Anzeige

Forum / Job & Karriere

Zu viel Verantwortung macht mich Kaputt

Letzte Nachricht: 5. Februar 2015 um 13:36
N
nadine_981692
07.01.15 um 11:12

Hallo Leute,

das ist das erste mal das ich über dieses Thema im Internet schreibe und würde mich freuen wenn ich dazu Rückmeldungen bekomme. Zwar habe ich bereits viel mit meiner Freundin darüber gesprochen jedoch interessieren mich auch Meinungen von anderen Personen die eventuell etwas ähnliches erlebt haben.

Ich bin 26 Jahre alt und Arbeite momentan in einer großen Firma als Administrator und betreue dort verschiedene Systeme. Als ich in dieser Firma angefangen habe war es eine überschaubare Anzahl an Systemen. Zu diesem Zeitpunkt haben wir auch nur unsere eigenen Systeme betreut und nichts anderes. Da hat mir das Arbeiten spass gemacht und ich bin gerne in die Firma gekommen. Die Kollegen sind alle sehr nett und der Chef zum Glück auch.

Seit kurzem beginnen wir auch Systeme von externen Kunden zu betreuen. Dadurch wachsen stetig die Aufgaben/Projekte und natürlich die Anzahl der zu betreuenden Systeme.

Dies macht mir nun seit ca. einem Jahr immer mehr Probleme. Ich mache mir ständig Gedanken darüber was passiert wenn eins der Systeme ausfällt und ich das beheben muss. Dies führt mittlerweile nun so weit das ich darüber auch ständig in meiner Freizeit nachdenken muss und so nicht mal mehr meinen Urlaub/Wochenende genießen kann. Teilweise bekomme ich bereits am Sonntag Panik Attacken wenn ich an die Arbeit denke und was noch alles anstehen könnte.
Dies führt teilweise zu schlaflosen Nächten bei mir. Genauso ist es wenn ich frei habe und eine Email auf mein Handy bekomme, da ist immer der erste Gedanke das es hoffentlich keine Email von der Arbeit ist und ich male mir bereits das schlimmste aus.

Am Anfang dachte ich das wäre nur eine Phase die ja jeder mal bei der Arbeit hat. Jedoch hört es einfach nicht auf und wird immer schlimmer. In dieser Zeit habe ich auch bereits mir neue Hobbys gesucht und mich sogar im Fitnessstudio angemeldet. Dort bin ich auch das ganze Jahr ca. 3 mal die Woche hingegangen. Zwar tat mir körperlich das Fitnessstudio sehr gut aber die Gedanken im Kopf blieben weiterhin.

Nun war es das letzte Wochenende so schlimm das ich mich entschlossen hatte endlich mit meinem Chef darüber zu sprechen. Jedoch merkte ich am Montag das er noch eine Woche Urlaub hat. Darauf hin habe ich so eine Panik Attacke bekommen das ich leider zum Arzt geflüchtet bin und dieser mich für diese Woche Krankgeschrieben hat. Das macht das ganze aber leider nicht besser da ich mich jetzt wie ein Versager fühle da ich sprichwörtlich vor der Arbeit geflüchtet bin.
Nun sitze ich zu Haus und fühle mich total Deprimiert da ich denke das ich nicht mal meine Arbeit auf die Reihe bekommen.


Nun habe ich natürlich Angst was bei diesem Gespräch mit meinem Chef rauskommen könnte.
Zwischendurch denke ich auch an Kündigung jedoch habe ich auch Angst das es in einer neuen Firma nicht besser werden könnte. Dazu kommt noch das ich vor 3 Monaten eine Weiterbildung in meinem Gebiet bekommen habe die 9000 kostet. Wenn ich einfach Kündige könnte die Firma das Geld dafür zurückverlangen.

Steckte schonmal jemand von euch in so einer Situation? Hat das Gespräch mit dem Chef etwas gebracht?

Danke für das lesen schonmal.

Grüße

Mehr lesen

Anzeige
A
an0N_1228278299z
05.02.15 um 13:36

Also...
.. ich kann dich gut verstehen!

Zu meiner Vorgängerin: Hat man denn nur Verantwortung, wenn man Menschenleben zu verantworten hat? Totaler Schwachsinn!

Natürlich hat sie Verantwortung, wenn etwas schief läuft geht es auf ihre Kappe! Ob sie nun den Fehler oder was auch immer verursacht hat ist nebensächlich, es ist ihr Bereich & sie ist dafür zuständig bzw VERANTWORTLICH.

Ich bin gerade in einer ähnlichen Situation, ich habe die Filialverantwortung im Textil & bin noch nicht so lange dabei. Na und? Interessiert die Vorgesetzten doch nicht. Verbockst du es, ist es DEIN Fehler & DEINE Verantwortung! Für Geld oder Systeme oder sonst was verantwortlich zu sein hat den selben Hintergrund (von der Sache her) wie für Menschenleben. Wer für Menschenleben verantwortlich ist, wird dementsprechend ja auch entlohnt. Zu Recht.

Leider kann ich dir da auch nicht helfen, ich denke wenn du dieser Situation nicht gewachsen bist ( was ich durchaus nachvollziehen kann) , würde ich mich an deiner Stelle nach etwas anderem umschauen. Aber erstmal musst du definitv mit deinem Chef sprechen.

Es ist nicht für jeden was, mit Verantwortung etc umzugehen & es ist auch keine Schande !!!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige