Anzeige

Forum / Job & Karriere

Wöchentlicher einkauf

Letzte Nachricht: 1. März 2007 um 10:08
A
an0N_1263940899z
01.02.07 um 12:43

hallo ihr gofems!

tja, ich wollte nur wissen was ihr wöchentlich einkauft?
was ist jede woche fest, was habt ihr immer zuhause?
ohne was geht es gar nicht in der küche?
welche sachen kommen zwar nicht jede woche, aber regelmäßig in den einkaufskorb?
wieviel gibt ihr wöchentlcih für eure lebensmittel aus, bei vielen personen?
(btw: zählt ihr auch sowas wie toilettenpapier dazu. ich habe es bisher nie gemacht, aber letzte woche der moneycoach...)

danke an alle, die mir antworten.
_________________

Mehr lesen

B
berry_11858076
07.02.07 um 22:11

Also
ich gebe ca. 75 Euro pro Woche beim Einkaufen aus für mich und meinen Freund. Da sind dann folgende Lebensmittel immer dabei (frisches Obst, Gemüse, Brot, Aufschnitt, Katzenfutter, Joghurt, Getränke, Konserven). Tja und dann landen noch diverse andere Dinge in den Einkaufswagen, jenachdem wo drauf man mal Hunger hat. Nudeln, Reis und so habe ich immer da. Und dann sind in den 75 Euro noch Kosmetika (Toilettenpapier, Schminke, Duschgel etc. ) enthalten. Aber das variiert. Brauch man ja nicht alles immer jede Woche. Der Einkauf schwangt so zwischen 50 und auch mal 90 Euro die Woche. Daher mein Durchschnitt von ca. 75 euro.

1 -Gefällt mir

A
an0N_1263940899z
09.02.07 um 15:22
In Antwort auf berry_11858076

Also
ich gebe ca. 75 Euro pro Woche beim Einkaufen aus für mich und meinen Freund. Da sind dann folgende Lebensmittel immer dabei (frisches Obst, Gemüse, Brot, Aufschnitt, Katzenfutter, Joghurt, Getränke, Konserven). Tja und dann landen noch diverse andere Dinge in den Einkaufswagen, jenachdem wo drauf man mal Hunger hat. Nudeln, Reis und so habe ich immer da. Und dann sind in den 75 Euro noch Kosmetika (Toilettenpapier, Schminke, Duschgel etc. ) enthalten. Aber das variiert. Brauch man ja nicht alles immer jede Woche. Der Einkauf schwangt so zwischen 50 und auch mal 90 Euro die Woche. Daher mein Durchschnitt von ca. 75 euro.

Das ist auch unser
schnitt. ich versuche das aber noch zu drosseln.
meint ihr denn, 75euro sind zuviel?

Gefällt mir

P
paige_12719999
12.02.07 um 15:45

Wir sind sparsam *lol*
Hallo,
also wir brauchen für 6 Personen 450-500
Von Woche zu Woche unterschiedlich. Darin Enthalten ist Babynahrung, Windeln, Toipap, Lebensmittel, Kleidung und co. Wir kaufen einmal die Woche bei Aldi und Lidl und DM. Wir kochen frisch und es gibt auch regelmäßig Fleisch und jeden Tag frischen Salat/Obst/Gemüse.
LG Cel

Gefällt mir

Anzeige
M
miyu_12895279
12.02.07 um 18:03

Zu zweit + hund
und geben für einkäufe ca. 200 euro im monat für lebensmittel, hundefutter, toiletten-/drogeriartikel (z.b. wc-papier, haushaltspapier, reinigungsmittel), etc. aus.

nur persönliche dinge wie schminkutensilien, cremes, after shaves, rasierklingen, etc. kommen extra - aber auch in keiner nennenswerter höhe.

dafür gehen wir relativ häufig auswärts essen. mittagessen ist fast ausschliesslich auswärts - abendessen oftmals auch.

Gefällt mir

A
an0N_1263940899z
13.02.07 um 8:46

@celcite & thinhahh
Wie schafft ihr das???
was kauft ihr ein???
wo kauft ihr ein???
ich will das auch!!!!!

Gefällt mir

I
ishtar_12950974
13.02.07 um 10:43
In Antwort auf an0N_1263940899z

Das ist auch unser
schnitt. ich versuche das aber noch zu drosseln.
meint ihr denn, 75euro sind zuviel?

Ich führe...
...leider kein Haushaltsbuch, aber bin mir sicher, dass wir fast nie mehr als 50 pro Woche für Lebensmittel ausgeben - wenn doch, stehen Feste mit Besuch bevor usw., dann kauft man ja schon mal mehr, z. B. Backzutaten oder Getränke

Wir machen es immer so, dass wir zuerst in einen billigen Discounter gehen (Aldi, Lidl oder Penny) und dort erstmal unseren Einkaufszettel "abarbeiten". Nur was wir dort nicht bekommen (bzw. dort nicht gut finden), kaufen wir anschließend noch in einem Edeka bzw. dm-Drogeriemarkt. Auf diese Weise kann man schon viel sparen.

Ich muß allerdings dazusagen, dass mein Mann mittags in der Kantine ißt. Das zahlt er ja extra und schlägt sich daher nicht in unserem Wochenend-Lebensmitteleinkauf nieder.

lg

Gefällt mir

Anzeige
M
miyu_12895279
13.02.07 um 12:52
In Antwort auf an0N_1263940899z

@celcite & thinhahh
Wie schafft ihr das???
was kauft ihr ein???
wo kauft ihr ein???
ich will das auch!!!!!

Haben uns da..
noch nie so wirklich gedanken drüber gemacht. ich versuch mal zusammen zu fassen.

obst, gemüse & geflügel kaufen wir frisch beim türkischen händler. haben in dem stadtteil in dem wir leben auf engsten raum gleich mehrere zur auswahl. auch lammfleisch bekommt man hier sehr gut & günstig. dadurch dass wir so auf unsere bedürfnisse genau dosiert/abgewogen einkaufen können, ist es frisch, lecker & günstig. = ca. 80/monat

für sonstiges fleisch gehen wir meist zu rewe (ehemals minimal). hier greifen wir meist nach den wochenangebot. ist günstig und schon deswegen super, weil es uns sanft zu abwechselnden gerichten "zwingt". wir essen ca. 1x woche fleisch = ca. 25/monat

fisch kaufen wir 1x woche direkt beim fischhändler. auch hier haben wir in direkter umgebung mehrere zur auswahl. = ca. 25/monat

für sonstige lebensmittel (z.b. milch, eier, jogurt, käse, aufschnitt, säfte, etc.) gehen wir zu rewe oder discountern. = 50/monat

haushalts- und hygieneartikel kaufen wir bei grossen drogerieketten a la rossmann oder budnikowsky. = ca. 25/monat

für hundefutter kaufen wir hochwertiges spezialfutter (kleiner hund) zoofachhandel. = 30/monat

so kommen wir auf insgesagt 235/monat (+/- paar euros) für gemeinsam genutzte einkäufe.

Gefällt mir

P
paige_12719999
14.02.07 um 11:01
In Antwort auf an0N_1263940899z

@celcite & thinhahh
Wie schafft ihr das???
was kauft ihr ein???
wo kauft ihr ein???
ich will das auch!!!!!

Ganz Einfach
Zum einen führ ich strickt Haushaltsbuch und kaufe nur 1 mal die Woche ein. Dafür habe ich eine "Essensliste" auf der sich 60 Gerichte befinden. Jede Woche werden 7 davon ausgesucht die es dann gekocht gibt. Dann wird jeden Sonntag eine Einkaufsliste erstellt. Und exakt an diese Liste wird sich gehalten. Auf dieser Liste stehen nur sachen die es bei Lidl und Aldi gibt. Woanders geh ich nur zu Geburtstagen einkaufen, oder wenn was besonderes ist
Ich rechne pro Woche 125 Meist brauch ich nicht alles. Montags geh ich zur Bank, hol 125 und fahr dann damit Einkaufen. EC-Karte ist längst verbannt verführt nur dazu mehr Einzukaufen als man braucht. Ich habe das Haushaltsbuch von Data Becker, da kann man Preise eingeben was welches Lebensmittel o. Getränk kostet, und damit erstelle ich meine Einkaufsliste auch. So kommen wir garantiert nicht über die veranschlagte Summe die wir ausgeben wollen.
Da ich gelernte Köchin bin kann ich auch sehr gut einschätzen wieviel wir benötigen und ich schmeiße dadurch kaum was weg. Und, meine Jungs haben dennoch ihre Milchschnitte/Pingui/Joghurthdrink und co
Wir kaufen halt nicht die Wurst beim Metzger, oder die Abgepackte teure Wurst wo 4 Scheiben 1,99 kostet (Putenbrust) sondern die abgepackte Wurst wo gut 12/14 Scheiben Salami o.ä. drin sind für 59cent
Brot backen wir selbst, aber im Backofen. Manchmal fahren wir ins nächste Dorf, da ist ein Schlachter, der Verkauft Wiener je 15 Paar zu 8 oder Stangenwurst (Lyoner, Salami und co.) für ne 3er Packung für 8 also auch sehr günstig. (sind wirklich große Stangen und reichen meist eine Woche)

Werbung bekommen wir hier keine, und wenn doch mal eine bei uns Landet guck ich da nicht groß nach Angeboten, weil die Locken einen nur an in jenes Geschäft und dann gibt man wieder mehr geld aus, weil man dies das und jenes noch findet.
Babynahrung gibts Bebevita, kommt auch von H*** und kostet grad 3,49 Windeln gibts hier die Babylove vom DM wo die Packung 5,49 kostet. Pampers kosten 9.95 also auch wieder fast die hälfte gespart. Sparpackungen vergleichen wir, ob es sich wirklich lohnt, oftmals ist es so, das gerade großpackungen vom 100g Preis teurer sind als die normalen kleinen.
Anfangs wars schwer sich daran zu gewöhnen, aber mittlerweile ists ins Blut übergegangen.
Leisten könnten wir es uns, vor allem momentan noch locker jeden Tag im E-Center einkaufen zu gehen. Aber, lieber pack ich das Geld das zuviel da ist auf die Seite als das ich es überteuerten Geschäften in den Hals werfe.
Im Sommer haben wir Dörfler den Vorteil das wir nen rießen Garten haben, da wird Salat und co selbst angepflanzt. Spart auch ne Menge.
Das Restgeld der Woche kommt in eine Dose bei uns, und dann wird davon den Kids oder uns mal was gegönnt.
Angebote sind nur dazu da Leute anzulocken, und oft gibts das Angebotene woanders günstiger. Und außerdem, wenn ich wegen der Angebote von einen Geschäft zum nächsten fahren würde, kostet das auch schon wieder Sprit..

LG Cel.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1263940899z
14.02.07 um 12:55
In Antwort auf paige_12719999

Ganz Einfach
Zum einen führ ich strickt Haushaltsbuch und kaufe nur 1 mal die Woche ein. Dafür habe ich eine "Essensliste" auf der sich 60 Gerichte befinden. Jede Woche werden 7 davon ausgesucht die es dann gekocht gibt. Dann wird jeden Sonntag eine Einkaufsliste erstellt. Und exakt an diese Liste wird sich gehalten. Auf dieser Liste stehen nur sachen die es bei Lidl und Aldi gibt. Woanders geh ich nur zu Geburtstagen einkaufen, oder wenn was besonderes ist
Ich rechne pro Woche 125 Meist brauch ich nicht alles. Montags geh ich zur Bank, hol 125 und fahr dann damit Einkaufen. EC-Karte ist längst verbannt verführt nur dazu mehr Einzukaufen als man braucht. Ich habe das Haushaltsbuch von Data Becker, da kann man Preise eingeben was welches Lebensmittel o. Getränk kostet, und damit erstelle ich meine Einkaufsliste auch. So kommen wir garantiert nicht über die veranschlagte Summe die wir ausgeben wollen.
Da ich gelernte Köchin bin kann ich auch sehr gut einschätzen wieviel wir benötigen und ich schmeiße dadurch kaum was weg. Und, meine Jungs haben dennoch ihre Milchschnitte/Pingui/Joghurthdrink und co
Wir kaufen halt nicht die Wurst beim Metzger, oder die Abgepackte teure Wurst wo 4 Scheiben 1,99 kostet (Putenbrust) sondern die abgepackte Wurst wo gut 12/14 Scheiben Salami o.ä. drin sind für 59cent
Brot backen wir selbst, aber im Backofen. Manchmal fahren wir ins nächste Dorf, da ist ein Schlachter, der Verkauft Wiener je 15 Paar zu 8 oder Stangenwurst (Lyoner, Salami und co.) für ne 3er Packung für 8 also auch sehr günstig. (sind wirklich große Stangen und reichen meist eine Woche)

Werbung bekommen wir hier keine, und wenn doch mal eine bei uns Landet guck ich da nicht groß nach Angeboten, weil die Locken einen nur an in jenes Geschäft und dann gibt man wieder mehr geld aus, weil man dies das und jenes noch findet.
Babynahrung gibts Bebevita, kommt auch von H*** und kostet grad 3,49 Windeln gibts hier die Babylove vom DM wo die Packung 5,49 kostet. Pampers kosten 9.95 also auch wieder fast die hälfte gespart. Sparpackungen vergleichen wir, ob es sich wirklich lohnt, oftmals ist es so, das gerade großpackungen vom 100g Preis teurer sind als die normalen kleinen.
Anfangs wars schwer sich daran zu gewöhnen, aber mittlerweile ists ins Blut übergegangen.
Leisten könnten wir es uns, vor allem momentan noch locker jeden Tag im E-Center einkaufen zu gehen. Aber, lieber pack ich das Geld das zuviel da ist auf die Seite als das ich es überteuerten Geschäften in den Hals werfe.
Im Sommer haben wir Dörfler den Vorteil das wir nen rießen Garten haben, da wird Salat und co selbst angepflanzt. Spart auch ne Menge.
Das Restgeld der Woche kommt in eine Dose bei uns, und dann wird davon den Kids oder uns mal was gegönnt.
Angebote sind nur dazu da Leute anzulocken, und oft gibts das Angebotene woanders günstiger. Und außerdem, wenn ich wegen der Angebote von einen Geschäft zum nächsten fahren würde, kostet das auch schon wieder Sprit..

LG Cel.

Danke celcite!
>>>Zum einen führ ich strickt Haushaltsbuch und kaufe nur 1 mal die Woche ein.

was trägst du denn alles da ein? ich trage das nur in Kategorien ein (Lebensmittel = nur Futter, Kosmetika, sonstiges regelmäßig = toilettenpapier, zewa, putzzeug, waschmittel..., einmaliges,...)

>>>Dafür habe ich eine "Essensliste" auf der sich 60 Gerichte befinden. Jede Woche werden 7 davon ausgesucht die es dann gekocht gibt. Dann wird jeden Sonntag eine Einkaufsliste erstellt.
Und exakt an diese Liste wird sich gehalten.

da bin ich auch dran, aber ich kann noch nicht so gut kochen und mir fehlen ideen. kannst du mir da mal ein paar gerichte (nur namen) per pn schicken?

>>>Auf dieser Liste stehen nur sachen die es bei Lidl und Aldi gibt.
ich gehe auch gerne ins kaufland (mehr auswahl und teilweise bessere preise), erst lidl und rest da. ab und zu ins edeka. da ist obst und gemüse sehr frisch und auch günstig... (letztens grad frisch rein geräumt kopfsalat 77ct, lidl 99ct) da edeka auf dem nach hauseweg iegt, kein umweg...

>>>Ich rechne pro Woche 125 Meist brauch ich nicht alles. Montags geh ich zur Bank, hol 125 und fahr dann damit Einkaufen. EC-Karte ist längst verbannt verführt nur dazu mehr Einzukaufen als man braucht.

wow, sehr konsequent.

danke für die beantwortung!!!
(ich hoffe dann mal auf die pn...)

Gefällt mir

P
paige_12719999
14.02.07 um 13:14
In Antwort auf an0N_1263940899z

Danke celcite!
>>>Zum einen führ ich strickt Haushaltsbuch und kaufe nur 1 mal die Woche ein.

was trägst du denn alles da ein? ich trage das nur in Kategorien ein (Lebensmittel = nur Futter, Kosmetika, sonstiges regelmäßig = toilettenpapier, zewa, putzzeug, waschmittel..., einmaliges,...)

>>>Dafür habe ich eine "Essensliste" auf der sich 60 Gerichte befinden. Jede Woche werden 7 davon ausgesucht die es dann gekocht gibt. Dann wird jeden Sonntag eine Einkaufsliste erstellt.
Und exakt an diese Liste wird sich gehalten.

da bin ich auch dran, aber ich kann noch nicht so gut kochen und mir fehlen ideen. kannst du mir da mal ein paar gerichte (nur namen) per pn schicken?

>>>Auf dieser Liste stehen nur sachen die es bei Lidl und Aldi gibt.
ich gehe auch gerne ins kaufland (mehr auswahl und teilweise bessere preise), erst lidl und rest da. ab und zu ins edeka. da ist obst und gemüse sehr frisch und auch günstig... (letztens grad frisch rein geräumt kopfsalat 77ct, lidl 99ct) da edeka auf dem nach hauseweg iegt, kein umweg...

>>>Ich rechne pro Woche 125 Meist brauch ich nicht alles. Montags geh ich zur Bank, hol 125 und fahr dann damit Einkaufen. EC-Karte ist längst verbannt verführt nur dazu mehr Einzukaufen als man braucht.

wow, sehr konsequent.

danke für die beantwortung!!!
(ich hoffe dann mal auf die pn...)

PN kommt gleich..
Hallo,
gern geschehn. Also ich hab hier in meinen Haushaltsbuch aufgelistet: Essen, Getränke und Sonstiges (Knabberein und so) Hygieneartikel, Zeitungen, Hobby, Baby, Sonstiges.

Kaufland ist das nächste von hier 1 Stunde einfacher Weg entfehrnt. Und der Edeka hier (E-Center) is total überteuert. Und richtig frisch find ich bei unseren hier das Obst/Gemüse auch nie (Ist aber unterschiedlich von Geschäft zu Geschäft)

Konsequent muss man sein *gg* ABer glaub mir, mit der Zeit geht das einen echt ins Blut über und man denkt sich nichts mehr dabei.
LG Cel

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1263940899z
14.02.07 um 13:19
In Antwort auf miyu_12895279

Haben uns da..
noch nie so wirklich gedanken drüber gemacht. ich versuch mal zusammen zu fassen.

obst, gemüse & geflügel kaufen wir frisch beim türkischen händler. haben in dem stadtteil in dem wir leben auf engsten raum gleich mehrere zur auswahl. auch lammfleisch bekommt man hier sehr gut & günstig. dadurch dass wir so auf unsere bedürfnisse genau dosiert/abgewogen einkaufen können, ist es frisch, lecker & günstig. = ca. 80/monat

für sonstiges fleisch gehen wir meist zu rewe (ehemals minimal). hier greifen wir meist nach den wochenangebot. ist günstig und schon deswegen super, weil es uns sanft zu abwechselnden gerichten "zwingt". wir essen ca. 1x woche fleisch = ca. 25/monat

fisch kaufen wir 1x woche direkt beim fischhändler. auch hier haben wir in direkter umgebung mehrere zur auswahl. = ca. 25/monat

für sonstige lebensmittel (z.b. milch, eier, jogurt, käse, aufschnitt, säfte, etc.) gehen wir zu rewe oder discountern. = 50/monat

haushalts- und hygieneartikel kaufen wir bei grossen drogerieketten a la rossmann oder budnikowsky. = ca. 25/monat

für hundefutter kaufen wir hochwertiges spezialfutter (kleiner hund) zoofachhandel. = 30/monat

so kommen wir auf insgesagt 235/monat (+/- paar euros) für gemeinsam genutzte einkäufe.

Danke trinhahh!
obst, gemüse & geflügel = ca. 80/monat
für sonstiges fleisch = ca. 25/monat
fisch = ca. 25/monat
für sonstige lebensmittel = 50/monat
haushalts- und hygieneartikel = ca. 25/monat

so könnte ich mein haushaltsbuch auch noch zusätzlich unterteilen.
danke!

Gefällt mir

A
an0N_1263940899z
14.02.07 um 13:23
In Antwort auf paige_12719999

PN kommt gleich..
Hallo,
gern geschehn. Also ich hab hier in meinen Haushaltsbuch aufgelistet: Essen, Getränke und Sonstiges (Knabberein und so) Hygieneartikel, Zeitungen, Hobby, Baby, Sonstiges.

