Zweite Ausbildung? Förderung?
Hallo zusammen!
Ich brauche dringend Rat, da ich sonst seelisch zu Grunde gehe...
Ich weiß einfach nicht was ich machen soll, ich bin so verzeifelt!
Ich habe im Sommer 05 meine Ausbildung zur Immobilienkauffrau erfolgreich beendet. Seit dieser Zeit bin ich fest angestellt.
Ich habe aber schon während meiner Lehrzeit gemerkt, dass ich mich einfach für den falschen Beruf entschieden habe.
Ich war nie vollkommen überzeugt von diesem Beruf gewesen... aber ich wollte meine Familie nicht verletzen und enttäuschen (ich wollte, dass sie auf ihre Tochter stolz sein können). Nun hab ich den Salat!
Aber ich fühle mich immer unwohler in meinem Beruf.
Mir ist schon seit Wochen schlecht, Essen geht grad so... ach, und bin nur am heulen, weil mich das so auffrisst.... ich hab bis jetzt auch nicht mit vielen darüber reden können, da ich andere nicht mit meinen Problemen belasten möchte.
Ich habs ständig in mich reingefressen, nur ich bin jetzt soweit, dass ich schon am meinem Leben zweifele... .. ich mag einfach gar nicht mehr exestieren. Das dies keine Lösung ist, weiß ich auch, aber ich kann es schlecht erklären, es ist halt total besch...
Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich lebe zusammen mit meinem Freund.
Ich würde so sehr gerne eine Ausbildung im Bereich Fotografie oder Kosmetik/Wellness machen.
Aber erstens wie halte ich es noch bis Sommer aus in meiner jetzigen Situation und 2. wenn ich eine neue Lehre beginne, kann ich quasi mein ganzes Leben wegschmeißen, alles das was ich mir so mühsam mit meinem Freund aufgebaut habe... ich könnte mir doch niemals von 300 Euro meine Unkosten finanzieren.. Miete, Strom und schon ist die Kohle weg... ich hab mich durchgelesen und anscheinend gibts keine Fördermöglichkeiten bei einer zweiten Ausbildung.
Gibt es vielleicht doch noch einen Weg der Förderung? Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich bin so totunglücklich.... es muss doch irgendeinen Weg geben!! Es kann doch nicht sein, dass jemand vom Staat hängen gelassen wird, nur weil er sich beruflich umorientiert.
Ich möchte einfach nicht alles aufgeben, meine Katzen möchte ich nicht weggeben...
Ich bin zutiefst dankbar, wenn mir jemand einen brauchbareb Rat vermitteln kann
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
Zweite Ausbildung
hiho, bin grad auf dein Beitrag gestoßen. was ist denn nun aus deiner zweiten Ausbildung geworden? Hast die gemacht? und wenn ja wie hast die denn finanziert?
da ich jetz in der gleichen Situation wie du warst bin und auch nichmehr zuhaus wohne
1 -Gefällt mir
Hallo...
man, deine Situation kenn ich nur zu gut.
Habe ne Ausbildung zur Technischen Zeichnerin abgeschlossen und dann nen halbes Jahr danach in dem beruf gearbeitet.
Mir war auch schon in der Ausbildung klar dass das nicht das richtige für mich ist. mir gings auch so beschissen während dieser zeit. Kann dich sehr gut verstehen.
Hab dann gekündigt und mein ABI nachgeholt, und jetzt schau ich mich auch nach ner neuen Ausbildung um, (hatte eben ein Vorstellungsgespräch )
über das Geld hab ich mir genauso Gedanken wie du gemacht, aber da muss man leider durch.
Aber wenn man während der Ausbildung zu wenig Geld bekommt, kann man auch noch zusätzlich Hartz4 beantragen, Wohngeld kann man auch beantragen und (Kindergeld wenn man noch nicht zu alt ist)
Ich würd an deiner Stelle einfach das machen was du wirklich willst, denn lieber nochmal ein paar Jahre weniger Geld, als den rest des Lebens unglücklich zu sein, oder??
Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück!!
1 -Gefällt mir
Ich
hatte vor kurzem Nachgefragt und richtige Förderungen gibt es für eine 2. Ausbildung leider nicht :/ Würde auch gerne eine machen. Aber die Ausgaben. Ich denke ihr bekommt, dann Wohngeld. Ectl. vielleicht Harzt4, ich denke aber eher nicht.
Gefällt mir
Hallo...
man, deine Situation kenn ich nur zu gut.
Habe ne Ausbildung zur Technischen Zeichnerin abgeschlossen und dann nen halbes Jahr danach in dem beruf gearbeitet.
Mir war auch schon in der Ausbildung klar dass das nicht das richtige für mich ist. mir gings auch so beschissen während dieser zeit. Kann dich sehr gut verstehen.
Hab dann gekündigt und mein ABI nachgeholt, und jetzt schau ich mich auch nach ner neuen Ausbildung um, (hatte eben ein Vorstellungsgespräch )
über das Geld hab ich mir genauso Gedanken wie du gemacht, aber da muss man leider durch.
Aber wenn man während der Ausbildung zu wenig Geld bekommt, kann man auch noch zusätzlich Hartz4 beantragen, Wohngeld kann man auch beantragen und (Kindergeld wenn man noch nicht zu alt ist)
Ich würd an deiner Stelle einfach das machen was du wirklich willst, denn lieber nochmal ein paar Jahre weniger Geld, als den rest des Lebens unglücklich zu sein, oder??
Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück!!
Hallo!
Vielen Dank für Deinen Beitrag!
Und was ist aus deinem Vorstellungsgespräch geworden? Ich hoffe mal für Dich, Du wurdest angenommen!
Wie hast Du denn Dein Abi finanziert? Wohnst Du alleine oder bei Deinen Eltern? Was möchtest Du denn gerne machen?
Das Problem bei Hartz IV ist, mein Freund hat ein Haus und solange ich mit ihm zusammen wohne, möchte die Arbeitsgemeinschaft auch seine Vermögensverhältnisse sehen...aber selbst das alles wäre mir mittlerweile so egal, hauptsache ich komme hier weg.. nur ist es jetzt auch sehr schwierig noch ne Lehrstelle zu finden. Aber vllt hab ich ja Glück.
Ach, ich weiß im Moment einfach nicht weiter....
Gefällt mir
Hallo
ich bin mir auf jeden Fall 100 % ig sicher, dass ich nicht mehr im kaufm. Bereich arbeiten möchte.
Das mit dem studieren ist so ein Problem, dazu müsste ich 3 Jahre Berufserfahrung haben (glaube ich). Ich kenn mich dazu nicht so aus.
Aber studieren wäre auch was, denn ich würde auch im sozialen o. künsterlichen Bereich studieren gehen.
Vllt hat ja jemand Ahnung und kannmir mehr dazu sagen.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wenn ich richtig informiert bin...
kann man durchaus eine 2. Bafög-Förderung bekommen, allerdings nur, wenn die 2. Ausbildung auf der ersten aufbaut, das heißt also, wenn Deine 2. Ausbildung entweder etwas mit Immobilien oder mit Wirtschaft zu tun hat.
Aber Achtung: Ausbildungsgänge im Bereich Kosmetik oder Wellness werden häufig nur von Privatschulen angeboten. D.h. Du musst alles selber zahlen, und diese Privatschulen sind nicht gerade günstig.
Naja, dann gibt es noch den Bildungskredit.
Da kann man je nach Institution 2 Jahre 300-600,- pro Monat bekommen. Allerdings muss man den Kredit natürlich samt den Zinsen irgendwann wieder zurückbezahlen.
Eine weitere Möglichkeit ist eine vom Arbeitsamt finanzierte Umschulung. Dafür fehlt Dir zwar die vorausgesetzte Länge an Berufserfahrung, unter bestimmten Umständen werden die Kosten jedoch ganz oder anteilig übernommen. Na, und neben der Schule kannst Du ja noch zusätzlich auf 400,- Basis arbeiten gehen. Oder Du nimmst einen Ferienjob an, bei dem Du in den Ferien schon mal Geld zusammensparen kannst.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Geld das kleinste Problem darstellt solange man in Etwa weiß was man will...und den Mut hat, es zu realisieren...
Viel Erfolg...
2 -Gefällt mir
Förderung für die zweit Ausbildung
hallo bella!
habe da gute Neuigkeiten für dich.
Ja es gibt Förderungen. Habe mich auch für eine zweit Ausbildung entschieden. Wenn du nicht weißt wie du alles bezahlen kannst, kannst du zusätzlich alg 2 beantragen und
dann gibt es auch gute Förderprogramme.Die erhälst du von einer Bearbeiterin beim Arbeitsamt. Bei vielen mußt du statt 3 jahre nur 2 jahre lernen.
bei mir hat auch alles funktioniert.
Also bei Wellness/Kosmetik ist es leider nur eine schulische Ausbildung das heißt du bekommst kein Lehrlingsgeld.
Lass dich einfach mal beraten.
2 -Gefällt mir
Zweite Ausbildung
hiho, bin grad auf dein Beitrag gestoßen. was ist denn nun aus deiner zweiten Ausbildung geworden? Hast die gemacht? und wenn ja wie hast die denn finanziert?
da ich jetz in der gleichen Situation wie du warst bin und auch nichmehr zuhaus wohne
1 -Gefällt mir