Wird Hartz 4 Antrag abgelehnt wenn Partner zuviel Geld hat?
Hallo
Ich hab mal ne Frage. Mein Freund muss leider Hartz 4 beantragen. Da er bei mir wohnt leben wir sozusagen in einer eheähnlichen Gemeinschaft zusammen. Jetzt hat er den Antrag mitgebracht und ich muss richtig viel ausfüllen und von mir bekanntgeben. Am meisten stört mich dass die wissen wollen wieviel Geld ich auf meinen ganzen Konten habe. Ich verdiene nicht besonders gut, spare aber trotzdem verhältnismäßig viel, schon seit Jahren. Allerdings wenn es so weitergeht dass mein Freund kein Geld hat, schwindet mein ganzes Geld langsam dahin, da ich ja alles bezahlen muss. Jetzt meine Frage. Kann es sein dass das Arbeitsamt den Antrag ablehnt, da ich soviel Geld habe? Ich hab aber keine Lust dass er erst Geld bekommt wenn ich auch keins mehr habe. Außerdem ist er momentan nicht krankenversichert. Das kann ich mir unmöglich leisten.
Ich freue mich schon auf eure Antworten
Liebe Grüße
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
Hallo, bei uns
war das ähnlich. Mein LG, mit dem ich über 10 Jahre zusammen bin und seit einigen Jahren - größtenteils arbeitsbedingt - zusammenlebe, ist bei uns der Verdiener. Ich musste vor etwa 2 Jahren ALGII beantragen, er alles offenlegen. Und er war stinksauer, bei einem Stundenlohn von knapp 5 Eus BRUTTO... Er wird nach Stunden bezahlt, im Sommer kommt er teilweise auf über 250 Stunden... im Winter oft nicht mal auf die "Mindeststunden" von 160. Somit jedesmal alles zusammentragen... und ihm schwillt der Hals.
Ich hab jedesmal Schiss, wenn die Folgeanträge fällig sind, bisher wurde "mir" jedesmal was "abgezogen", ich kriege regelmäßig immer weniger zugestanden und oft hab ich gedacht, ich "fliege" ganz raus und stehe plötzlich ohne jegliche Sozialversicherung da. Wie die Stimmung bei uns ist, brauch ich wohl nicht zu sagen, oft will ich einfach raus, mich trennen, weil dieser Zustand für mich nicht mehr gut tragbar ist. Der LG nur noch mit schlechter Laune, vorm Amt "kriechen" und danke für die Almosen sagen... und "warum heiraten sie dann nicht???" GENAU aus DEM Grund: die Abhängigkeit stört mich, ich will nicht heiraten MÜSSEN. Ist das nicht furchtbar? und alle meine Bewerbungen werden entweder gar nicht beantwortet oder abgelehnt!!!!! Und die Arge steht mit dem Knüppel hinter mir, ich soll mich verstärkt für 3-Schichten Produktion / Zeitarbeit bewerben, wo ich das aus gesundheitlichen Gründen gar nicht DARF...
Bei uns ist es sehr extrem
bei uns ist das noch viel extremer und etwas anderes, meine Lebenspartnerin, hat 5 Kinder eines davon ist meins er ist 5 Monate alt, die andren stammen alles von Anderen Männern. Nun das hauptproblem. Meine Freundin lebt bei mir mit im Haus. Sie zahl 600 Miete bekommt aber mit Unterhalt und Kindergeld nur 1010 . Und du darfst das Kindergeld bzw auch den Unterhalt nicht anzapfen um die Krankenkasse zu bezahlen. Heiraten wollen wir nicht. Von der Arge bekommt Sie auch nichts. Und da ich soviel verdiene und auch nebeneinkünfte habe, kein Wohngeld und keinen Kinderzulschlag Wie um Herrgottswillen kann Sie die Krankenkasse bezahahlen. Ich kann es leider nicht. weil ich nicht der Zahlemann sein will. Nur den kleinen habe ich über meine Krankenkasse. Wie soll das alles funktionieren. Bitte gebt mir hilfe.
2 -Gefällt mir
Es kommt darauf an wieviel du als vermögen hast
ich glaube ein betrag bis zu 5000 euro gilt nicht als vermögen. es ist allerdings so, dass dein partner wahrscheinlich kein hartz 4 zugesprochen bekommt, wenn du die einkommensgrenze von 600 euros überschreitest. denn der mindestbedarfssatz bei einer bedarfsgemeinschaft wie der euren ist soweit ich weiß 316 eusos pro kopf. das sind also 632 euros die euch zur lebenserhaltung zustehen. wenn du nun beispielsweise 1000 euros netto monatlich verdienst, so ist die einzige möglichkeit entweder, dass du auf deinen namen wohngeld beantragst. wieviel das extra wären müsst ihr euch ebend informieren. oder dass deinem partner ein teil der miete bzw. der nebenkosten für die whg. bezahlt würden (dann wäre er auch über die arge krankenversichert). wird der antrag allerdings abgelehnt, so muss er sich womöglich selbst krankenversichern. das sind glaub ich in der regel so um die 100 - 150 euros bei der krankenkasse. kommt drauf an bei welcher er versichert war.
4 -Gefällt mir
Es kommt darauf an wieviel du als vermögen hast
ich glaube ein betrag bis zu 5000 euro gilt nicht als vermögen. es ist allerdings so, dass dein partner wahrscheinlich kein hartz 4 zugesprochen bekommt, wenn du die einkommensgrenze von 600 euros überschreitest. denn der mindestbedarfssatz bei einer bedarfsgemeinschaft wie der euren ist soweit ich weiß 316 eusos pro kopf. das sind also 632 euros die euch zur lebenserhaltung zustehen. wenn du nun beispielsweise 1000 euros netto monatlich verdienst, so ist die einzige möglichkeit entweder, dass du auf deinen namen wohngeld beantragst. wieviel das extra wären müsst ihr euch ebend informieren. oder dass deinem partner ein teil der miete bzw. der nebenkosten für die whg. bezahlt würden (dann wäre er auch über die arge krankenversichert). wird der antrag allerdings abgelehnt, so muss er sich womöglich selbst krankenversichern. das sind glaub ich in der regel so um die 100 - 150 euros bei der krankenkasse. kommt drauf an bei welcher er versichert war.
Danke für die Antwort
Also ich verdiene gerade mal 898 Euro netto. Das reicht hinten und vorne nicht. 632 Euro pro Kopf ist ja richtig wenig. Wie soll man denn da überleben? Zur Zeit ist es so dass wir dann von meinem Ersparten leben wenn das Geld am Monatsende nicht mehr reicht (kommt jeden Monat vor).
Jetzt ist es so, dass die Arge jetzt alles von mir wissen möchte. Die wollen eine Kopie von meinem Kfz-Schein, Kopie von der Police meiner Riester-Rente von meinem Chef wollen sie auch einen Beschäftigungsnachweis mit genauen Lohnangaben und eine Übersicht aller meiner Konten. Ich finde dass eine Unverschämtheit. Es geht um meinem Freund, nicht um mich. Sie müssten von mir aus ja kein Wohngeld bezahlen und die Nebenkosten auch nicht. Mir geht es hauptsächlich um die Krankenversicherung und dass er etwas Geld hat. Ich kann ihn mit meinem Gehalt nicht krankenversichern.Und wie soll er sich selbst versichern wenn er kein Geld hat? Aber dass interessiert die Arge ja nicht. Die haben ihn behandelt wie Dreck. Vielleicht ist das auch nur bei unserem Arbeitsamt so. Dann haben wir eben Pech gehabt und müssen uns so etwas gefallen lassen.
Naja, mal sehen was noch dabei rauskommt.
Lg Mooglchen
3 -Gefällt mir
Danke für die Antwort
Also ich verdiene gerade mal 898 Euro netto. Das reicht hinten und vorne nicht. 632 Euro pro Kopf ist ja richtig wenig. Wie soll man denn da überleben? Zur Zeit ist es so dass wir dann von meinem Ersparten leben wenn das Geld am Monatsende nicht mehr reicht (kommt jeden Monat vor).
Jetzt ist es so, dass die Arge jetzt alles von mir wissen möchte. Die wollen eine Kopie von meinem Kfz-Schein, Kopie von der Police meiner Riester-Rente von meinem Chef wollen sie auch einen Beschäftigungsnachweis mit genauen Lohnangaben und eine Übersicht aller meiner Konten. Ich finde dass eine Unverschämtheit. Es geht um meinem Freund, nicht um mich. Sie müssten von mir aus ja kein Wohngeld bezahlen und die Nebenkosten auch nicht. Mir geht es hauptsächlich um die Krankenversicherung und dass er etwas Geld hat. Ich kann ihn mit meinem Gehalt nicht krankenversichern.Und wie soll er sich selbst versichern wenn er kein Geld hat? Aber dass interessiert die Arge ja nicht. Die haben ihn behandelt wie Dreck. Vielleicht ist das auch nur bei unserem Arbeitsamt so. Dann haben wir eben Pech gehabt und müssen uns so etwas gefallen lassen.
Naja, mal sehen was noch dabei rauskommt.
Lg Mooglchen
Ja die arge
das ist so eine sache. am besten sollte man niemals arbeitslos werden. so ist meine erfahrung. ich lebe mit meinem partner in einer eheähnlichen gemeinschaft. als ich arbeitslos wurde und mich arbeitslos melden wollte hieß es in bezug auf krankenversicherung nur:
entweder sich selbst versichern bei der kk oder ich soll doch meinen freund einfach heiraten, dann wäre ich ja bei ihm mitversichert und wir würden uns diese kosten sparen.
da ist mir dann auch erst mal die kinnlade runtergerutscht. mein freund verdient gerade mal so an die 1000 netto. und arbeitet dafür bis zu 180 stunden im monat. das reicht für zwei hinten und vorne nicht. die hälfte davon sind schon allene miete und nebenkosten. gott sei dank habe ich bereits nach zwei wochen einen neuen job in der firma meines freundes gefunden. nun haben wir wieder soviel, dass man auch bissle was zurück legen kann am ende des monats. aber das ist auch nicht gerade die welt und die großen sprünge kannst damit auch nicht machen.
diese gesellschaft mutiert immer mehr zu einer zweiklassen riege. wenn du einmal arbeitslos bist, dann bist du schon am rande der armut.
natürlich wollen die dann einen einblick in deine vermögenlage haben. denn schließlich bist du da du mit ihm zusammen bist/wohmst, der nächste ansprechpartner in sachen geld. da frage ich mich dann schon warum man steuern zahlt, wenn einem dann nicht mal eine krankenversicherung zusteht. die wollen ja, dass man arm wird und am besten dann noch am essen spart weil alles nur noch teuerer wird. das kann ja auch nicht der sinn all dessen sein.
wenn ich mir das überlege:
ich werde nach stunden bezahlt. wenn ich ca. 200 stunden im monat arbeite, dann verdiene ich ca. 1900 brutto. davon gehen dann 700 euros alleine für steuern drafu. und übrig bleiben 1200 euros netto. ich finanziere, wenn man es so will 2 arbeitslose mit diesem geld pro monat und schufte wie ein ackergaul um meinen lebensunterhalt nur etwas zu unterhalten. habe aber durch all die arbeit keine zeit mir mal was zu leisten, weil ich ja nur zwischen whg und arbeit hin und her pendle und das manchmal 7 tage die woche.
und dann sollte ich arbeitslos werden, dann bekomme ich keinen cent. nicht mal für den erhalt meiner gesundheit wird gesorgt. da sparen sie dann wieder.
das ist das was an diesem staat schief läuft.
11 -Gefällt mir
Ja die arge
das ist so eine sache. am besten sollte man niemals arbeitslos werden. so ist meine erfahrung. ich lebe mit meinem partner in einer eheähnlichen gemeinschaft. als ich arbeitslos wurde und mich arbeitslos melden wollte hieß es in bezug auf krankenversicherung nur:
entweder sich selbst versichern bei der kk oder ich soll doch meinen freund einfach heiraten, dann wäre ich ja bei ihm mitversichert und wir würden uns diese kosten sparen.
da ist mir dann auch erst mal die kinnlade runtergerutscht. mein freund verdient gerade mal so an die 1000 netto. und arbeitet dafür bis zu 180 stunden im monat. das reicht für zwei hinten und vorne nicht. die hälfte davon sind schon allene miete und nebenkosten. gott sei dank habe ich bereits nach zwei wochen einen neuen job in der firma meines freundes gefunden. nun haben wir wieder soviel, dass man auch bissle was zurück legen kann am ende des monats. aber das ist auch nicht gerade die welt und die großen sprünge kannst damit auch nicht machen.
diese gesellschaft mutiert immer mehr zu einer zweiklassen riege. wenn du einmal arbeitslos bist, dann bist du schon am rande der armut.
natürlich wollen die dann einen einblick in deine vermögenlage haben. denn schließlich bist du da du mit ihm zusammen bist/wohmst, der nächste ansprechpartner in sachen geld. da frage ich mich dann schon warum man steuern zahlt, wenn einem dann nicht mal eine krankenversicherung zusteht. die wollen ja, dass man arm wird und am besten dann noch am essen spart weil alles nur noch teuerer wird. das kann ja auch nicht der sinn all dessen sein.
wenn ich mir das überlege:
ich werde nach stunden bezahlt. wenn ich ca. 200 stunden im monat arbeite, dann verdiene ich ca. 1900 brutto. davon gehen dann 700 euros alleine für steuern drafu. und übrig bleiben 1200 euros netto. ich finanziere, wenn man es so will 2 arbeitslose mit diesem geld pro monat und schufte wie ein ackergaul um meinen lebensunterhalt nur etwas zu unterhalten. habe aber durch all die arbeit keine zeit mir mal was zu leisten, weil ich ja nur zwischen whg und arbeit hin und her pendle und das manchmal 7 tage die woche.
und dann sollte ich arbeitslos werden, dann bekomme ich keinen cent. nicht mal für den erhalt meiner gesundheit wird gesorgt. da sparen sie dann wieder.
das ist das was an diesem staat schief läuft.
Man lebt nur noch für die Arbeit
Genauso sehe ich das auch. Man lebt nur noch für die Arbeit um überhaupt überleben zu können. Jetzt habe ich aber noch Glück dass ich in der gleichen Stadt arbeite, in der ich lebe. So brauche ich kein Auto. Bei diesen Spritpreisen könnte ich mir das gar nicht leisten. Das Schlimme mit der fehlenden Krankenversicherung meines Freundes ist, dass ich jeden Tag Angst um ihn habe, denn er hatte vor 4 Jahren eine schwere Krankheit und müsste eigentlich regelmäßig zu Nachsorgeuntersuchungen. Aber das interessiert die ARGE ja nicht. Er würde ja sogar einen 400 Euro Job annehmen. Doch wir leben in einer kleinen Stadt, in der es so etwas nicht gibt. Das heißt, nach Abzug der Fahrtkosten würde es nicht mehr für eine Versicherung reichen. Naja, ich bin richtig gespannt ob sie den Antrag ablehnen. Aber das dauert bestimmt noch ein paar Wochen. Die sind ja bekanntlich nicht die Schnellsten.
Es würde mich sehr freuen noch mehr von euch zu hören. Was ihr für Erfahrungen mit der ARGE gemacht habt.
Danke schon einmal im Vorraus
Liebe Grüße
Mooglchen
1 -Gefällt mir
Danke für die Antwort
Also ich verdiene gerade mal 898 Euro netto. Das reicht hinten und vorne nicht. 632 Euro pro Kopf ist ja richtig wenig. Wie soll man denn da überleben? Zur Zeit ist es so dass wir dann von meinem Ersparten leben wenn das Geld am Monatsende nicht mehr reicht (kommt jeden Monat vor).
Jetzt ist es so, dass die Arge jetzt alles von mir wissen möchte. Die wollen eine Kopie von meinem Kfz-Schein, Kopie von der Police meiner Riester-Rente von meinem Chef wollen sie auch einen Beschäftigungsnachweis mit genauen Lohnangaben und eine Übersicht aller meiner Konten. Ich finde dass eine Unverschämtheit. Es geht um meinem Freund, nicht um mich. Sie müssten von mir aus ja kein Wohngeld bezahlen und die Nebenkosten auch nicht. Mir geht es hauptsächlich um die Krankenversicherung und dass er etwas Geld hat. Ich kann ihn mit meinem Gehalt nicht krankenversichern.Und wie soll er sich selbst versichern wenn er kein Geld hat? Aber dass interessiert die Arge ja nicht. Die haben ihn behandelt wie Dreck. Vielleicht ist das auch nur bei unserem Arbeitsamt so. Dann haben wir eben Pech gehabt und müssen uns so etwas gefallen lassen.
Naja, mal sehen was noch dabei rauskommt.
Lg Mooglchen
Arge
hallo,ja so ist das mit der arge,alles Mist.Man/Frau kommt sich da vor als ob die Sachbearbeiter dort das Geld aus eigener Tasche zahlen müßtem...ich kenne das Problem,hab gerad heut einen "frischen Ablehnungsbescheid "hier auf dem Tisch liegen.Bei uns ist es genauso,nur umgekehrt.Ich 2 fache Mutter,bis Ende letzten Monat in Arbeit,Teilzeitstelle als Verkäuferin,nur leider für den Beruf nicht flexibel genug....da immer arbeiten können, ohne Rücksicht auf die Kinder.Das geht leider nicht,meine Kidis sind 7 und 3 Jahre alt.Irgendwann müssen meine Kinder auch mal Mittagessen.Also kann ich nicht ständig in der Mittagszeit arbeiten.Mein Sohn kommt Mittags um eins erst von der Schule,mit essen und Hausaufgaben ist es locker halb drei Nachmittags.Wenn ich dann arbeiten muß ,brauch ich eine Kindebetreuung für jemals drei Nachmittage die Woche,pro Stunde 3 Euro,das läppert auch so zusammen.Zuzschüße vom Amt gabs dafür nicht,weil ich ja in einer angeblichen"Bedarfsgemeinschft" lebe. Obwohl mein Partner erst seit dem 01.01 ,bei uns wohnt,wird sein Einkommen voll mit angerechnet.Aber da gibt es eigentlich auch andere Regelungen..(eigentlich)nur bei uns nicht.Naja seit dem 01 .06 bin ich nun wieder arbeitslos und ich bekomm nicht einen Cent vom Amt,weil "wir sind ja ne Bedarfsgemeinschaft".Ich bin mom nicht krankenversichert,weil ich ja kein Einkommen habe,das muß ich jetzt alles komplett selbst bezahlen,obwohl ich nur von 260 Unterhalt und 300 Kindergeld lebe ..unglaublich ..oder??? und das beste ..für Dezenber 2007 rechnet die Arge mir nu auch noch über 370 an,die ich nun zurückzahlen muß,weil ich mit 580 euro zuviel Einkommen hatte..die spinnen da echt,voll krass,wer da arbeitet,der muß echt falsch gepolt sein,die meisten Menschen werden dort so eingeschüchtert das sie sich nicht mal nochmal dort hin trauen.Und das obwohl die dort die Pflicht haben einen ordentlich und richtig über alles zu informieren und zu beraten,aber wenn mann nicht irgendwas selber weiß dann ziehen die da einen übern Tisch das es schon mehr als unverschämt ist..ach übrigends das wissen auch viele nicht,die Arge muß auch die KFZ Versicherung mit übernehmen,und bei Eigenheimbesitzer auch die Stromkosten...also einen Rat an alle,laßt euch nicht dort verunsichern,gegen meinen Bescheid habe ich heut über meine Anwältin Einspruch eingelegt,auch Sie ist der Meinung,mit Recht!!!
Alle die glauben ein Anwalt ist zu teuer,ihr könnt übers zuständige Amtsgericht einen Beratungsschein für einen Anwalt eurer Wahl beantragen,geht in der Regel Ruck Zuck,man brauch nur seine Einkommensnachweise,dann dürfte das kein Problem sein!!
lg petra
1 -Gefällt mir
Man lebt nur noch für die Arbeit
Genauso sehe ich das auch. Man lebt nur noch für die Arbeit um überhaupt überleben zu können. Jetzt habe ich aber noch Glück dass ich in der gleichen Stadt arbeite, in der ich lebe. So brauche ich kein Auto. Bei diesen Spritpreisen könnte ich mir das gar nicht leisten. Das Schlimme mit der fehlenden Krankenversicherung meines Freundes ist, dass ich jeden Tag Angst um ihn habe, denn er hatte vor 4 Jahren eine schwere Krankheit und müsste eigentlich regelmäßig zu Nachsorgeuntersuchungen. Aber das interessiert die ARGE ja nicht. Er würde ja sogar einen 400 Euro Job annehmen. Doch wir leben in einer kleinen Stadt, in der es so etwas nicht gibt. Das heißt, nach Abzug der Fahrtkosten würde es nicht mehr für eine Versicherung reichen. Naja, ich bin richtig gespannt ob sie den Antrag ablehnen. Aber das dauert bestimmt noch ein paar Wochen. Die sind ja bekanntlich nicht die Schnellsten.
Es würde mich sehr freuen noch mehr von euch zu hören. Was ihr für Erfahrungen mit der ARGE gemacht habt.
Danke schon einmal im Vorraus
Liebe Grüße
Mooglchen
Hallo, bei uns
war das ähnlich. Mein LG, mit dem ich über 10 Jahre zusammen bin und seit einigen Jahren - größtenteils arbeitsbedingt - zusammenlebe, ist bei uns der Verdiener. Ich musste vor etwa 2 Jahren ALGII beantragen, er alles offenlegen. Und er war stinksauer, bei einem Stundenlohn von knapp 5 Eus BRUTTO... Er wird nach Stunden bezahlt, im Sommer kommt er teilweise auf über 250 Stunden... im Winter oft nicht mal auf die "Mindeststunden" von 160. Somit jedesmal alles zusammentragen... und ihm schwillt der Hals.
Ich hab jedesmal Schiss, wenn die Folgeanträge fällig sind, bisher wurde "mir" jedesmal was "abgezogen", ich kriege regelmäßig immer weniger zugestanden und oft hab ich gedacht, ich "fliege" ganz raus und stehe plötzlich ohne jegliche Sozialversicherung da. Wie die Stimmung bei uns ist, brauch ich wohl nicht zu sagen, oft will ich einfach raus, mich trennen, weil dieser Zustand für mich nicht mehr gut tragbar ist. Der LG nur noch mit schlechter Laune, vorm Amt "kriechen" und danke für die Almosen sagen... und "warum heiraten sie dann nicht???" GENAU aus DEM Grund: die Abhängigkeit stört mich, ich will nicht heiraten MÜSSEN. Ist das nicht furchtbar? und alle meine Bewerbungen werden entweder gar nicht beantwortet oder abgelehnt!!!!! Und die Arge steht mit dem Knüppel hinter mir, ich soll mich verstärkt für 3-Schichten Produktion / Zeitarbeit bewerben, wo ich das aus gesundheitlichen Gründen gar nicht DARF...
2 -Gefällt mir
Hallo, bei uns
war das ähnlich. Mein LG, mit dem ich über 10 Jahre zusammen bin und seit einigen Jahren - größtenteils arbeitsbedingt - zusammenlebe, ist bei uns der Verdiener. Ich musste vor etwa 2 Jahren ALGII beantragen, er alles offenlegen. Und er war stinksauer, bei einem Stundenlohn von knapp 5 Eus BRUTTO... Er wird nach Stunden bezahlt, im Sommer kommt er teilweise auf über 250 Stunden... im Winter oft nicht mal auf die "Mindeststunden" von 160. Somit jedesmal alles zusammentragen... und ihm schwillt der Hals.
Ich hab jedesmal Schiss, wenn die Folgeanträge fällig sind, bisher wurde "mir" jedesmal was "abgezogen", ich kriege regelmäßig immer weniger zugestanden und oft hab ich gedacht, ich "fliege" ganz raus und stehe plötzlich ohne jegliche Sozialversicherung da. Wie die Stimmung bei uns ist, brauch ich wohl nicht zu sagen, oft will ich einfach raus, mich trennen, weil dieser Zustand für mich nicht mehr gut tragbar ist. Der LG nur noch mit schlechter Laune, vorm Amt "kriechen" und danke für die Almosen sagen... und "warum heiraten sie dann nicht???" GENAU aus DEM Grund: die Abhängigkeit stört mich, ich will nicht heiraten MÜSSEN. Ist das nicht furchtbar? und alle meine Bewerbungen werden entweder gar nicht beantwortet oder abgelehnt!!!!! Und die Arge steht mit dem Knüppel hinter mir, ich soll mich verstärkt für 3-Schichten Produktion / Zeitarbeit bewerben, wo ich das aus gesundheitlichen Gründen gar nicht DARF...
Bei uns ist es sehr extrem
bei uns ist das noch viel extremer und etwas anderes, meine Lebenspartnerin, hat 5 Kinder eines davon ist meins er ist 5 Monate alt, die andren stammen alles von Anderen Männern. Nun das hauptproblem. Meine Freundin lebt bei mir mit im Haus. Sie zahl 600 Miete bekommt aber mit Unterhalt und Kindergeld nur 1010 . Und du darfst das Kindergeld bzw auch den Unterhalt nicht anzapfen um die Krankenkasse zu bezahlen. Heiraten wollen wir nicht. Von der Arge bekommt Sie auch nichts. Und da ich soviel verdiene und auch nebeneinkünfte habe, kein Wohngeld und keinen Kinderzulschlag Wie um Herrgottswillen kann Sie die Krankenkasse bezahahlen. Ich kann es leider nicht. weil ich nicht der Zahlemann sein will. Nur den kleinen habe ich über meine Krankenkasse. Wie soll das alles funktionieren. Bitte gebt mir hilfe.
2 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Danke für die Antwort
Also ich verdiene gerade mal 898 Euro netto. Das reicht hinten und vorne nicht. 632 Euro pro Kopf ist ja richtig wenig. Wie soll man denn da überleben? Zur Zeit ist es so dass wir dann von meinem Ersparten leben wenn das Geld am Monatsende nicht mehr reicht (kommt jeden Monat vor).
Jetzt ist es so, dass die Arge jetzt alles von mir wissen möchte. Die wollen eine Kopie von meinem Kfz-Schein, Kopie von der Police meiner Riester-Rente von meinem Chef wollen sie auch einen Beschäftigungsnachweis mit genauen Lohnangaben und eine Übersicht aller meiner Konten. Ich finde dass eine Unverschämtheit. Es geht um meinem Freund, nicht um mich. Sie müssten von mir aus ja kein Wohngeld bezahlen und die Nebenkosten auch nicht. Mir geht es hauptsächlich um die Krankenversicherung und dass er etwas Geld hat. Ich kann ihn mit meinem Gehalt nicht krankenversichern.Und wie soll er sich selbst versichern wenn er kein Geld hat? Aber dass interessiert die Arge ja nicht. Die haben ihn behandelt wie Dreck. Vielleicht ist das auch nur bei unserem Arbeitsamt so. Dann haben wir eben Pech gehabt und müssen uns so etwas gefallen lassen.
Naja, mal sehen was noch dabei rauskommt.
Lg Mooglchen
kann nur sagen ,er soll doch einfach arbeiten gehen,und wens nur in der gleitzonne ist ,dan ist er versichert .und wen du dein götter freund nicht unterstützen wielst jage in zum teufel der bringt dir doch garnix der kan dir ja nicht mal das wasser reichen.
2 -Gefällt mir
Bei uns ist es sehr extrem
bei uns ist das noch viel extremer und etwas anderes, meine Lebenspartnerin, hat 5 Kinder eines davon ist meins er ist 5 Monate alt, die andren stammen alles von Anderen Männern. Nun das hauptproblem. Meine Freundin lebt bei mir mit im Haus. Sie zahl 600 Miete bekommt aber mit Unterhalt und Kindergeld nur 1010 . Und du darfst das Kindergeld bzw auch den Unterhalt nicht anzapfen um die Krankenkasse zu bezahlen. Heiraten wollen wir nicht. Von der Arge bekommt Sie auch nichts. Und da ich soviel verdiene und auch nebeneinkünfte habe, kein Wohngeld und keinen Kinderzulschlag Wie um Herrgottswillen kann Sie die Krankenkasse bezahahlen. Ich kann es leider nicht. weil ich nicht der Zahlemann sein will. Nur den kleinen habe ich über meine Krankenkasse. Wie soll das alles funktionieren. Bitte gebt mir hilfe.
Warum ...
... zahlt Ihre Lebensgefährtin 600,- Miete, wenn sie bei Ihnen wohnt?
3 -Gefällt mir
Wenn ihr beide zusammen wohnt
bildet ihr eine sogenannte Bedarfsgemeinschaft. das heißt dein Gehalt wird zur Berechnung des ALG2 Anspruchs deines Freundes mit herangezogen. Darüber hinaus müsst ihr eure (deine) Ersparnisse (bis auf eine gewisses Schonvermögen) aufbrauchen bevor überhaupt ein Anspruch entsteht. Solange dein Freund keinen Anspruch auf ALG2 hat ist er weder kranken- noch rentenversichert. Da hilft nur privat versichern. Dein Freund muss aber nicht ALG2 beantragen. Eine Alternative wäre Arbeiten gehen.
2 -Gefällt mir
Bei uns ist es sehr extrem
bei uns ist das noch viel extremer und etwas anderes, meine Lebenspartnerin, hat 5 Kinder eines davon ist meins er ist 5 Monate alt, die andren stammen alles von Anderen Männern. Nun das hauptproblem. Meine Freundin lebt bei mir mit im Haus. Sie zahl 600 Miete bekommt aber mit Unterhalt und Kindergeld nur 1010 . Und du darfst das Kindergeld bzw auch den Unterhalt nicht anzapfen um die Krankenkasse zu bezahlen. Heiraten wollen wir nicht. Von der Arge bekommt Sie auch nichts. Und da ich soviel verdiene und auch nebeneinkünfte habe, kein Wohngeld und keinen Kinderzulschlag Wie um Herrgottswillen kann Sie die Krankenkasse bezahahlen. Ich kann es leider nicht. weil ich nicht der Zahlemann sein will. Nur den kleinen habe ich über meine Krankenkasse. Wie soll das alles funktionieren. Bitte gebt mir hilfe.
Bei uns ist es sehr extrem
5 Kinder von verschiedenen Maennern, da bist Du schnell der sechste.
Aber soetwas soll es geben.
1 -Gefällt mir
Das Problem mit Hartz 4
Hallo!!
Ihr habt ein bestimmtes Limitvo Amt gesehen.Erkundige dich vorher wie hoch das ist.Beim 4 Personen Haushalt ist das Limit etwa bei1600 und alles was darüber geht wird angerechnet.Das heißt hättet ihr 2 Kinder wird das Kindergeld angerechnet,sowie dein Gehalt.Was auf dem Sparkonto ist wird ebenfalls angerechnet, das heißt ihr müsst erst von euren Ersparten leben.Die wollwn jeden Monat deine Verdienstabrechnung sehen und alle drei Monate eure Kontoauszüge. Wenn euch der Bescheid nicht richtig vorkommt geht zum Anwalt und lasst es überprüfen.Das Amt vertut sich schon mal zu deren Gunsten ganz oft.Woher ich diese Sachen weiß, wir haben das gleiche Problem nur wir haben Kinder noch dabei. Zu der Krankenversicherung frag mal nach einer Familienversicherung,das heißt dein Freund ist über dich mitversichert. Gilt soweit ich weiß aber nur für keine Privatversicherung. Also meine Familie ist über mich mit versichert.Schildere deiner Krankenkasse dein Proplem die klären dich auf.
Mfg
moni101968
Gefällt mir
Menschenwürde
Hallo andreash14,
ich hoffe, deine lage bessert sich bald und kann mir vorstellen, dass es schwierig ist und du ärgerlich bist.
Das würde mir auch so gehen.
Trotzdem bin ich schockiert, dass du solche rechtsradikalen gedanken hier äußerst. Das deutsche Rechts- und Wirtschaftssystem ist eine Sache (die nicht super läuft), aber die Würde von Menschen eine andere, egal welche Hautfarbe sie haben und aus welchem Land sie stammen. Niemand ist "dreckig" weile r oder sie in einer Notlage ist und vielleicht flüchten muss und gar nicht arbeiten darf.
1 -Gefällt mir
Wenn ihr beide zusammen wohnt
bildet ihr eine sogenannte Bedarfsgemeinschaft. das heißt dein Gehalt wird zur Berechnung des ALG2 Anspruchs deines Freundes mit herangezogen. Darüber hinaus müsst ihr eure (deine) Ersparnisse (bis auf eine gewisses Schonvermögen) aufbrauchen bevor überhaupt ein Anspruch entsteht. Solange dein Freund keinen Anspruch auf ALG2 hat ist er weder kranken- noch rentenversichert. Da hilft nur privat versichern. Dein Freund muss aber nicht ALG2 beantragen. Eine Alternative wäre Arbeiten gehen.
Klar, diese Alternative hatte sie und ihr Partner bestimmt einfach noch nicht in Erwägung gezogen. Denn das Finden eibes Arbeitsplatzes ist ja garantiert und hängt einzig und allein von der Bereitschaft zu arbeiten ab. 4-5 Millionen sind einfach nur arbeitslos, weil sie noch nicht auf die Idee gekommen sind, arbeiten zu gehen, oder nicht dafür bereit sind. Geben täte es sie natürlich locker, die 5 Millionen freien Stellen. *An den Kopf greif*
1 -Gefällt mir