Kaufland ist das nächste von hier 1 Stunde einfacher Weg entfehrnt. Und der Edeka hier (E-Center) is total überteuert. Und richtig frisch find ich bei unseren hier das Obst/Gemüse auch nie (Ist aber unterschiedlich von Geschäft zu Geschäft)

Konsequent muss man sein *gg* ABer glaub mir, mit der Zeit geht das einen echt ins Blut über und man denkt sich nichts mehr dabei.
LG Cel

Danke! danke! danke!
bei uns ist das alles (bis auf das edeka) in einem gebiet. und das edeka ist ja kein umweg.
freue mich auf deine pn!
wir haben ja eigentlich auch nicht so viel zu kaufen, aber irgendwie ist das doch alles teuer. wenn ich zb mal mehr obst und gemüse hole, macht sich das richtig dicke bemerkbar.
naja. ich werde mal vermehrt drauf achten und mein haushaltsbuch noch etw erweitern...

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1263940899z
14.02.07 um 13:25
In Antwort auf ishtar_12950974

Ich führe...
...leider kein Haushaltsbuch, aber bin mir sicher, dass wir fast nie mehr als 50 pro Woche für Lebensmittel ausgeben - wenn doch, stehen Feste mit Besuch bevor usw., dann kauft man ja schon mal mehr, z. B. Backzutaten oder Getränke

Wir machen es immer so, dass wir zuerst in einen billigen Discounter gehen (Aldi, Lidl oder Penny) und dort erstmal unseren Einkaufszettel "abarbeiten". Nur was wir dort nicht bekommen (bzw. dort nicht gut finden), kaufen wir anschließend noch in einem Edeka bzw. dm-Drogeriemarkt. Auf diese Weise kann man schon viel sparen.

Ich muß allerdings dazusagen, dass mein Mann mittags in der Kantine ißt. Das zahlt er ja extra und schlägt sich daher nicht in unserem Wochenend-Lebensmitteleinkauf nieder.

lg

Man man!
was seid ihr alle sparsam! kompliment. dabei kaufen wir noch nicht mal soviel!!!
ich muss das wirklich mal besser beobachten!

Gefällt mir

A
an0N_1263940899z
16.02.07 um 11:36

So.
habe mir mein haushaltsbuch noch etw erweitert.
die lebensmittel habe ich unterteilt in:
wurst
fleisch/fisch
obst/gemüse/salate
milchprodukte/eier
brote/brötchen
öle/gewürze
beilagen
getränke
sonstiges (wie zb süßes)

ich hoffe, dass bringt noch was.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1302391899z
01.03.07 um 10:08
In Antwort auf an0N_1263940899z

Man man!
was seid ihr alle sparsam! kompliment. dabei kaufen wir noch nicht mal soviel!!!
ich muss das wirklich mal besser beobachten!

200 EUr für 2 Personen
genügen meiner Erfahrung nach für Lebensmittel.

Ich kaufe einmal im Monat Tiefühl-Lebensmittel für etwa 100 EUR ein - Gemüse, Fisch, Geflügel, andere Fleischsorten. Hinzu kommen Lebensmittel wie Reis, Pasta, Brot, sowie Öl, Gewürze, Suppenzubereitungen und anderes. Übrig bleiben dann noch etwa 70-60 EUR für frisches Obst, Salate, Joghurt etc.

Wir frühstücken getrennt und essen mittags ebenfalls getrennt (er in der Firma, ich, da ich einen Homeoffice Platz habe, zuhause). Ich koche fast jeden Abend ziemlich aufwendig, da dies die einzige Zeit am Tag ist, die wir gemeinsam verbringen.

Mit dem Budget haben wir eigentlich nie Probleme gehabt. Ich kaufe relativ günstig ein und vergleiche auch die Preise. Ausserdem kostet selbst zubereitetes Essen weit weniger als Fertigprodukte, vom gesundheitlichen Wert ganz zu schweigen. Im Sommer kommen noch frische Kräuter und ein paar Gemüsepflanzen aus dem Garten hinzu - weniger wegen des Geldes, sondern weil der Geschmack einfach besser ist.

Meine Erfahrung ist: Lebensmittel, günstig eingekauft, sind eigentlich ein sehr geringfügiger Posten in den Haushaltsausgaben.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige