Anzeige

Forum / Job & Karriere

Zeitarbeit - Verarsche

Letzte Nachricht: 31. Oktober 2013 um 14:27
C
celino_12469741
17.10.13 um 20:13

Möchte mal versuchen die von den Zeitarbeiterfirmen
verarschten aufzuwecken.
Ist ja toll wenn man mit 1100 oder 1200 sein Leben
gerade mal so bestreiten kann.
Was ist denn im Krankheitsfall, Rentenalter oder
bei Arbeitslosigkeit?
Da lacht jeder Harz 4 Empfänger, weil er zu Recht
alles richtig gemacht hat.
Da wird ja immer mit der Lohndeckelung geworben.
Aber was macht derjenige wo der Auftraggeber keiner
Organisation angehört?
Einstellungslohn: 8,19
Lohndeckelung: 11,00
Höchstlohn: 9,90
Ergibt mal so tolle rund 1100 Netto.
Was kommt denn da unterm Strich raus?
Arbeitslos, Krank oder Rente???
600 - 800 zum Leben???
Ich denke es ist an der Zeit sich mal zu wehren.
Alles wird teurer und die Löhne der kleinen sinken.
Das kann es nicht sein.
Was nutzt es wenn 10 oder gar 20 Jahre über einen
gerechten Lohn diskutiert wird?
Wir kleinen werden somit um unseren Anspruch
auf eine angemessene Bezahlung betrogen
und somit auch beschissen.

Ich würde mich sehr freuen wenn sich alle
davon Betroffene offen äußern und somit
eventuell zur einer Verbesserung oder gar
einer Wende diese Misswirtschaft beitragen.

Ich bin weder Professor noch Doktor,
aber einer muss mal anfangen.

Wäre auch gerne bereit eine Organisation
gegen diesen Machenschaften zu gründen.

Mehr lesen

Anzeige
H
hikari_12310692
31.10.13 um 14:27

Also
Zumindest bei uns in Österreich hat jede Sparte einen eigenen Kollektivvertrag, der jährlich erhöht wird. Bezüglich der Erhöhungen setzen sich die Arbeitgebervertreter (Wirtschaftskammer) sowie die Arbeitnehmervertreter (Gewerkschaft) zusammen und verhandeln über die Höhe der Erhöhung.

Auch die Arbeitskräfteüberlasser haben einen eigenen Kollektivvertrag in dem Arbeitsbedingungen und Mindestlöhne festgehalten sind und nicht unterschritten werden dürfen.

Auch sind hier Leiharbeiter ganz normal über den Arbeitgeber kranken-, arbeitslosen-, pensions- und unfallversichert. Also bekommt auch ein Leiharbeiter ganz normal sämtliche Krankheitskosten etc von der Krankenkasse bezahlt, für die Rente zahlt er auch ganz normal ein.

Ist das in Deutschland nicht so?!?!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige