Anzeige

Forum / Job & Karriere

Zweitausbildung

Letzte Nachricht: 31. Oktober 2008 um 13:13
M
mariko_12497443
30.10.08 um 15:27

Hallo an alle!

Ich habe ein Problem und weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Vielleicht kann mir hier aber wer weiter helfen...
2005 habe ich eine Ausbildung im sozialem Bereich und mit Fachabitur abgeschlossen. Da ich darauf hin keinen Job gefunden habe, habe ich ein Jahr später ein Sozialpädagogik-Studium aufgenommen, welches ich aber aus persönlichen Gründen aufgeben musste.
Zur Zeit bin ich im Bürobereich tätig und würde da mein Wissen auch in einer Ausbildung zur Bürokauffrau vertiefen wollen... Aber nicht das es schon schwierig genug wäre, einen Ausbildungsplatz als Zweit-Azubi zu finden - nein, mein Freund und ich (nächstes Jahr ist Hochzeit geplant) wollen auch nicht mehr allzu lang mit der Familienplanung warten. (Ich 25/Er 26)

Nun zu meinen Fragen:
Wer hat Erfahrung mit einer Schwangerschaft während der Ausbildung gemacht?
Hat man auch Chancen ohne Berufsausbildung Fuß im Bürobereich zu fassen?

Über schnelle Antwort würde ich mich total freuen!

Liebe Grüße
Azubi09 (in der Hoffnung, dass das was wird )

Mehr lesen

Anzeige
A
aliza_12078891
31.10.08 um 13:13

Hallo
Also ich habe zwar selbst keine Erfahrung mit Schwangerschaft in der Ausbildung gemacht ,kenne aber jemanden der das Problem hatte ...soweit ich weiß, ist es so dass du auf keinen Fall im ersten Halbjahr schwanger werden solltest da man dich in der Probezeit einfach kündigen kann.Solltest du danach schwanger werden, kannst du soweit ich weiß nach der Geburt des Kindes ein Halbes Jahr aussetzen und danach normal weiter machen ...somit verlängert sich deine Ausbildungszeit um 6 Monate Logischer weise Allerdings solltest du bedenken, dass du in dem Halben Jahr viel vergisst und hinterher erst mal wieder reinfinden musst und mit Kind ist das alles viel schwieriger .Habe selbst eine Dreijährige Tochter und ähnliche Berufsprobleme wie du.Mit Kind wieder richtig einsteigen zu können ist leider sehr schwer ..Ich würde dir raten erst eine Ausbildung zu machen und vielleicht einen Job zu bekommen in dem du mind. ein Jahr arbeitest.Kannst danach vielleicht wieder dort einsteigen.Außerdem bekommst du dann auch Elterngeld 60 % von deinem Gehalt, was so ohne Job ja nur 300 sind.
Letzendlich musst du wissen wie es am besten für euch ist
Hoffe ich konnte dir trotzdem ein bissel helfen ...


gruß anuji1

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige