....
Ich habe mir das Portal jetzt nicht angeschaut, da mir in der Regel genügend Smalltalkthemen einfallen.
Gehst du gerne ins Theater oder ins Kino? Dann erzähle, was du zuletzt gesehen hast und frage Andere, ob sie den Film auch kennen oder dir für den nächsten Kinobesuch einen Film empfehlen können.
Erzähle, was du am letzten Wochenende gemacht hast und frage Andere, was sie unternommen haben.
Wenn du weißt, dass Kollegen Kinder haben, dann sind Fragen nach den Kindern in der Regel immer gerne gesehen. Vorsichtig wäre ich aber, wenn ich es nicht weiß. Ich habe neulich eine Kollegin gefragt, ob sie Kinder hat, und ich erntete ein betretenes Schweigen. Sie sagte dann "Nein, ich kann keine kriegen. Ich habe Katzen.". Es tat mir dann leid, gefragt zu haben, denn ich wollte natürlich niemanden verletzen.
Du kannst auch im Alltag Smalltag üben - z.B. im Supermarkt, wenn du ein Produkt kaufen möchtest und dir nicht sicher bist, welches gut ist.
"Haben Sie gute Erfahrungen damit gemacht?", kannst du fragen, wenn jemand auch das betreffende Produkt kauft.
Mit "Darf ich Sie mal etwas fragen - gerade weil Sie keine Verkäuferin sind?" kannst du den Kontakt einleiten.
Ich habe mal eine Kundin gefragt, welche von 2 zur Auswahl stehenden Blusen besser zu meiner Hose passt. Sie hat geduldig und bereitwillig Auskunft gegeben und hat dann sogar gesagt, dass ich gerne noch einmal fragen kann, wenn ich noch weitere Blusen entdecke, solange sie in der Nähe ist.
Wenn du übst, den Mund aufzumachen, wird es mit der Zeit leichter fallen.
1 -Gefällt mir