Anzeige

Forum / Job & Karriere

Zukünftiger Chef, Du oder Sie ?

Letzte Nachricht: 14. Januar 2011 um 14:50
Q
quanna_12850518
22.09.10 um 15:03

Hallo

Bald fängt bei uns in der Firma jemand an der mal in 5 Jahren unser Chef sein wird. Er ist noch sehr sehr jung, nur 4 jahre älter als is. bin 21.

er wird 1 jahr bei uns arbeiten . also sachen lernen die die "normalen" mitarbeiter machen. er muss aber noch die ausbildung zum Beruf den er als Chef ausüben wird noch machen.

meine Frage. wie spreche ich ihn an ?

ich finde du passender . oder soll man lieber sie sagen weil er ja mein chef sein wird irgendwann mal und ich ihn ja nicht kenne.

danke für die antworten

lg

Mehr lesen

A
arline_12367347
26.09.10 um 16:22

Sie
Und das nicht nur, weil er Dein Chef werden wird. Sobald mal das schulische oder studentische Umfeld verlassen hat, gibt es Regeln fürs Duzen und Siezen. Demnach ist es normalerweise am Älteren, das Du anzubieten. Wenn das nicht passiert, wird gesiezt. Wer das im Beruf missachtet, kann sich damit ziemlich in die Nesseln setzen.

Gefällt mir

T
tammie_12280600
16.10.10 um 17:36

Mach es so wie er es macht
Wie ist es üblich bei euch?
Du würde ich sagen, wenn das ein lockerer Typ ist und der auch Du sagt, Sie wenn er Sie sagt und so ne steife Type ist

Gefällt mir

V
vena_11880019
13.01.11 um 22:03
In Antwort auf arline_12367347

Sie
Und das nicht nur, weil er Dein Chef werden wird. Sobald mal das schulische oder studentische Umfeld verlassen hat, gibt es Regeln fürs Duzen und Siezen. Demnach ist es normalerweise am Älteren, das Du anzubieten. Wenn das nicht passiert, wird gesiezt. Wer das im Beruf missachtet, kann sich damit ziemlich in die Nesseln setzen.


Genau. Der Ältere bietet das Du an, und wenn einer von beiden der Vorgesetzte ist, dann darf man dem nie das Du anbieten. Das Angebot für "du" muß immer vom Chef kommen, selbst wenn der Mitarbeiter älter ist.

Mir hat 1 x im Leben ein Chef das Du angeboten. Wir waren im gleichen Alter. Die Zusammenarbeit hat gar nicht funktioniert. Ich habe mir hinterher vielmals gewünscht, ich hätte gesagt "Nein, danke. Ich bleibe lieber beim Sie, weil Sie mein Vorgesetzter sind."

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
V
vena_11880019
13.01.11 um 22:04
In Antwort auf vena_11880019


Genau. Der Ältere bietet das Du an, und wenn einer von beiden der Vorgesetzte ist, dann darf man dem nie das Du anbieten. Das Angebot für "du" muß immer vom Chef kommen, selbst wenn der Mitarbeiter älter ist.

Mir hat 1 x im Leben ein Chef das Du angeboten. Wir waren im gleichen Alter. Die Zusammenarbeit hat gar nicht funktioniert. Ich habe mir hinterher vielmals gewünscht, ich hätte gesagt "Nein, danke. Ich bleibe lieber beim Sie, weil Sie mein Vorgesetzter sind."

Nachtrag
Mir ist schon klar, dass das Topic hier nicht mehr ganz neu ist und dass die Eröffnerin sich sicherlich schon für eine Anredeform entschieden hat, aber ich wollte trotzdem kommentieren, falls ein Anderer das Problem auch hat.

Gefällt mir

B
bette_12855509
14.01.11 um 14:50

Sie
Ich würde auf jeden Fall mal mit "Sie" anfangen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird er lachen und Dir das "Du" anbieten.

Gefällt mir

Anzeige