lösung".

Für eine 50+-Stundenwoche haben wir hier alle die falsche Gehaltsklasse

Gefällt mir

S
selin_21631798
09.10.20 um 9:26

Ich kann den anderen hier nur zustimmen und finde es aber gut, dass du deine Fehler einsiehst. 

Ich sehe das wie gesagt wie die anderen. Such das Gespräch und lass das die Gefälligkeiten. Versuche sie fachlich zu beeindrucken. Ich würde das erstmal für ein paar Wochen machen. Also versuchen ein paar Wochen alles zu unterlassen und einfach gut zu arbeiten. Wenn sich dann nichts ändert, würde ich das Gespräch suchen. 

Gefällt mir

Anzeige
A
annika9219
09.10.20 um 10:00

"Seit dem behandelt meine Chefin mich von oben herab. Sie redet mit mir in einem kalten arroganten Ton und kommandiert mich regelrecht rum" 

Mit dem Verhalten zeigt Sie alles andere als Führungsqualitäten. 
 

Gefällt mir

A
avarrassterne3
09.10.20 um 11:49
In Antwort auf annika9219

"Seit dem behandelt meine Chefin mich von oben herab. Sie redet mit mir in einem kalten arroganten Ton und kommandiert mich regelrecht rum" 

Mit dem Verhalten zeigt Sie alles andere als Führungsqualitäten. 
 

sehe ich anders. Wenn der TE nicht sachlich und neutral bleiben kann, MUSS sie Distanz herstellen.

Gefällt mir

Anzeige
H
haktan_21647309
09.10.20 um 16:32
In Antwort auf muc.ist

Das würde ich langsam ausschleichen lassen. Deine Frau mag nicht, dass du imner so lange im Büro bist. Du hast nach der Arbeit nach eine Verabredung,  einen Termin. Langsam aber konsequent dabei bleiben. Es darf auch keiner erwarten, dass du länger bleibst.  Deine Arbeitszeiten sind klar geregelt. 

Es ist ja nicht so das ich jeden Tag überstunden mache. Vielleicht so ein bis zwei mal die Woche und wie gesagt ich habe mich selbst angeboten um meinen guten Willen zu beweisen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

H
haktan_21647309
09.10.20 um 16:47
In Antwort auf avarrassterne3

ja, genau deswegen sagen wir beide: mit Kaffee wird das nichts!!! Das ist genau das "herumkriechen".

Widersprich ihr FACHLICH, wenn es angebracht ist - und ansonsten Distanz wahren ( "KÜHL" sein) und FACHLICH punkten. Im Beruf arbeitet man auf einer sachlichen Ebene zusamme zusammen, nicht auf einer persönlichen. Scheint sie besser raus zu haben als Du (sorry)
Du fällst von einem Extrem ins andere. Wenn ihr der "big Boss" recht gegeben hat, war Deine Verweigerung wohl nicht gerechtfertigt, sondern schlicht bockig. Und dann kochst Du plötzlich Kaffee und machst ihr Komplimente?

Wenn sie die Leute gut motivieren kann, kann sie Menschen gut einschätzen, anders geht das nämlich nicht. Und mit Verlaub - Du sagst selbst, dass das in Dir immer noch von Zeit zu Zeit hochkocht und Dich innerlich mit den Zähnen knirschen lässt. Auch wenn das Kompliment in dem Moment ehrlich gemeint gewesen sein mag, das passt nicht zusammen - und deswegen kommt das auch so an.

Ansonsten: um nichts bitten. Nicht schon wieder kriechen! Du HAST doch Deine "zweite Chance" schon oder bist Du gekündigt? Degradiert? Strafversetzt?
Bin mir gerade nicht mehr sicher, ob das Gespräch zu diesem Zeitpunkt eine gute Idee ist, weil Du wohl wieder auf eine persönliche Ebene abrutschen wirst.
Es ist nur eine gute Chance, wenn Du ihr zeigen kannst, dass Du in der Lage bist, rational und sachlich zu bleiben.

Halte Dich (grundsätzlich im Berufsleben) an drei Worte: RATIONAL, SACHLICH, FACHLICH.
Konsequent.
Nicht emotional, nicht persönlich. Du hast Dich doch auch um die Position beworben, der Unterschied sollte Dir klar sein, oder? Ja, ich weiß, die Theorie ist einfacher als die Praxis. Aber Du bist doch kein Teenager mehr, der Spielball seiner Emotionen ist

Grundwissen Führungskraft Teil2: Was ist die beste Version mit Problemen umzugehen? LÖSUNGSORIENTIERT, nicht problem- oder schuld orientiert.
Wie macht man das? Man benennt den Fehler klar - ok. Aber rational, sachlich. Und ab da geht es darum, was man dagegen tut, dass der sich wiederholt.
Kein Bashing, auch kein Selbstbashing! Und auch keine Komplimente, keine Bitten, keine Übereifrigkeit. Problem - Lösung - Schutzmaßnahmen gegen Wiederholung.
Fehler macht jeder, das ist klar. Der Umgang damit macht den Unterschied.

Ich glaube, mich würdest Du auch auf 180 bringen merk ich grad
 

Sie gab mir bis jetzt keinen Grund ihr fachlich zu wiedersprechen. Den sie ist sehr professionel und kompetent. Bis jetzt hat sie beruflich alles richtig gemacht.

Meine Verweigerung damals war in der Tat nicht gerechfertigt. Das habe ich hier aber auch mehrmals geschrieben. Ich weiss das es meine und nur meine Schuld ist. Aber sie kann mich doch auch nicht ewig dafür büssen lassen.

Mit dem Kaffee kochen und anderer kleiner Aufmerksamkeiten wollte ich ihr einfach nur zeigen das ich verstehe und akzeptiere das sie die Chefin ist. Sie scheint damit oberflächlich betrachtet auch keine Probleme zu haben sonst hätte sie mir gleich eine Ansage gemacht. Sie ist sehr direkt und selbstbewusst.

Degradiert bin ich nicht offiziel. Aber sie gibt mir doch schon eher etwas unwichtigere arbeiten. Definitiv ein Unterschied zu meiner früheren Tätigkeit.

Zu RATIONAL SACHLICH FACHLICH. Das bin ich doch! Ich befolge ihre Anweisungen,jede ohne Wiederspruch! Emotional bin ich auch nicht. Aber meine Chefin bleibt kühl, distanziert und streng. 

Ich habe mich im übrigen auch heute nicht getraut das Gespräch mit ihr zu suchen. Ich brauche das Wochenende um meinen ganzen Mut zusammenzunehmen und tue es dann Montags.

Was würdest du an meiner Stelle tun? Wie würdest du dich entschuldigen? Welche Worte würdest du wählen?

Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag!

Gefällt mir

Anzeige
H
haktan_21647309
09.10.20 um 16:51
In Antwort auf avarrassterne3

genau das sollst Du NICHT machen Herrgott noch mal

Und auch nicht mit diesem Gefühl da hin gehen! Dann lass es besser sein.

Wir haben beide um eine Stelle konkuriert und sie hat (zu recht) gewonnen. Aber natürlich arbeite ich an meinen Gefühlen diesbezüglich. Schön war es anfangs nicht für mich vor allem nicht für mein Ego. Aber ich akzeptiere sie als meine Chefin. 

Gefällt mir

H
haktan_21647309
09.10.20 um 16:53
In Antwort auf avarrassterne3

da sagt man dann "können Sie / kannst Du" das bitte priorisieren? Heute werde ich nur noch ... schaffen, morgen habe ich für x Uhr schon einen Termin und muss noch das Projekt für ... abschließen, was wäre dann das nächst dringliche von diesem Stapel?"

Problem gelöst, ohne bockig zu sein, ohne für immer Überstunden zu machen und vor allem: ohne auf die persönliche Ebene zu gehen.

Ich will die Überstunden machen. Ich hoffe immer noch das meine Chefin nach einer Weile sieht wie motiviert und fleissig ich bin und mich wieder normal behandelt.

Gefällt mir

Anzeige
H
haktan_21647309
09.10.20 um 16:56
In Antwort auf selin_21631798

Ich kann den anderen hier nur zustimmen und finde es aber gut, dass du deine Fehler einsiehst. 

Ich sehe das wie gesagt wie die anderen. Such das Gespräch und lass das die Gefälligkeiten. Versuche sie fachlich zu beeindrucken. Ich würde das erstmal für ein paar Wochen machen. Also versuchen ein paar Wochen alles zu unterlassen und einfach gut zu arbeiten. Wenn sich dann nichts ändert, würde ich das Gespräch suchen. 

Ja, ich werde auf dem Weg des fachlichen bleiben und hoffe sie damit zu besänftigen. Vielleicht ändert sich dan ihr auftreten mir gegnüber. Vor einem Gespräch habe ich noch zu viel Angst.

Danke für deinen Beitrag.

Gefällt mir

H
haktan_21647309
09.10.20 um 16:59
In Antwort auf annika9219

"Seit dem behandelt meine Chefin mich von oben herab. Sie redet mit mir in einem kalten arroganten Ton und kommandiert mich regelrecht rum" 

Mit dem Verhalten zeigt Sie alles andere als Führungsqualitäten. 
 

Na gut. Ich war anfangs auch kein Musterknabe. Ich hätte ihre Autorität nicht ihn frage stellen sollen. Aber irgendwann ist ja auch mal gut. Ich denke ich habe meinen guten Willen unter Beweis gestellt. Sie könnte ein bisschen locker lassen.

Danke für deinen Beitrag.

Gefällt mir

Anzeige
H
haktan_21647309
09.10.20 um 17:00
In Antwort auf avarrassterne3

sehe ich anders. Wenn der TE nicht sachlich und neutral bleiben kann, MUSS sie Distanz herstellen.

Warum glaubst du ständig ich sei nicht sachlich und neutral?

Gefällt mir

A
avarrassterne3
09.10.20 um 20:32
In Antwort auf haktan_21647309

Sie gab mir bis jetzt keinen Grund ihr fachlich zu wiedersprechen. Den sie ist sehr professionel und kompetent. Bis jetzt hat sie beruflich alles richtig gemacht.

Meine Verweigerung damals war in der Tat nicht gerechfertigt. Das habe ich hier aber auch mehrmals geschrieben. Ich weiss das es meine und nur meine Schuld ist. Aber sie kann mich doch auch nicht ewig dafür büssen lassen.

Mit dem Kaffee kochen und anderer kleiner Aufmerksamkeiten wollte ich ihr einfach nur zeigen das ich verstehe und akzeptiere das sie die Chefin ist. Sie scheint damit oberflächlich betrachtet auch keine Probleme zu haben sonst hätte sie mir gleich eine Ansage gemacht. Sie ist sehr direkt und selbstbewusst.

Degradiert bin ich nicht offiziel. Aber sie gibt mir doch schon eher etwas unwichtigere arbeiten. Definitiv ein Unterschied zu meiner früheren Tätigkeit.

Zu RATIONAL SACHLICH FACHLICH. Das bin ich doch! Ich befolge ihre Anweisungen,jede ohne Wiederspruch! Emotional bin ich auch nicht. Aber meine Chefin bleibt kühl, distanziert und streng. 

Ich habe mich im übrigen auch heute nicht getraut das Gespräch mit ihr zu suchen. Ich brauche das Wochenende um meinen ganzen Mut zusammenzunehmen und tue es dann Montags.

Was würdest du an meiner Stelle tun? Wie würdest du dich entschuldigen? Welche Worte würdest du wählen?

Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag!

Du wirkst nicht so.

Also nicht sachlich und rational.
Sonst hätte sie das nie als "herumkriechen" empfunden. Daran ist nichts fachlich, sachlich, rational.

Auch wenn das "zu Kreuze kriechen" vermutlich eine überspitzte Formulierung war - der Kern ist eine (SEHR) emotionale, keine rationale Herangehensweise.
Dein Fokus liegt ... wo? Auf der Lösung? Darauf, was Du in Zukunft änderst? Auf Deinen Zielen? Nö, darauf, was Du doch für ein armes kleines Hasi bist. (Das ist jetzt auch überspitzt formuliert! ) Auch daran ist nichts fachlich, sachlich, rational.

"Von oben herab" würde ich beruflich wahrscheinlich noch nicht mal bemerken. "Kühl" auch nicht. Was ist das sonst, wenn nicht emotionale Ebene? 

Von "empfinde ich jedesmal Wut und Gefühle der Demütigung wen sie mir eine Anweisung erteilt" nicht zu reden. Das ist Emotionalität in Reinform. Fällt jemandem mit gefühlsblindheit nicht auf, allen anderen wohl schon.

Und in den Momenten, wo Dich die Tatsache, dass sie Chef ist und Du nicht, mit den Zähnen knirschen lässt, wird das vermutlich nicht besser.

Wie wir über etwas denken und sprechen wird von unserer Einstellung dazu geprägt. Man kann aber umgegekehrt auch damit die eigene Einstellung verändern. Oder eben verstärken - und das ist das, was Du gerade tust. Du verstärkst Deine emotionale Haltung zu Deiner Chefin - und damit den Grundkonflikt.

Gefällt mir

Anzeige
H
haktan_21647309
09.10.20 um 20:56
In Antwort auf avarrassterne3

Du wirkst nicht so.

Also nicht sachlich und rational.
Sonst hätte sie das nie als "herumkriechen" empfunden. Daran ist nichts fachlich, sachlich, rational.

Auch wenn das "zu Kreuze kriechen" vermutlich eine überspitzte Formulierung war - der Kern ist eine (SEHR) emotionale, keine rationale Herangehensweise.
Dein Fokus liegt ... wo? Auf der Lösung? Darauf, was Du in Zukunft änderst? Auf Deinen Zielen? Nö, darauf, was Du doch für ein armes kleines Hasi bist. (Das ist jetzt auch überspitzt formuliert! ) Auch daran ist nichts fachlich, sachlich, rational.

"Von oben herab" würde ich beruflich wahrscheinlich noch nicht mal bemerken. "Kühl" auch nicht. Was ist das sonst, wenn nicht emotionale Ebene? 

Von "empfinde ich jedesmal Wut und Gefühle der Demütigung wen sie mir eine Anweisung erteilt" nicht zu reden. Das ist Emotionalität in Reinform. Fällt jemandem mit gefühlsblindheit nicht auf, allen anderen wohl schon.

Und in den Momenten, wo Dich die Tatsache, dass sie Chef ist und Du nicht, mit den Zähnen knirschen lässt, wird das vermutlich nicht besser.

Wie wir über etwas denken und sprechen wird von unserer Einstellung dazu geprägt. Man kann aber umgegekehrt auch damit die eigene Einstellung verändern. Oder eben verstärken - und das ist das, was Du gerade tust. Du verstärkst Deine emotionale Haltung zu Deiner Chefin - und damit den Grundkonflikt.

Wie soll ich mich auf Ziele fokussieren wen meine Chefin mich aufs Abstellgleis schiebt? Ich bin wirklich nicht emotional bezüglich der ganzen Situation. Ich war es allerdings, das stimmt. Ich weiss das du mir nicht glaubst aber ich knirsche nicht mehr mit den Zähnen wenn sie mir Anweisungen erteilt. Ich habe mich damit abgefunden und respektiere ihre Position. Ich glaube eher das meine Chefin eine sehr nachtragende Person ist. Deine Ausdrucksweise erinnert mich irgendwie ein bisschen an meine Chefin.

Danke für deine Antwort.

Gefällt mir

A
avarrassterne3
12.10.20 um 8:18
In Antwort auf haktan_21647309

Wie soll ich mich auf Ziele fokussieren wen meine Chefin mich aufs Abstellgleis schiebt? Ich bin wirklich nicht emotional bezüglich der ganzen Situation. Ich war es allerdings, das stimmt. Ich weiss das du mir nicht glaubst aber ich knirsche nicht mehr mit den Zähnen wenn sie mir Anweisungen erteilt. Ich habe mich damit abgefunden und respektiere ihre Position. Ich glaube eher das meine Chefin eine sehr nachtragende Person ist. Deine Ausdrucksweise erinnert mich irgendwie ein bisschen an meine Chefin.

Danke für deine Antwort.

da widersprichst Du Dir.

Du sprachst davon, dass Du das Gespräch als "zu Kreuze kriechen" empfindest. Zumindest überspitzt.
Fachlich und sachlich kann man gar nicht "zu Kreuze kriechen". Man kann zustimmen oder widersprechen, man kann schlimmstenfalls etwas gegen die eigenen Überzeugungen umsetzen (und wenn man nicht selbst der Big Boss ist, wird man das von Zeit zu Zeit auch tun müssen), man kann sprechen oder schweigen - und das war's.

Du schreibst im Startbeitrag Deine Reaktion auf ihre Anweisungen - grammtikalisch Gegenwart, nicht Vergangenheit.

Nein, ist keine Wortklauberei, wie oben schon geschrieben: wie wir über etwas denken und wie wir über etwas sprechen, hat sehr viel Bedeutung. Wissenschaftliche Meinung, nicht meine Sicher nicht bei einem Satz, aber Du sprichst eigentlich in jedem Beitrag in einem emotionalen Kontext.

Welche Formulierungen ich wählen würde... kann ich Dir nicht sagen, das hängt bei mir von meinem Gegenüber ab und ich kenne sie nicht.
Aber grundsätzlich: verhalte Dich ihr gegenüber wie Deinem letzten Chef gegenüber. In jedem Punkt. Sowohl was die Kommunikation betrifft als auch den ganzen Rest. Mache keinen Unterschied zwischen beiden Personen mehr. Gar keinen.

Gefällt mir

Anzeige
H
haktan_21647309
12.10.20 um 17:36
In Antwort auf avarrassterne3

da widersprichst Du Dir.

Du sprachst davon, dass Du das Gespräch als "zu Kreuze kriechen" empfindest. Zumindest überspitzt.
Fachlich und sachlich kann man gar nicht "zu Kreuze kriechen". Man kann zustimmen oder widersprechen, man kann schlimmstenfalls etwas gegen die eigenen Überzeugungen umsetzen (und wenn man nicht selbst der Big Boss ist, wird man das von Zeit zu Zeit auch tun müssen), man kann sprechen oder schweigen - und das war's.

Du schreibst im Startbeitrag Deine Reaktion auf ihre Anweisungen - grammtikalisch Gegenwart, nicht Vergangenheit.

Nein, ist keine Wortklauberei, wie oben schon geschrieben: wie wir über etwas denken und wie wir über etwas sprechen, hat sehr viel Bedeutung. Wissenschaftliche Meinung, nicht meine Sicher nicht bei einem Satz, aber Du sprichst eigentlich in jedem Beitrag in einem emotionalen Kontext.

Welche Formulierungen ich wählen würde... kann ich Dir nicht sagen, das hängt bei mir von meinem Gegenüber ab und ich kenne sie nicht.
Aber grundsätzlich: verhalte Dich ihr gegenüber wie Deinem letzten Chef gegenüber. In jedem Punkt. Sowohl was die Kommunikation betrifft als auch den ganzen Rest. Mache keinen Unterschied zwischen beiden Personen mehr. Gar keinen.

Es kann gut sein das mir die Situation immer noch nicht zu 100% passt. Deswegen meine Wortwahl (zu kreutze kriechen etc). Aber ich finde ich gebe mir grosse Mühe um meinen guten Willen zu beweisen. Meine Chefin könnte das langsam honorieren. 

Mein letzter Chef war wie ein Freund. Wir haben auch oft über privates gesprochen und so weiter. Meine Chefin redet im übrigen auch ganz normal mit anderen Mitarbeitern und duzt sich sogar mit ihnen. Nur mit mir ist sie auf SIE-Basis.

Ich muss wohl oder übel einen Unterschied machen den meine Chefin macht auch weiterhin auf unnahbar und hochnäsig. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht sollte ich es einfach aufgeben und mich mit dem ganzen abfinden. Wenn es ihr so grossen Spass macht kann sie mich auch weiterhin wie einen Lakaien behandeln. Was solls.

Danke für deinen Beitrag.

Gefällt mir

F
flor19942
12.10.20 um 17:48
In Antwort auf haktan_21647309

Es kann gut sein das mir die Situation immer noch nicht zu 100% passt. Deswegen meine Wortwahl (zu kreutze kriechen etc). Aber ich finde ich gebe mir grosse Mühe um meinen guten Willen zu beweisen. Meine Chefin könnte das langsam honorieren. 

Mein letzter Chef war wie ein Freund. Wir haben auch oft über privates gesprochen und so weiter. Meine Chefin redet im übrigen auch ganz normal mit anderen Mitarbeitern und duzt sich sogar mit ihnen. Nur mit mir ist sie auf SIE-Basis.

Ich muss wohl oder übel einen Unterschied machen den meine Chefin macht auch weiterhin auf unnahbar und hochnäsig. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht sollte ich es einfach aufgeben und mich mit dem ganzen abfinden. Wenn es ihr so grossen Spass macht kann sie mich auch weiterhin wie einen Lakaien behandeln. Was solls.

Danke für deinen Beitrag.

Wieso bist du mit deinem Latein am Ende?

Du hast doch noch nicht mal das dringend nötige Gespräch mit ihr gesucht oder?

Soll sie denn Gedanken lesen können?
 

Gefällt mir

Anzeige
H
haktan_21647309
12.10.20 um 19:13
In Antwort auf flor19942

Wieso bist du mit deinem Latein am Ende?

Du hast doch noch nicht mal das dringend nötige Gespräch mit ihr gesucht oder?

Soll sie denn Gedanken lesen können?
 

Ich hab wohl etwas übertrieben, sorry. 

Ich habe noch nicht mit ihr darüber reden können. Es ist halt schwer den passenden Augenblick zu finden um sie um ein Gespräch zu bitten. Sie strahlt diese unglaubliche Strenge aus. Hab halt sehr Angst vor ihrer Reaktion. Das letzte was ich gebrauchen kann ist es meinen Job zu verlieren. In meinem Alter findet man so schnel nichts neues.

Gefällt mir

F
fritz_21653137
12.10.20 um 21:01
In Antwort auf haktan_21647309

Hallo Leute! Ich dachte ich bekomme hier vielleicht ein paar gute Antworten zu meinem Problem. Folgendes, Ich bin ein Mann und Anfang 50 und arbeite schon seit über 15 Jahren in einem Unternehmen und vor kurzem ist eine Stelle für eine Führungsposition frei geworden. Ich habe mich für diese beworben war jedoch nicht der Einzige. Auch eine Frau mitte 20 die nur 2 Jahre im Unternehmen arbeitet bewarb sich ebenfalls und hat den Job bekommen! Ich war sehr sauer, verärgert und fühlte mich gedemütigt. Der Gedanke das nun ein Mädel das meine Tochter sein könnte mir Befehle erteilen wird fühlte sich einfach nicht richtig an. Allerdings musste ich nach einer Weile feststellen das sie trotz ihres jungen Alters unglaublich kompetent und talentiert ist. Sie weiss was sie tut und hat ausgezeichnete Führungsqualitäten. Sie ist ehrlich gesagt eine sehr viel bessere Führungspersönlichkeit als ich es jemals sein könnte. Dennoch empfinde ich jedesmal Wut und Gefühle der Demütigung wen sie mir eine Anweisung erteilt. Ein Teil in meinem Inneren schreit: ES IST FALSCH DAS EINE FRAU UND NOCH DAZU SO EINE JUNGE AUTORITÄT ÜBER EINEN ÄLTEREN MANN HAT!


Meine Probleme mit ihr fingen aber erst richtig an als sie mir eine Anweisung gab und ich mich weigerte diese zu befolgen. Ich musste mit ihr zum Oberchef antraben und mein Verhalten erklären. Ich sagte das ich einen schlechten Tag hatte und entschuldigte mich bei meiner Chefin. Der Oberchef war zufrieden damit, meine Chefin jedoch nicht. Seit dem behandelt meine Chefin mich von oben herab. Sie redet mit mir in einem kalten arroganten Ton und kommandiert mich regelrecht rum. Ich habe versucht die Situation für mich zu verbessern in dem ich ihr zeige das ich sie und ihre Autorität absolut akzeptiere und respektiere. Ich melde mich immer wen es Überstunden gibt, ich mache ihr Kaffee etc. Trotzdem ändert sich an ihrem arroganten und herrischem Verhalten mir gegenüber nichts.


Mir ist bewusst das es zu 100% meine Schuld ist. Die Tatsache das sie eine Frau und jung ist spielt keine Rolle sondern die Kompetenz. Wie gesagt sie ist wirklich zu Recht die Chefin. Sie verdient ihre Führungsposition. Mein altmodisches denken, meine Eifersucht  und mein falscher Stolz haben mir das eingebrockt. 


Hatt jemand hier vielleicht einen guten Ratschlag für mich wie ich die Situation wieder verbessere? Wie ich meine Chefin wieder dazu bringe mich normal zu behandeln? Ich bin dankbar für absolut jede Antwort.


Danke fürs Lesen

Ich habe im Leben gelernt das Vergebung ganz wichtig ist. Ich bin Christ und habe deswegen auch diese Einstellung. Klar ist man sauer aber um so wichtiger ist Vergebung. Ich an deiner Stelle wwürde ein Termin mit deinem vorgesetzten machen und ruhig und sachte mit ihm oder ihr sprechen. Vielleicht aber auch im ruhigen Ton fragen warum das so ist.

Sei gesegnet.

Gefällt mir

Anzeige
H
haktan_21647309
12.10.20 um 21:23
In Antwort auf fritz_21653137

Ich habe im Leben gelernt das Vergebung ganz wichtig ist. Ich bin Christ und habe deswegen auch diese Einstellung. Klar ist man sauer aber um so wichtiger ist Vergebung. Ich an deiner Stelle wwürde ein Termin mit deinem vorgesetzten machen und ruhig und sachte mit ihm oder ihr sprechen. Vielleicht aber auch im ruhigen Ton fragen warum das so ist.

Sei gesegnet.

Bin mir nicht sicher ob ich ein Gespräch suchen oder meine Situation akzeptieren soll. Ich denke noch darüber nach.

Danke für deinen Beitrag.

1 -Gefällt mir

H
haktan_21647309
14.10.20 um 17:58

Will nur schnell ein kleines Update zu meiner Situation posten. Vielleicht interessierts jemanden.


Ich konnte nun endlich mit meiner Chefin unter vier Augen sprechen. Ich entschuldigte mich bei ihr und erklärte ihr die Gründe für mein anfangs schlechtes Verhalten. Sie sagte wenn ich meine neue Einstellung wirklich verinnerlicht habe und weiter an mir arbeite steht einer guten Beziehung zwischen uns nichts mehr im Wege. Sie sagte allerdings auch sie werde weiterhin ein Auge auf mich und mein Verhalten werfen. Ich muss zwar immer noch unterfordende Arbeiten ausführen aber sie redet nun tatsächlich in einem freundlicherem Ton mit mir.


Ich bedanke mich noch mal bei allen für die hilfreichen Tipps.
 

Gefällt mir

Anzeige
A
avarrassterne3
14.10.20 um 19:30
In Antwort auf haktan_21647309

Will nur schnell ein kleines Update zu meiner Situation posten. Vielleicht interessierts jemanden.


Ich konnte nun endlich mit meiner Chefin unter vier Augen sprechen. Ich entschuldigte mich bei ihr und erklärte ihr die Gründe für mein anfangs schlechtes Verhalten. Sie sagte wenn ich meine neue Einstellung wirklich verinnerlicht habe und weiter an mir arbeite steht einer guten Beziehung zwischen uns nichts mehr im Wege. Sie sagte allerdings auch sie werde weiterhin ein Auge auf mich und mein Verhalten werfen. Ich muss zwar immer noch unterfordende Arbeiten ausführen aber sie redet nun tatsächlich in einem freundlicherem Ton mit mir.


Ich bedanke mich noch mal bei allen für die hilfreichen Tipps.
 

guter Anfang! Dann viel Glück & alles Gute

1 -Gefällt mir

seoultownroad
seoultownroad
15.10.20 um 11:37

Klingt doch schon mal gut. Ich finde auch gut, dass du das Gespräch unter 4 Augen mit ihr gesucht hast. Jetzt musst du dich einfach nochmal eine Weile beweisen, dann wird es bestimmt auch wieder gut

1 -Gefällt mir

Anzeige
M
muc.ist
15.10.20 um 15:05
In Antwort auf haktan_21647309

Will nur schnell ein kleines Update zu meiner Situation posten. Vielleicht interessierts jemanden.


Ich konnte nun endlich mit meiner Chefin unter vier Augen sprechen. Ich entschuldigte mich bei ihr und erklärte ihr die Gründe für mein anfangs schlechtes Verhalten. Sie sagte wenn ich meine neue Einstellung wirklich verinnerlicht habe und weiter an mir arbeite steht einer guten Beziehung zwischen uns nichts mehr im Wege. Sie sagte allerdings auch sie werde weiterhin ein Auge auf mich und mein Verhalten werfen. Ich muss zwar immer noch unterfordende Arbeiten ausführen aber sie redet nun tatsächlich in einem freundlicherem Ton mit mir.


Ich bedanke mich noch mal bei allen für die hilfreichen Tipps.
 

Super das freut mich! Neuer Anfang. Alles Gute

1 -Gefällt mir

H
haktan_21647309
15.10.20 um 17:23
In Antwort auf seoultownroad

Klingt doch schon mal gut. Ich finde auch gut, dass du das Gespräch unter 4 Augen mit ihr gesucht hast. Jetzt musst du dich einfach nochmal eine Weile beweisen, dann wird es bestimmt auch wieder gut

Ich bin zwar immer noch degradiert aber wie du schon sagtest, ich muss mich erst noch beweisen und sie wird mir zu 100% verziehen haben. Es braucht alles seine Zeit.

Vielen dank für deinen Kommentar.

Gefällt mir

Anzeige