Mit einem freien Dienstvertrag ist man trotzdem bei einer Firma angestellt und geht oft ganz normalen Tätigkeiten nach. Der Unterschied zu einem normalen Dienstvertrag ist, dass dich der Arbeitgeber viel leichter kündigen kann, keine Steuern für dich zahlt und du sonst absolut keine Ansprüche auf irgendwas hast (Urlaub, 13./14. Gehalt, Krankenstand, etc.).
Selbstständige haben dagegen ihr komplett eigenes Ding am Laufen, sind nirgendwo angestellt, sondern stellen z.B. Werkverträge oder Honorarnoten aus und können sich auch ihre Zeit frei einteilen bzw. richten sich da nur nach ihren Kunden/Auftraggebern und nicht nach irgendeiner Firma, die über ihnen ist.
Gefällt mir